sollte doch kein problem sein, da frage- und antwortraum ja räumlich nicht nah beieinander liegen müssen?
und kann man fragen aus einem zufallsgenerator holen?
ich hol mir 20 zufallszahlen von random.org oder erwürfele sie. hauptsache zufall. die zahlen liegen z.b. in einem bereich von 1 bis 10. die fragen dazu sind "ist die x-te zahl auf der liste gerade?" oder " ist die x-te zahl auf der liste eine 7?
dadurch ist sichergestellt, dass weder fragesteller noch antworter die antwort kennen.