Was bzw wo hilft Magie

Ich frage mich nun. In welchen Bereichen bringt Magie dann einen weiter? Und hilft es einem wirklich oder passiert das alles nur in meinen Gedanken.
Magie sollte nicht als reines Nutzwerkzeug gesehen werden. Wenn sie einen Nutzen hat, dann dass der Charakter und der Wille des Magiers gestärkt wird. Dies aber auch nur implizit, denn langfristig geht es darum, dass der Magier jegliche Persona ablegt und quasi dem Wasser ähnelt und jede Form annehmen und aber auch wieder ablegen kann. Das ist dann beim Invozieren von Wesenheiten ganz nützlich.
 
Werbung:
:unsure:

Nach meinem Verständnis sollt, man zwischen der Magie und Hexen- und Zauberkünsten. Zauber beschreibt ja eigentlich etwas, mit dem die Seele eines Menschen berührt und bewegt werden soll. Die segenbringende Sorge also um das Seelenheil.

Die Magie beschreibt hingegen etwas mit dem Dinge bewegt und verändert werden. So wurde zum Beispiel in der Hierarchie der Druiden der Zauberer, über den eines Magiers gestellt wurde. Zauberer zu sein wahr ein Ehrentitel, den man sich nicht selbst auferlegen konnte, sondern von anderen, als solcher benannt wurde.

Das heutige Verständnis und Vermengung der Magie und des Zaubers entstand im Wesentlichen im ausgehenden Mittelalter mit der Zeit der Aufklärung. Der Begriff Magier kam durch die Römer nach Europa und deren Haltung dazu.

Ja und so haben dann auch die Hagazussen mit der Christianisierung und der aufkommenden Medizin ihr Ansehen verloren. Ursprünglich waren sie Schutzgeister für Haus und Hof, deren Wesen auf Frauen übertragen und als Weiße Frauen bezeichnet wurden.

Aus diesem Grund gerieten dann auch die Hebammen bei den Hexenverfolgungen in Bedrängnis. Zu den Weißen Frauen gehörten auch die Seherinnen, wie zum Beispiel Veleda, die in einem Wohnturm in der Nähe von Köln lebte. Selbst die Römer schätzten die Seherinnen der Germanen und Kelten.

Dazu schrieb einmal der römische Geschichtsschreiber Tacitus:
Germania VIII [Absatz 2] Ja, die Germanen meinen sogar, den Frauen sei eine gewisse Heiligkeit und seherische Gabe eigen, und so verschmähen sie weder ihren Rat, noch verachten sie nicht deren Bescheid ...

Merlin
.

 
Ich lese viel "sollte".
Dort ist die Magie fern.

Es ist die Art und Weise, wie ein Lehrer seinen Schülern Theorieunterricht gibt.
Das mag auch alles gut und stimmig sein.

Im Praxisunterricht gibt es aber kein "Sollte".
 
bei der hohen Magie gibt es keinen Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Realität
Den Unterschied gibt es immer.

Es ist nicht so, dass man dem "Aussen" seinen "inneren" Willen aufzwängt.
Von Aufzwingen war nicht die Rede. Du änderst das eine, indem du das andere änderst.

Man handelt im Einklang mit dem göttlichen Willen
Komisch, dass man erst zum hohen Magier werden muss, um Gott zu dienen, nicht wahr? Als ob der freie Wille ein Privileg der Ungebildeten wäre.

und dieser kennt die Differenzierung zwischen Subjekt und Objekt nicht.
Natürlich kann man es sich auch einfach machen und sich eigenmächtig zum Werkzeug Gottes erklären, um allen Widersprüchen auszuweichen.
 
In welchen Bereichen bringt Magie dann einen weiter?
Wenn ich nach dem gehe, was ich hier im Forum seit Jahren beobachte, dann steigert demzufolge die Beschäftigung mit der Magie in der menschlichen Psyche in erster Linie folgende Dinge: Minderwertigkeitskomplexe, Größenwahn, Lieblosigkeit, Überheblichkeit und ....ach ja...Humorlosigkeit...

