Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ist eine schwierige Passage. Mit Bestandsaufnahme würde es durchaus übereinstimmen ... aber ursprünglich war es ein Gebot von Moses (Imperativ, du sollst), sprich eine Anleitung, über welche Verhaltensweisen man ein gottgefälliges Leben führt. Jesus spricht dann aber schon darüber, dass das das höchste Gebot von allen ist und man über dessen Erfüllung das höchste Ziel erreicht:Bei dem Spruch von Jesus bin ich mir nicht sicher,
ob dies nicht eine Form hinterfotziger Humor war von ihm war.
Nur bei oberflächlicher Betrachtung ist dies ein erstrebenswertes Ideal.
Wenn man sich intensiv mit seinen Mitmenschen beschäftigt, merkt man , dass es nur eine Bestandsaufnahme ist.
So ist es.
Denn wer liebt sich wirklich selbst. Es sind die wenigsten.
Viele halten nur wenig von sich selber, sind abhängig von der Zustimmung von aussen.
Unterwerfen sich selbst gewählten Bußen, in der Hoffnung dadurch ihren Wert zu steigern. Wie will so jemand Liebe weitergeben, wenn er diese für sich selber nicht kennt und erlebt.
LG Thomas
Markus 12 schrieb:28 Und es trat zu ihm einer von den Schriftgelehrten, der ihnen zugehört hatte, wie sie miteinander stritten. Und als er sah, dass er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches ist das höchste Gebot von allen?
29 Jesus aber antwortete ihm: Das höchste Gebot ist das: »Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein,
30 und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und von allen deinen Kräften«.
31 Das andre ist dies: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (3.Mose 19,18). Es ist kein anderes Gebot größer als diese.
So höre , kleine Satansbraut,
wenn dir schon vor Zitaten aus der Bibel graut,
wenn du Akzeptanz verlangst, kann ich es nicht kapieren,
warum du nicht auch solche Leute, diesen Glauben willst akzeptieren?
[/QUOTE ps: mein nickname soll das ja herausfordern,aber bittschoen kreativ!...und-ich steh dazu weils ehrlicher ist.danke nochmal.lg
ich find solche nicknamen eher langweilig. m.e. fühlen sich nur sehr wenige herausgefordert. wenn jemand inhaltlich kompetent was von dir will, lässt du eher ne banane hüpfen, da wirds nicht esoterisch, sondern billig.
du hast bisher nichts zu bieten gehabt. nix gegen sehr einfach gestrickte menschen wie dich, die haben eigentlich gute zugangsmöglichkeiten. nur gibts halt einen unterschied zwischen einfach und billig.
alles banane,
ara
ich denke mal, dass sich hinter den rundumschlägen der 'satansbraut' ein noch sehr junger mensch verbirgt, ein mensch, der über das erkennen der realitäten in seinem umkreis seiner illusionen verlustig zu gehen droht.
da steckt viel begründete verzweiflung dahinter - das gefühl der hilflosigkeit eines menschen, der ausgezogen ist um den ärmsten der armen zu helfen, und die - durch die realität gesteckten grenzen - nicht wahrhaben kann und will.
irgendwas müssen ihre rundumschläge ja haben -
sie wird ganz offensichtlich alles andere als ignoriert.
argumentieren hilft ja wenig - wie sich ständig zeigt -
die provokation hat schon was.
al
magdalena
akzeptieren ja,aber andersrum auch! und da haperts.ps:herzliche pfingstgruesse
deswegen hab ich ein wenig an ihrem konzept gerüttelt. wär doch schade, wenn sie zuviel zeit in dieser kleinen ecke verschwendet![]()
Heute müssten wir den Satz verändern, weil viele einen Entwicklungsschritt weiter gemacht haben ... und über sowas wie Selbstliebe (jenseits körperlicher Dominanz und Egoismus) reflektieren können. Deswegen dürfen wir heute sagen:
Liebe deinen Nächsten UND dich selbst.
Die damaligen Menschen hätten den Unterschied zwischen Egoismus und Selbstliebe einfach nicht verstanden. Wir können da heute aber schon besser unterscheiden ... und die Selbstliebe ist ein ganz wichtiger Schritt auf dem Weg unserer Göttlichkeit.
lg
Topper
Liebe deinen Nächsten UND dich selbst.[/B]
Die damaligen Menschen hätten den Unterschied zwischen Egoismus und Selbstliebe einfach nicht verstanden. Wir können da heute aber schon besser unterscheiden ... und die Selbstliebe ist ein ganz wichtiger Schritt auf dem Weg unserer Göttlichkeit.
lg
Topper