Warum machen Mnner das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
darauf habe ich auch mein leben lang gewartet .
...auf die Gefahr hin, Dich wieder zu erzürnen: das könnte schon auch etwas mit Dir und Deiner Herangehensweise zu tun haben...
Wenn ich hier so beobachte, wie leicht Du einen Standpunkt, dem Du begegnest, völlige Ablehnung entgegenbringst und welch erboste Kraft Du dabei rüberwachsen lässt, stelle ich mir das nicht so einfach vor, mit Dir ohne Konflikte einen Alltag zu gestalten...
 
Werbung:
Wieso müssen die miteinander quatschen, wenn sie sich getrennt haben?
Sie können nicht mehr miteinander, also brauchen sie sich auch nicht zu grüßen oder sonst was reden oder was auch immer.

Sage


finde ich nicht ganz richtig. es ist immer einfacher, wenn man die dinge verarbeitet und sich in die augen schauen kann. das entlastet ungeheuer.

eine ausnahme ist, wenn man mit jemandem wirklich fertig ist. das ist bei mir und einem langjährigen ex-freund so. den würde ich sogar siezen, falls wir uns jemals wieder über den weg laufen würden. was wir aber nicht werden :).
 
Vielleicht sollte man erst mal heiraten, die kinderfrage abklären und sich dann fortpflanzen.
Und natürlich sicherstellen, daß mann auch genug Geld verdient.
Ich bin übrigens dagegen, daß eine Frau, die die Pille "vergißt" überhaupt irgendeine Unterstützung des "Zwangsvaters" erhält.



Sage


und ich bin dafür, dass sich der mann sterilisieren lässt, wenn er keinen kinderwunsch bzw. schon genug in die welt gesetzt hat. dann hat die frau auch keinen hormonstress und ist viel gesünder.
 
mit meinem freund ist das auch sehr schwierig. BIS der mal den mund aufmacht und etwas äussert, vergehen jahre. und er tut's so gut wie nie ohne aufforderung und das ist für mich ziemlich lästig. denn nicht nur, dass ich merke, etwas ist im gange, ich muss ihm das was, warum wie auch noch aus der nase ziehen. dabei hab' ich eigentlich gar keine lust, für zwei zu agieren. will ich aber einer sache auf den grund kommen, muss ich das.
Oh Pisces,
mein Mann ist auch kein großer Redner. Gaaaanz lange Zeit hat er immer so vor sich hin gedacht und dann gehandelt, irgendwie hat er wohl gedacht seine Gedanken wäre bei mir angekommen und ich hätte sie gehört. Die Überraschungen waren immer wieder sehr groß, von seiner Seite, dass ich so völlig uninformiert war und von meiner Seite weil seine Aktionen so wenig angekündigt waren. :stickout2
Heute tut er das auch oft noch, er ist halt so wie er ist.
Wichtige Dinge, Situationen, die ungelöst immer wieder zu Konfliktenführen, lasse ich dann aber nicht ruhen, ich spreche sie immer wieder an, damit wir zu einer Lösung kommen. Inzwischen geht das viel viel besser und es fühlt sich nach seiner Aussage auch besser an. Er hat von Haus aus Streit und Diskussion immer als bedrohend empfunden und wagt sich da nur langsam ran.
Ich habe lernen müssen, dass es keine Böswilligkeit von ihm ist, auf manches zurückhaltend, schweigend oder schmollend zu reagieren. Ich habe lernen dürfen für mich und meine Anliegen einzustehen, auch wenn mein Gegenüber der Auffassung ist es sei nicht wichtig. Das kostet nur am Anfang Kraft, danach ist´s ganz leicht.
LG
Elke
 
wow, heftig. Niemanden, von dem ich jemals behauptet habe, ihn/sie zu lieben, würde ich so behandeln.
Naja, ich habe meine letzte Liebe auch nicht mehr gegrüßt, weil ich Angst hatte auf Ablehnung oder sogar Angriff zu stoßen. 15 Jahre später habe ich den Schritt dann doch getan und heute können wir wieder völlig normal miteinander umgehen. Das war aber ganz schön mit Herzklopfen verbunden.
LG
Elke
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben