Was fährst Du?

Werbung:
Ja.
Mercedes hatte mal einen Slogan "Nur ein Mercedes ist ein Mercedes" an den lehne ich mich gern an "Ein Deutscher ist ein Deutscher" darunter fällt auch der Golf. Ich hab auch einen Opel in der Garage, den ich nicht loswerde,
weil er angeblich ein "Verbraucher" ist.
Dabei ist das Auto Hammer!
Brauchst keinen Umzugswagen wenn´s die Sitze runterklappst, ist im Verbrauch sparsamer als mein Herr der Ringe.
Das einzige unangenehme ist, der hat irgendwelche Sensoren auf den Stoßdämpfern und DIE Reparatur hat´s in sich.


Das ist das schöne, du hast im Endeffekt keinen Verlust.

Opel wird meiner Meinung nach total unterschätzt. General Motors (USA) hat ihnen auch Auflagen aufgelegt was für Autos sie Bauen sollen, als sie Opel übernahmen.
Würden sie in Sachen Qualität aufstocken wären sie auch wieder oben bei, denke ich. Aber GM sparte da wohl an allen Ecken.
 
Opel wird meiner Meinung nach total unterschätzt. General Motors (USA) hat ihnen auch Auflagen aufgelegt was für Autos sie Bauen sollen, als sie Opel übernahmen.
Würden sie in Sachen Qualität aufstocken wären sie auch wieder oben bei, denke ich. Aber GM sparte da wohl an allen Ecken.

Wir sind Jahrelang einen Zafira gefahren und hatten nie Probleme damit. Er war mein absolutes Lieblingsauto vom Sitzen und Überblick her. Ich trauer ihm heute noch hinterher.
Wir haben ihn nur verkauft weil's ein Diesel war, mein Mann in einer Umweltzone gearbeitet hat und nachrüsten nicht mehr gelohnt hätte.
 
Wenn ich meinen Stern verkaufe, habe ich 10.000 zur Verfügung. Ich finde den DS 3 von Citröen nicht schlecht. Ich habe letzte Woche mal in einem zur Probe drin gesessen und muss sagen der ist größer als ich dachte.

Ich hatte mal einen C5, Hydraulikfederrung.
Ich mag Citroen, mochte ich schon immer, auch weil sie Einzigartig in ihrem Design waren (bedingt Heutzutage)
Der CX25 Prestige...:love:
 
Wir haben uns im Oktober einen neuen SsangYong Tivoli, einen Koreaner gekauft, 4Radantrieb.
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit ihm. :love:

Vorher hatten wir Peugeot und waren auch sehr zufrieden mit ihnen, aber unser Händler, will keine mehr verkaufen, weil er nicht mehr zufrieden mit der Qualität ist...
...er hat uns den SsangYong ans Herz gelegt, mal schauen wies weitergeht.
 
Da steht bei mir der Ford. Mein Focus (Limousine) hat mich so viel Geld gekostet - das kannst du dir nicht vorstellen. Eines muss man ihm allerdings lassen: nie, wenn er den Geist aufgab und einfach ausrollte - war ich weiter als 10 km von der Werkstatt entfernt.
Der Focus Kombi meines Vaters lief ewig lange, und hatte nie etwas.
Ich habe damals vielleicht ein Montagsauto erwischt. Aber ich kaufe trotzdem nie wieder einen Ford.

Sie fuhr Ford und kam nie wieder. :X3:
 
Werbung:
Zurück
Oben