Warum wird Aspartam nicht verboten?

  • Ersteller Ersteller Musikuss
  • Erstellt am Erstellt am
Was meint dieser denn mit menschliche Wesen ?
Ist er denn ein anderes Wesen, also nicht menschlich. :confused: Und sollte ich ein Alien sein, dann darf ich mich am Wasser laben, so wir mir gerade ist ?

Vor allem stimmt das nicht ganz. Der Nestle-Vorstand Brabeck sagte." 25 Liter Wasser" per Kopf und Tag müssten dem Menschen frei zugänglich sein, was darüber geht, sollte kommerzialisiert werden.



..
 
Werbung:
Vor allem stimmt das nicht ganz. Der Nestle-Vorstand Brabeck sagte." 25 Liter Wasser" per Kopf und Tag müssten dem Menschen frei zugänglich sein, was darüber geht, sollte kommerzialisiert werden.



..

Also sprach er von Menschen allgemein und nicht von menschlichen Wesen.

Gibt es eigendlich noch etwas, was nicht zu Geld gemacht wurde/ wird ? :rolleyes:
 
Vor allem stimmt das nicht ganz. Der Nestle-Vorstand Brabeck sagte." 25 Liter Wasser" per Kopf und Tag müssten dem Menschen frei zugänglich sein, was darüber geht, sollte kommerzialisiert werden.
..
Der Witz ist gut, Du zahlst heute schon für Wasser, für Abwasser und Regenwasser.

Wasch dich, koche und trinke, putze und wasch deine Wäsche.

Ja die Lebensmittelgiganten sind auch der Ansicht, wenn die Fertigprodukte mehr gekauft würden, könnte man den Hunger in der Welt tilgen.

Das beste Beispiel dagegen ist Peking. Peking wird komplett durch das Umland "ernährt", wobei die Bauern zumeist Kleinbauern sind.

Das ist blödsinn das wir convience food benötigen.
Wir werden halt immer dümmer,
wer kann heute Pudding ohne Fertigpulver kochen?
wer backt heute Kuchen ohne Backmischung?
Wie geht Sauerbraten?

Ich kann noch viele weitere Beispiele aufführen, falls Euch das nicht reicht.

Mich schüttelt es wenn ich Buttermilch mit 0,1% Fett seh, ich frag mich was ist das?

Zucker ansich ist nicht schädlich, es ist die Frage des Umgangs damit.
Müssen wir jeden Tag Cola in Litern trinken?
Süssigkeiten zuckeram essen?
Joghurt Light?

Ich persönlich esse immer Vollfettstufe und koche Vollfett,
und keiner von uns verliert die Form. Es ist alle eine Frage des Maßes.

Wasser ist schon ein Kommerzartikel.
Man kann es abgefüllt kaufen.

Und noch eine kurze Anmerkung zum Trinkwasser.
Alles was im Kanal landet und aufbereitet wird, läuft durch verschiedene Filtersysteme.
Die Pille ein weitverbreitetes Verhütungsmittel wird von der Frau ausgeschieden auf der Toilette, die Medikamente, Schmerzmittel, Antibiotika, Drogen, Putzmittel, Chlor, Aspartam und Fluor etc etc landet alles in den Kläranlagen.
Und diese Kläranlagen filtern alles rückstandslos rauß. :ironie:
Ja und das dort aufbereitete Wasser landet ja auch nicht in unseren Wasserleitungen. :ironie:
Sprich alles was du in den Kanal kippst, kommt zu Dir zurück.

Wer dagegen ist das Menschen ihr Recht auf Wasser verlieren, sollte wohl besser Nestle Produkte vermeiden.

Das erinnert mich an genmanipuliertes Gemüse und Getreide,
ich sah letztens eine Liste mit den Herstellern.
Da wird einkaufen schwierig, sofern man auf den Bioladen verzichtet.

Wir können uns nicht über Kinderarbeit beschweren und gleichzeitig beim Kleidungsdiscounter Kleidung zu Minimalpreisen kaufen.

Also am Ende ist es so,
wir müssen bewußt mit offenen Augen durchs Leben gehen.
 
Mir gefällt, was Lizzy schrieb, und sehe sie NICHT in den Regionen der VTler ;):) Es klang vernünftig.

Wobei ich Musikuss schon als Vtler erachte, sorry :D

Jeder trägt seine Verantwortung im Leben selbst. ;) Und ich kann noch soviel in Lobbys und Systemen, was versuchen zu finden und /oder die Schuld darauf projezieren, wenn mein Leben net läuft, es würde sich dabei nix ändern. Meine Meinung.

