was heisst Christ sein????

Hallo ,
Das wort glauben bedeutet lediglich = Nicht zu wissen, doch um
nicht in das Selbst-Gericht zu kommen, ist es wichtig wirklich zu
wissen und nicht nur zu glauben.

Meine persönliche Definition von Glauben:

Glaube ist eine Gewißheit in mir, die mein ganzes Wesen durchdringt.Es ist ein Wissen, welches ich nicht unbededingt rational begründen kann, und was weit darüber hinaus geht.
Glaube = in einem tiefen Gefühlskontakt zu sich selbst und dem Göttlichen zu sein.

Suria

PS: Wenn Du sagst: Glauben= Nicht wissen
sage ich: Wissen= Nicht Fühlen

Du siehst es wird weder dem Glauben noch dem Wissen gerecht so miteinander verglichen zu werden...
...es sind einfach zwei ganz unterschiedliche Qualitäten.
 
Werbung:
Hallo Springmond,

danke für die Antwort.

Ja, für MICH liest es sich gelegentlich so, als würde es sich wirklich um 2 verschiedene Götter/Charaktere handeln!
Der "alte" Gott hat ja seinen Leutchen wirklich viele Prüfungen auferlegt, kaum hatte er einen Sohn wurde er - sehr salopp gesagt - streichelweich...

Springmond schrieb:
Das NT kündigt aber auch weiterhin das Gericht an für alle, die an Christus vorbei leben.

Ich denke, sollte es eintreten, würden wohl viele überrascht sein *g*
Die an Christus vorbeileben können auch (angebliche) Christen sein und ebenso können auch alle Andersgläubigen "mit Christus" leben - nur eben nicht unter der Bezeichnung "Christ" - es können auch definitiv Andersgläubige sein! Das freut mich und steigert meine Chancen *zwinker*
Wenn ich denke, wie viele Menschen ich kenne, die wirklich GUT sind und sich selbst absolut NICHT als Christen bezeichnen...wäre schade, wenn über diese Menschen wegen ihres Glaubens und nicht wegen ihrer Taten gerichtet werden würde.

Lg

Shanna
 
Springmond
Er lebt die Güte Gottes und erlebt die Strafe Gottes am Kreuz. Das NT kündigt aber auch weiterhin das Gericht an für alle, die an Christus vorbei leben.
Meine Sicht: Nun der Tod Jesu am Kreuz ist für mich keine Strafe Gottes, für mich gibt es keine Strafen Gottes. Ein Mensch der stirbt, sieht sein Leben an sich vorüberziehen und sieht und spürt auch die seelischen Auswirkungen bei anderen Mensch aufgrund eigener Taten, das ist das Gericht. Gott selber richtet nicht da er keine Person ist, die irgendwo im Himmel sitzt. Und wer im Geiste Christi lebte, wird nicht gerichtet, da er im Licht lebte. Und in Christi Geist zu leben heißt halt nicht ein Bibelchrist zu sein sondern ihm IN GEIST UND WAHRHEIT nachzufolgen.
Liebe grüße Inti
 
Suria schrieb:
Hallo ,


Meine persönliche Definition von Glauben:

Glaube ist eine Gewißheit in mir, die mein ganzes Wesen durchdringt.Es ist ein Wissen, welches ich nicht unbededingt rational begründen kann, und was weit darüber hinaus geht.
Glaube = in einem tiefen Gefühlskontakt zu sich selbst und dem Göttlichen zu sein.

Suria

PS: Wenn Du sagst: Glauben= Nicht wissen
sage ich: Wissen= Nicht Fühlen

Du siehst es wird weder dem Glauben noch dem Wissen gerecht so miteinander verglichen zu werden...
...es sind einfach zwei ganz unterschiedliche Qualitäten.


Suria, hier hast du eine religionsneutrale Definition gebracht, der ich nur zustimmen kann. In der Bibel gibt es eine Stelle, die den Glauben als ein "Festhalten an Dingen, die man nicht sieht" definiert. Daß es Unsichtbares gibt, ist ein uraltes Menschheitswissen.

Ich hab mir mal eine kleine "Quizfrage" ausgedacht:

Was sagte Jesus zum sog. "ungläubigen" Thomas und warum sagte er es:

a) selig sind die nicht wissen und doch glauben

b) selig sind die glauben, daß es nie etwas zu sehen gibt

c) selig sind die nicht sehen und doch glauben.

Bin mal auf eure Gedanken dazu gespannt :kiss4:
 
Springmond schrieb:
Niemand, du musst nicht von deinem Nick auf Gott schließen
c035.gif

Ich muss nicht, aber ich kann :D
 
Shanna1 schrieb:
gefällt mir gefühlsmäßig am besten!

Lg

Shanna


Richtige Antwort! Kandidat hat 100 Gummipunkte.... :) :banane:

Aber....warum hat Jesus sich nicht für a) oder b) entschieden ?

Es heißt doch: "Glauben heißt nichts wissen". Antwort a) wäre doch perfekt gewesen.
 
Hi,

a) und b) könnte man wirklich bitterböse auslegen, nämlich so:

a) selig sind die, die zu blöd sind, um irgendwas zu wissen(lernen) = die Unterbelichteten

b) selig sind die Pessimisten/Nihilisten...


Unter erstere möchte niemand eingereiht sein, und letztere haben nicht wirklich viel mit positivem Glaubenserlebnis zu tun *g*


Lg

shanna
 
Werbung:
Zurück
Oben