In dem Video, geht es um israelische Jugendliche, die die Vernichtungslager in Polen besuchen. Das ist eine Art Pflichtprogramm.
Es ist aber eine Tatsache, dass es in ihnen eher Hass gegen andere erregen soll und sie sich gegen diese verteidigen müssen. Diese wissen aber nicht, gegen wen sie sich verteidigen sollen. Die Nazis von damals sind tot. Aber da sind ja noch andere in ihrer jetzigen Region, die keine "Juden" sind.
Diese Fahrten werden gemacht bevor sie in die Armee eingezogen werden oder direkt in der Armeezeit. Als ich Auschwitz besichtigt habe, war zum Gedenken eine große israelische Armeeveranstaltung auf dem Gelände des Vernichtungslagers.
Bei diesen Fahrten sehen sich die meisten Israelis nur als Opfer von damals, weil sie sich nur mit den Juden identifizieren. Dass sie selbst zu Tätern werden könnten kommt den meisten nicht in den Sinn.
Das ist der große Unterschied, die Sichtweise von Deutschen und Israelis.
Viele Deutsche identifizieren sich als Deutscher und wollen, dass sowas nicht wieder von ihnen ausgeht. Israelis als Opfer, die sich verteidigen müssen.
Wenn sie sich nicht als Juden oder Deutsche sehen würden, sondern als Mensch oder Lebewesen, dann würden sie beide eine Einheit bilden. So nicht.
LG