Was ist dein Krafttier?

  • Ersteller Ersteller User12
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Isch bin bzw. war heute ein:

c26f96a1db6091b5d64a436190d22193.gif

(Quelle)

Soso ... unvorhergesehene Ereignisse ... *klick* ... 😲
(zum Glück hab ich heute Homeoffice gemacht ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommt man eigentlich zu seinem Krafttier?
In "Ayla", einem Buch über die Urmenschen, wurde die Titelheldin von einem Tier (ich glaube ein Bär) verletzt und quasi "gezeichnet", sie trug die Narben von dieser Verletzung, das war glaube ich irgendwie ihr Totemtier, ihr Clantier oder was weiss ich.
Das letzte Tier, das mich dauerhaft verletzt hat, war unser alter manchesmal sehr übellauniger Kater, der mich mal gebissen hat, wo man die Narbe über ein Jahr gesehen hat.
Hat gar nicht so gefährlich ausgesehen, ein flauschiger weisser Kater, der sich von Kindern endlos herumtragen und auch ins Puppenbettchen legen hat lassen, ich habe da teilweise ein komisches Gefühl gehabt aber er hat niemals einem Kind irgendetwas angetan.
Bei Erwachsenen wars da ein bisschen anders, wenn sie ihn zum Tierarzt bringen wollten oder Tabletten eingeben.
Also wäre mein Krafttier, Totemtier oder so ein äusserst übellauniger weisser Kater, dem man das aber überhaupt nicht angesehen hat.
;-)
 
Werbung:
Also Katzen müssten so oder so meine Krafttiere sein, weil ich zeitweise regelrecht verfolgt wurde und so manche bei mir einziehen wollte.

Ein besonderer Fall war eine große schwarze, aber hübsche Katze 🐈‍⬛ (die eigentlich den Nachbarn über mir gehörte). Ihr wäre es fast gelungen, meine Wohnung zu "erobern". Inzwischen hat sie damit aufgehört.
Eine Zeit lang war sie aber regelrecht darauf fixiert und wartete immer mal wieder an der Treppe neben meiner Haustür, wenn ich abends von der Arbeit kam oder am Wochenende auch tagsüber.
Sie saß dann dort, putzte sich ausgiebig, leckte dabei scheinbar unbeteiligt ihre Pfoten. Und wenn mein Sohn oder ich die Tür öffneten (z.B. vom Einkauf kamen oder um den Müll rauszubringen oder um zum Briefkasten zu gehen) setzte sie blitzschnell zum Sprung an und sauste los.
Einmal war sie dann schon drin und ich komplementierte sie schnellstmöglich wieder hinaus, nachdem sie einmal kurz durch fast alle Zimmer geflitzt war.
Ein anderes Mal musste sich mein Sohn vor den Türspalt stellen, die Beine dabei sehr eng beisammen, und die Türe sogar zuziehen, damit sie nicht schon wieder reinhuscht, dieses Mal zwischen seinen Beinen hindurch.
Also, das war schon sehr speziell ... :whistle:

Jedenfalls, was als Aufgabe bei der Katze als Krafttier steht, passte damals schon gut:
 
Zurück
Oben