:kiss4::umarmen:
 
Es ist schon krass wo überall Nestle drin ist. Wagner zum Beispiel. Wer also mal für einen Abend ne Fertigpizza kaufen will muss sich entscheiden Billigfraß der Hausmarke oder Dr. Oetker (so ist es in vielen Supermärkten) - es gibt oft keine weitere Alternative ... außer eben selber machen (Zeit) oder Bioladen(Geld). Es ist für Berufstätige aber einfach auch manchmal schön einfach schnell ne Pizza in Ofen zu schieben.

Das gleiche im Müsliregal - Nestle ist echt omnipräsent.

Macht euch mal die Mühe und geht einkaufen mit diesen ganzen "sei ein besserer Mensch" - Vorgaben - nehmen wir mal nur 3 von vielen.

Es soll kein "Pflanzenfett" drin sein, weil es Plalmfett sein könnte und damit der Regenwald abgeholzt wird, keine Süßstoffe und nix von Nestle. Mit nur diesen drei Sachen ist man schon gut bedient und sogar in einem Biomarkt beschäftigt (Palmfett).

Wer bewusst einkaufen geht, geht lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mein Kind dahingehend zu bilden. Ich werde nie sie vor allem beschützen können und Aggression und Angst hat nie geholfen. Ich kann die Umstände einfach nur verändern, indem ich nicht mitmache und Bewusstsein schaffe. Anders geht es nicht.
Perfekte Antwort.
Zur Zeit ist es Aspartam, wenn Dein Kind Erwachsen ist,
sind es andere Dinge.
Da Hilft nur Bewusstsein.
 
Ja warum werden solche stoffe...... nicht verboten. Viele sachen in alltägliche lebensmittel zahnpasta und co. Was wir tag täglich inn gebrauch haben. Aber dann könnte ja die pharmaindustrie nicht mehr leben. Man muss die menschheit krank machen das man dann wieder ein mittelchen mehr geben kann.......
Oder??
 
Werbung:
Der Witz ist gut, Du zahlst heute schon für Wasser, für Abwasser und Regenwasser.

Wasch dich, koche und trinke, putze und wasch deine Wäsche.

Ja die Lebensmittelgiganten sind auch der Ansicht, wenn die Fertigprodukte mehr gekauft würden, könnte man den Hunger in der Welt tilgen.

Das beste Beispiel dagegen ist Peking. Peking wird komplett durch das Umland "ernährt", wobei die Bauern zumeist Kleinbauern sind.

Das ist blödsinn das wir convience food benötigen.
Wir werden halt immer dümmer,
wer kann heute Pudding ohne Fertigpulver kochen?
wer backt heute Kuchen ohne Backmischung?
Wie geht Sauerbraten?

Ich kann noch viele weitere Beispiele aufführen, falls Euch das nicht reicht.

Mich schüttelt es wenn ich Buttermilch mit 0,1% Fett seh, ich frag mich was ist das?

Zucker ansich ist nicht schädlich, es ist die Frage des Umgangs damit.
Müssen wir jeden Tag Cola in Litern trinken?
Süssigkeiten zuckeram essen?
Joghurt Light?

Ich persönlich esse immer Vollfettstufe und koche Vollfett,
und keiner von uns verliert die Form. Es ist alle eine Frage des Maßes.

Wasser ist schon ein Kommerzartikel.
Man kann es abgefüllt kaufen.

Und noch eine kurze Anmerkung zum Trinkwasser.
Alles was im Kanal landet und aufbereitet wird, läuft durch verschiedene Filtersysteme.
Die Pille ein weitverbreitetes Verhütungsmittel wird von der Frau ausgeschieden auf der Toilette, die Medikamente, Schmerzmittel, Antibiotika, Drogen, Putzmittel, Chlor, Aspartam und Fluor etc etc landet alles in den Kläranlagen.
Und diese Kläranlagen filtern alles rückstandslos rauß. :ironie:
Ja und das dort aufbereitete Wasser landet ja auch nicht in unseren Wasserleitungen. :ironie:
Sprich alles was du in den Kanal kippst, kommt zu Dir zurück.

Wer dagegen ist das Menschen ihr Recht auf Wasser verlieren, sollte wohl besser Nestle Produkte vermeiden.

Das erinnert mich an genmanipuliertes Gemüse und Getreide,
ich sah letztens eine Liste mit den Herstellern.
Da wird einkaufen schwierig, sofern man auf den Bioladen verzichtet.

Wir können uns nicht über Kinderarbeit beschweren und gleichzeitig beim Kleidungsdiscounter Kleidung zu Minimalpreisen kaufen.

Also am Ende ist es so,
wir müssen bewußt mit offenen Augen durchs Leben gehen.

Im Großen Ganzen möchte ich dem nicht widersprechen.-:)
 
Zurück
Oben