Warum Verstorbene verbrennen ?

Sargzwang hast Du trotz Kremierung, zumindest hierzulande, also in D. Wie's woanders ist, weiß ich nicht.
Eine Urne ist kein Sarg = keine so großen Transportmittel nötig.
Und soweit ich weiß, kann man seine Asche auch unter einen Baum setzen lassen (in D.) Fand die Idee sehr schön, seit ich das erste Mal davon gehört habe.

Das mit dem Friedhof ist so eine Sache. Die sind oft eine der wenigen grünen Lungen in Großstädten mit verblüffend reichhaltiger Tierwelt.
Können sie meinetwegen gern sein, so ein Baumfriedhof ist ja auch Teil eines normalen Friedhofes.

Ja, wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mich mit einer Einäscherung viel eher abfinden als mit was anderem.
 
Werbung:
Ich sage nicht, dass nach dem Tod alles vorbei ist. Nur ist ein toter Körper eben ein toter Körper.

Und was bedeutet dies in deinen Augen? Ein toter Körper ist nicht mehr wert als ein Haufen Dreck? :-) Menschen die früher verehrt wurden und riesige Gräber bekamen, Kulturen die schon vor tausenden Jahren den Tod als Geschenk angesehen haben, alles Idioten? In anderen Ländern wird der Tod gefeiert, nicht wie in Deutschland ein riesen Drama daraus gemacht.
 
Eine Urne ist kein Sarg = keine so großen Transportmittel nötig.
Das meine ich nicht. Die Leiche muß in einem Sarg verbrannt werden, das ist der Punkt. Die Dinger sind zwar billiger gefertigt, aber trotzdem werden dafür Bäume umgelegt. Ob es dafür inzwischen umweltfreundlichere Lösungen gibt, weiß ich nicht.
 
Und was bedeutet dies in deinen Augen? Ein toter Körper ist nicht mehr wert als ein Haufen Dreck? :) Menschen die früher verehrt wurden und riesige Gräber bekamen, Kulturen die schon vor tausenden Jahren den Tod als Geschenk angesehen haben, alles Idioten? In anderen Ländern wird der Tod gefeiert, nicht wie in Deutschland ein riesen Drama daraus gemacht.
Und wieder gehst du nicht auf die Fragen ein, die ich gestellt habe....

Wieso soll ein toter Körper für mich nichts mehr bedeuten, nur weil ich lieber eingeäschert werden will?

Nur, weil diese Kulturen den Tod mal so schön fanden, sollen wir das auch tun oder was willst du damit sagen?
 
Das meine ich nicht. Die Leiche muß in einem Sarg verbrannt werden, das ist der Punkt. Die Dinger sind zwar billiger gefertigt, aber trotzdem werden dafür Bäume umgelegt. Ob es dafür inzwischen umweltfreundlichere Lösungen gibt, weiß ich nicht.
Achso, jetzt verstehe ich.
Bis ich soweit bin, gibt es da sicher auch Mittel und Wege...:D
 
Kurioserweise besteht sogar die Möglichkeit die Asche des Verstorbenen in einen "Diamanten" zu wandeln und diese
als Schmuck - / Gedenkstein zu tragen oder zu verehren oder wie auch immer .... Diamantbestattung
Nur doof, wenn man den dann verliert.

Will
 
Und wieder gehst du nicht auf die Fragen ein, die ich gestellt habe....

Wieso soll ein toter Körper für mich nichts mehr bedeuten, nur weil ich lieber eingeäschert werden will?

Nur, weil diese Kulturen den Tod mal so schön fanden, sollen wir das auch tun oder was willst du damit sagen?

Das war lediglich ein Denkanstoß ;-) Sicherlich sind früher viele Sachen falsch gemacht worden, aber der Boom des Verbrennens existierte noch nicht in dem Ausmaß als sich nicht alles um Geld gedreht hat. Dass verbrennen billiger ist als alles andere, ist schon SEHR traurig... Ohne dieses leidige Thema Geld wäre die Verbrennung nie so in die Köpfe der Menschen gekommen.

Und welche Frage soll ich dir denn beantworten die ich scheinbar ständig übersehe?
 
ich finde die Einäscherung ist einfach eine saubere Angelegenheit.... in Ungarn gibts sogar Waldbegräbnisse wo die Asche verstreut werden kann - leider nicht so bei uns. Sich um ein Grab zu kümmern kostet auch Zeit und Geld - vor allem für Angehörige, die weiter weg wohnen. Blöderweise schmeissen sie in der Schweiz die Urnen in den Zürcher See - dort müssen Taucher ab und an das Zeugs rausfischen. Das Verstreuen der Asche finde ich ist doch ein schönes Ritual um sich zu verabschieden.
 
Werbung:
in Ungarn gibts sogar Waldbegräbnisse wo die Asche verstreut werden kann
Das kann man auch in der Schweiz so handhaben....eine gute Alternative ist der Friedwald....ich habe meinen Vater dort *bestattet *...es dürfen kein Grabschmuck, keine Rose , keine waldfremden Blumen hinterlassen werden..das finde ich sehr gut..die Urne selbst ist ein kleines Gefäß aus schnell verrottender Pappe...
 
Zurück
Oben