Warum habt ihr geheiratet?

Liebe FrogPrinzess,

Sorry, ich verstehe da den Widerspruch nicht? Wenn ich jemanden liebe und vorhabe mit ihm für immer zusammen zu bleiben, muss ich in meinen Augen doch nicht zwangsweise heiraten
Ähh, ja, klar, das ist hier aber nicht das Thema. Ich selbst zweifle die Institution Ehe auch an, so ist das nicht. Nochmal: Die Frage war „Warum habt ihr geheiratet?“ Also Leute, die verheiratet sind/waren, werden nach dem Warum gefragt – nicht danach ob ihrer Ansicht nach der Trauschein für ein Zusammenleben notwendig ist oder nicht.
Wenn ich aber mit jemanden aus einem anderen Land zusammen bin und somit evtl. nicht mit ihm zusammen leben kann, bleibt mir ja nur eine Fernbeziehung und der Staat läßt einem doch fast keine andere Wahl als in so einem Fall zu Heiraten ...
OK, verstehe wie du das meinst.
Bei Steuern oder Hauskauf geht es ja um materielle Dinge
Richtig, das ist es ja, was ich an den einzelnen Antworten so auffällig finde. Erst kommen die materiellen Überlegungen, wie alles im Außen am günstigsten zu regeln ist und dann erst die Liebe, wobei einige User sogar sagen, dass die eigentlich gar nicht groß da war. Man kann also daraus schließen, dass, zumindest ein Teil der Ehen ausschließlich wegen irgendwelcher (vorwiegend materieller) Äußerlichkeiten geschlossen werden, und da wunderts mich halt nicht, dass sie heute kaum noch halten. Sie gleichen Geschäftbeziehungen.
Eine Familie zu gründen ist schließlich genauso wenig Argument, um zu heiraten. Das kann man heutzutage auch ohne Trauschein.
Siehe oben, das sehe ich durchaus genauso, ist aber ein ganz anderes Thema.

Liebe Grüße
Ruhepol
 
Werbung:
Hallo Pia,

eine interessante Frage.

Ich habe zweimal geheiratet und immer aus Liebe.

Die erste Ehe ist lange gut gegangen. Ich habe mindestens 15 Jahre mit meinem Mann geflittert, weil ich ihn eben geliebt habe, obwohl mir seine Kritikaster-Art immer mehr auf die Nerven fiel. Das und die Schwiegermutter, die sich in unseren Wochenenden immer angehängt hat, was ich gar nicht leiden konnte, ließen mich, nachdem meine Tochter bereits abgesichert war, mit Beruf, etc., aussteigen. Ich habe in dieser Ehe erst nach Jahren wieder meinen erlernten Beruf ausgeübt.

Auch meine zweite Ehe, die noch immer besteht, habe ich aus Liebe geschlossen. Ich bin jetzt im 14. Jahr das zweite Mal verheiratet.

Dabei hatte ich keine finanziellen Hintergedanken, obwohl mich in der ersten Ehe die Knausrigkeit meines Exmannes gestört hat.

In der zweiten Ehe hat jeder von uns beiden seine Brötchen selber verdient, wobei ich sehr großzügig war, da mein Mann noch studierte. Ich musste mich mit einigen Kompromissen abfinden, doch ist es mir bis heute dafür gestanden.

Liebe Grüße

eva07
 
Hier geht es drum, warum habe ich geheiratet! Wenn du nicht gehieratet hast, kannst du nichts zum Thema sagen!

lg Pia

Aber ich habe doch immer noch eine Meinung, WARUM ich heiraten würde. Oder werde ich als Single (könnte sich ja auch ändern) von dem Thema ausgeschlossen?! War lange nicht in dem Forum, aber jetzt wird mir wieder bewußt, dass der Umgangston mir hier echt nicht gefällt. Mein erster Beitrag wird kritisiert und auf meine Verteidigung hin darf ich nichts mehr zu dem Thema sagen ... :schmoll:
 
Aber ich habe doch immer noch eine Meinung, WARUM ich heiraten würde. Oder werde ich als Single (könnte sich ja auch ändern) von dem Thema ausgeschlossen?! War lange nicht in dem Forum, aber jetzt wird mir wieder bewußt, dass der Umgangston mir hier echt nicht gefällt. Mein erster Beitrag wird kritisiert und auf meine Verteidigung hin darf ich nichts mehr zu dem Thema sagen ... :schmoll:

Das hat doch nichts mit dir persönlich zutun, sondern weil du nicht geheiratet hast und nicht mit reden kannst! Mich stört dann wenn Leuter reden hätte ich und hatte ich, wäre, eventuell!!! und und!

Ich mach einen neuen Thread auf, warum ich nicht heiraten würde! :D

lg Pia
 

Ich muss dazu sagen, es war KEIN amtlich dokumentierter Akt sondern eine wilde Ehe sozusagen, aber ich habe es in mir wie ein Eheversprechen gespürt. Das Gefühl von Verbundenheit hält heute noch an, 13 Jahre nach der Trennung und steht mir immer wieder mal im Weg, wenn ich neue Ufer erkunden will :D

Aber langsam lern ich damit zu leben. :)
 
ich weiß nicht, ob es liebe war. ich hielt es damals wahrscheinlich für liebe. aber weiß man mit 22 schon, was liebe ist?
wahrscheinlich war es verliebtheit.

aber im laufe von 28 jahren wurde es liebe. wir wuchsen zusammen....es gab auch schwere jahre, und nicht immer war ich überzeugt, das richtige getan zu haben. eigentlich hätte ich ihn täglich zum mond schießen können :D, aber trotz aller gegensätze gab es da eine unausgesprochene zusammengehörigkeit, die trotz aller krisen niemals in frage stand!

ich kanns eigentlich bis heute nicht richtig erklären, wo er schon fast 6 jahre tot ist, aber ich denke, es war einfach liebe :liebe1:
 
Warum hab ich geheiratet? Er nahm meinen Heiratsantrag an! :) Es war aus Liebe und wir hatten ein besonderes Gefühl füreinander nach der Hochzeit. Es hat unserer Liebe noch einen draufgesetzt damals. Er nahm nicht nur meinen Heiratsantrag an, sondern bei der Hochzeit auch meinen Nachnamen. :umarmen:
 
Anscheinend bin ich wirklich kein Freund der Moderne.

Ich hätte meinem Allerliebsten sicherlich nie einen Antrag gemacht.
Zumal man als Tochter im besten Falle an der Hand des Vaters geht,
ist es doch schön, wenn der Zukünftige auch den Vater um die Hand seiner Tochter bittet.

..und natürlich die Allerliebste selbst :)
 
Werbung:
Anscheinend bin ich wirklich kein Freund der Moderne.

Ich hätte meinem Allerliebsten sicherlich nie einen Antrag gemacht.
Zumal man als Tochter im besten Falle an der Hand des Vaters geht,
ist es doch schön, wenn der Zukünftige auch den Vater um die Hand seiner Tochter bittet.

..und natürlich die Allerliebste selbst :)


Hi, Silesia!
So unterschiedlich kann man das sehen! Hätte irgendein Mann bei meinem Vater um meine Hand angehalten, wäre er für mich sofort gestorben gewesen! :D Ich bin doch nicht das Eigentum von irgendjemandem!


LG

believe
 
Zurück
Oben