Erstens liegt es wirklich an der gegenwärtigen Entwicklung, die Zeit hat durch unsere Kinderwelt andere Bedeutung und andere Geschwindigkeit im Bezug zu den letzten hunderten und tausenden Jahren angenommen.
Wir sollten eigentlich froh sein, was die Jugend uns Erwachsenen vor die Augen führt, was zu verbessern ist, wenn wir uns ändern wollen. Und dass wir uns ändern wollen, ist keine Frage, weil das Leben eine fortwährende Änderung ist.
Welche Weißheiten vermitteln wir unseren Kindern? Und vor allem wann?
Warum haben die Erwachsenen aus einem wunderbaren Geschenk des Lebens wie Sex, etwas obszönes, verbotenes, in vielen Fällen etwas Unnatürliches, ohne Geschmack gemacht. Warum wird den Kindern und Jugendlichen überhaupt der eigene Körper nicht als ein Geschenk des Lebens erklärt und auch so gelebt von sämtlichen sehr erfahrenen und weisen Erwachsenen, als Vorbild? Kinder und Jugendliche sehen in uns Erwachsenen ihre eigenen Vorbilder.
Die Videos von sexuellen Entgleisungen stammen jetzt von den weisen und klugen Erwachsenen oder von Jugendlichen?
Welchen Respekt leben die Erwachsene den Kindern und Jugendlichen vor?
Haben wir wirklich von diesen materiellen Dingen so wenig und so viel Bedarf danach? Haben die Kinder und Jugendliche wirklich genug von der Natürlichkeit des Menschen und verfallen in Abhängigkeiten oder zeigen sie nur das, was die Erwachsenen zu unterdrücken und zu vertuschen versuchen?
Was ist denn wichtiger auf Dauer, Wissen oder Weisheit? Was bleibt davon Dauerhaft?
Ist aber klar, ohne Wissen keine Weisheit!
Wir begehen immer und immer wieder dieselben Fehler in unserem Leben, wir reagieren auf das, was kommt und gestalten unsere Gegenwart nicht mit unserem überzeugten Willen.
Dagegen tun? Wir sollen endlich Beobachten und nicht von vorne herein unsere Meinung darüber äußern. Wir können doch das sehen, was so ist. Wir haben doch Augen und wir haben Ohren und andere Sinnesorgane, warum benutzen wir die denn nicht?
Muss uns immer jemand sagen, was zu tun ist? Muss das die Politik, Religion, Wirtschaft und Kultur übernehmen? Oder übernehmen endlich wir diese Rolle für uns als Gemeinschaft?
Wenn wir uns nicht ändern, dann passiert mit unseren Kindern genau dasselbe, was mit uns passiert ist, sie werden von unserem Kollektiv überrumpelt und eingezogen.
Wir sollten eigentlich froh sein, was die Jugend uns Erwachsenen vor die Augen führt, was zu verbessern ist, wenn wir uns ändern wollen. Und dass wir uns ändern wollen, ist keine Frage, weil das Leben eine fortwährende Änderung ist.
Das beste Beispiel nehmen sie direkt von den Erziehenden und ihnen Nächsten Personen und Umgebung auf. Sie zeigen aber, weil sie sich noch eher an den erinnern wer-sie und wir-wirklich sind, was geändert werden müsste, um zu unserer Natürlichkeit wieder zu gelangen.Unsere Jugend wird in Sachen Umgangsformen immer ungezügelter und "unkultivierter". Die Norm hierbei scheint mir mittlerweile ein sehr grober Umgangston zu sein.
Welche Weißheiten vermitteln wir unseren Kindern? Und vor allem wann?
Sind die Kinder nach der Geburt bereits gewaltsam oder kommen sie eher als neutrale Wesen zur Welt?Die Kids prahlen auf dem Schulhof mit Gewaltvideos oder Videos von sexuellen Entgleisungen.
Warum haben die Erwachsenen aus einem wunderbaren Geschenk des Lebens wie Sex, etwas obszönes, verbotenes, in vielen Fällen etwas Unnatürliches, ohne Geschmack gemacht. Warum wird den Kindern und Jugendlichen überhaupt der eigene Körper nicht als ein Geschenk des Lebens erklärt und auch so gelebt von sämtlichen sehr erfahrenen und weisen Erwachsenen, als Vorbild? Kinder und Jugendliche sehen in uns Erwachsenen ihre eigenen Vorbilder.
Die Videos von sexuellen Entgleisungen stammen jetzt von den weisen und klugen Erwachsenen oder von Jugendlichen?
Wo wird das denn heute noch gelehrt? Wenn die Erwachsenen keinen Respekt vor sich selbst, vor dem Leben gelernt haben, selber herausgefunden haben anhand der lebenden Vorbildern, wie sollen sie dann mit solchen Begriffen sich überhaupt auseinandersetzen, wenn in sie nur Wissen reingepumpt wird?Kinder haben keinen Respekt mehr vor Erwachsenen.
Welchen Respekt leben die Erwachsene den Kindern und Jugendlichen vor?
Die Erwachsenen spielen hier wieder die besten Beispiele selber vor, indem sie den eigenen Körper nicht respektieren und ihn nicht natürlich annehmen.Die Jugendlichen rauchen, trinken, kiffen mittlerweile in einem Alter, in dem wir noch Playmobil oder mit Puppen gespielt haben.
Haben wir wirklich von diesen materiellen Dingen so wenig und so viel Bedarf danach? Haben die Kinder und Jugendliche wirklich genug von der Natürlichkeit des Menschen und verfallen in Abhängigkeiten oder zeigen sie nur das, was die Erwachsenen zu unterdrücken und zu vertuschen versuchen?
Klar ist sie das, weil sie nicht imstande ist die wichtigen und notwendigen Wahrheiten des Lebens zu vermitteln, wenn sie sich schon so nennt.Schule ist nur noch ein notwendiges Übel; Bildung gilt als uncool...
Was ist denn wichtiger auf Dauer, Wissen oder Weisheit? Was bleibt davon Dauerhaft?
Ist aber klar, ohne Wissen keine Weisheit!
Die Zeitqualität unserer Ebene hat sich geändert, weil wir für unsere Erinnerungsphase nicht mehr so viel Zeit haben!Warum ist das so schlimm geworden und was können wir eigenlich noch dagegen tun? Was passiert mir diesen Kindern, wenn sie erwachsen sind?
Wir begehen immer und immer wieder dieselben Fehler in unserem Leben, wir reagieren auf das, was kommt und gestalten unsere Gegenwart nicht mit unserem überzeugten Willen.
Dagegen tun? Wir sollen endlich Beobachten und nicht von vorne herein unsere Meinung darüber äußern. Wir können doch das sehen, was so ist. Wir haben doch Augen und wir haben Ohren und andere Sinnesorgane, warum benutzen wir die denn nicht?
Muss uns immer jemand sagen, was zu tun ist? Muss das die Politik, Religion, Wirtschaft und Kultur übernehmen? Oder übernehmen endlich wir diese Rolle für uns als Gemeinschaft?
Wenn wir uns nicht ändern, dann passiert mit unseren Kindern genau dasselbe, was mit uns passiert ist, sie werden von unserem Kollektiv überrumpelt und eingezogen.