Ruhepol
Sehr aktives Mitglied
Liebe FrogPrinzess,
Liebe Grüße
Ruhepol
Ähh, ja, klar, das ist hier aber nicht das Thema. Ich selbst zweifle die Institution Ehe auch an, so ist das nicht. Nochmal: Die Frage war Warum habt ihr geheiratet? Also Leute, die verheiratet sind/waren, werden nach dem Warum gefragt nicht danach ob ihrer Ansicht nach der Trauschein für ein Zusammenleben notwendig ist oder nicht.Sorry, ich verstehe da den Widerspruch nicht? Wenn ich jemanden liebe und vorhabe mit ihm für immer zusammen zu bleiben, muss ich in meinen Augen doch nicht zwangsweise heiraten
OK, verstehe wie du das meinst.Wenn ich aber mit jemanden aus einem anderen Land zusammen bin und somit evtl. nicht mit ihm zusammen leben kann, bleibt mir ja nur eine Fernbeziehung und der Staat läßt einem doch fast keine andere Wahl als in so einem Fall zu Heiraten ...
Richtig, das ist es ja, was ich an den einzelnen Antworten so auffällig finde. Erst kommen die materiellen Überlegungen, wie alles im Außen am günstigsten zu regeln ist und dann erst die Liebe, wobei einige User sogar sagen, dass die eigentlich gar nicht groß da war. Man kann also daraus schließen, dass, zumindest ein Teil der Ehen ausschließlich wegen irgendwelcher (vorwiegend materieller) Äußerlichkeiten geschlossen werden, und da wunderts mich halt nicht, dass sie heute kaum noch halten. Sie gleichen Geschäftbeziehungen.Bei Steuern oder Hauskauf geht es ja um materielle Dinge
Siehe oben, das sehe ich durchaus genauso, ist aber ein ganz anderes Thema.Eine Familie zu gründen ist schließlich genauso wenig Argument, um zu heiraten. Das kann man heutzutage auch ohne Trauschein.
Liebe Grüße
Ruhepol