:whistle::p

Liebe Grüße
Memy
 
Wenn ich nach dem gehe, was ich hier im Forum seit Jahren beobachte, dann steigert demzufolge die Beschäftigung mit der Magie in der menschlichen Psyche in erster Linie folgende Dinge: Minderwertigkeitskomplexe, Größenwahn, Lieblosigkeit, Überheblichkeit und ....ach ja...Humorlosigkeit...

:whistle::p

Liebe Grüße
Memy
Das ist schade wenn du es so siehst. Vielleicht hatte es für dich noch nie eine Notwendigkeit oder ein Interesse gegeben das diese Einstellung verändert.
 
Und wo unterscheidet man zwischen Magie und Hexenkunst?
Man unterscheidet hier zwischen einem Teilgebiet (Magie) und der übergeordneten Begriff der Teilgebiete beinhaltet (Hexenkunst). Allerdings muss hier eingeschränkt werden, dass Magie nicht nur auf die Hexenkunst beschränkt ist. Nicht jeder Magieanwender bedient sich der Hexenkunst und nicht jede Hexer/jeder Hexer bedient sich der Magie (aber die Meisten.)
 
Und wo unterscheidet man zwischen Magie und Hexenkunst?
Wir Menschen haben immer das Bedürfnis alles in Schubladen,Bereiche und Begriffe zu trennen. Hexenkunst von A bis C und Magie von D bis F ..das stimmt aber so überhaupt nicht. Da jeder Mensch ein Unikat im Universum ist, handeln wir auch so. Jedem bleibt frei seinen Bereich selbst zu definieren. So gibt es namentlich Magier die auch im Bereich der definierten Hexenkunst wirken und Hexen/Hexer die in dem definierten Bereich des Magier wirken. Der Unterschied ist die Einstellung des Kundigen selbst zu welchen er/sie sich hingezogen fühlt und sich darin identifiziert. Das hat mit der Wirkungsweise auch zu tun. Als weiße Hexe z.B berücksichtigen wir das Gleichgewicht. Also z.B. PRF die nur von einem Partner gewünscht werden, nehmen wir sich nicht an. Wir sehen den Versuch einem anderen etwas aufzuzwingen nicht als unseren Weg an. Bei PRF wo beide das Bestreben haben wieder zueinander zu finden , es aber durch innere Blockaden und Erlebnisse verhindert wird, sehr wohl als Weg an. In dem Bereich Natur nehmen wir nicht einfach, sondern denken weiter unter Rücksicht des Ganzen. Wir reißen kein Kraut aus sondern schneiden es ab, damit die Wurzel eine neue Blüte hervor bringen kann. Wir erhalten mit Rücksicht und Wertschätzung den Kreislauf. Selbst bei Geistern handeln wir mit Wertschätzung der Seele der lebenden und verstorbenen. Mit einem Satz..wir berücksichtigen beide Seiten. Es hat also nicht wirklich mit Bereichen zu tun sondern eher mit Handhabung und Wirkungsweise. Deswegen wenden wir einige Magie nicht an. Nicht weil wir es nicht können, sondern weil es unserer inneren Einstellung und Sichtweise widerspricht. Aber auch hier gibt es keine Ausgrenzung, denn wir können andere Fokussierungen anwenden die ein ähnliches Ergebnis erziehlen mit einer anderen Auswirkung die aber zum gleichen Ziel führt. Genauso ist die Sichtweise der Magiere eine innere Einstellung und führt zur Wirkungsweise und Handhabung. Und wenn es als Magier der inneren Einstellung entspricht Wurzelwerk zu verarbeiten und Naturgeister zu kontaktieren, ja warum nicht.
 
Werbung:
Und wo unterscheidet man zwischen Magie und Hexenkunst?

Ich könnte dir darauf nicht mal eine Antwort geben, doch für mich ist alles einfach Energie, die auf eine bestimmte Art und Weise genützt wird. Unterschiede gibt es gewaltige, ich habe mich schon in sehr viel eingelesen.

Es fängt immer mit unseren Gedanken an, ob man noch ein Ritual macht und wie, das ist wahrscheinlich zweitrangig. Man sollte jedoch schon das nehmen, das einen anspricht, an das man glauben kann, dem man vertraut, dass es funktioniert. Doch im Grunde bräuchte man das alles nicht, es hilft aber ungemein unser Unterbewusstsein zu überlisten.
 
Zurück
Oben