Warum ekelt mich Steinwasser?

Mondfrau74

Mitglied
Registriert
30. Mai 2005
Beiträge
47
Hallo,

wenn ich mir vorstelle, ich sollte Steinwasser trinken, wehrt sich etwas in mir.

Ich mag sowieso schon kein stilles oder gar Leitungswasser.

In Sprudelwasser könnte ich es mir schon eher vorstellen. Allerdings hätte ich irgendwie trotzdem das Gefühl, das Wasser wäre verschmutzt.

Was kann das sein?

Liebe Grüße

Mondfrau
 
Werbung:
Mondfrau74 schrieb:
Hallo,

wenn ich mir vorstelle, ich sollte Steinwasser trinken, wehrt sich etwas in mir.

Ich mag sowieso schon kein stilles oder gar Leitungswasser.

In Sprudelwasser könnte ich es mir schon eher vorstellen. Allerdings hätte ich irgendwie trotzdem das Gefühl, das Wasser wäre verschmutzt.

Was kann das sein?

Liebe Grüße

Mondfrau


Hallo Mondfrau,

geht es Dir auch mit einem Kristall so? Er hat nämlich eine Sonderstellung unter den Steinen, wie man gleich an seinem Namen merkt. :)

Alles Liebe

Lena
 
Hallo Mondfrau,

wenn es dich ekelt dann würde ich es auch nicht trinken.Wahrscheinlich würde es dir gar nicht gut tun.
Der Körper sagt dir im Normalfall was gut für dich ist und was nicht.

Gruß Lexi
 
Hallo,
nochmals weise ich drauf hin, dass in vielen Steinen nicht gerade gesunde Mineralien und Spurenelemente wie Arsen, Blei, oder gar Uran (selten, aber war,... siehe Zirkon) enthalten seien können. Informieren sie sich im Netz über die chemische Zusammensetzung der genutzten Steine.
Gruß
proyect_outzone
 
Nicht alle Steine eignen sich dazu, Steinwasser anzusetzen. Du solltest dich vorher dringend informieren, ob der Stein "wasserfest" ist ;)

Ansonsten läufst du Gefahr, Stoffe zu trinken, die sich aus den Steinen herauslösen.

Lunah
 
Hallo,

Steinwasser von welchem Stein/Steinen denn?
Im Zweifelsfall würde ich auch meinem Gefühl vertrauen und es bleiben lassen.

Viele Grüße :)
C.Q.
 
Es geht mir so um die gängisten Steine, wie Rosenquarz oder Bergkristall.

Ich habe zu Hause das "Große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter", da hatte ich mich bisher schlau gemacht, welche Steine in Frage kommen und welche nicht.

Ich kann es mir selber nicht erklären, warum ich so empfinde.

LG Mondfrau
 
Da kann ich Dir nur raten, auf Dein Bauchgefühl zu hören. Zwar sollte man sich nicht unbedingt vor allem Neuen verschließen, aber wenn man wirklich eine tiefe Abneigung dagegen hat und weiß nicht woher, dann sollte man dieses Gefühl ernst nehmen.

*lg
noci
 
Werbung:
Hallo,
ca. 200 Sorten gelten als die gängigsten (Dies sind Von ca. 50 Mineralien die diversen Varianten),...

Es gibt ca. über 4000 bekannte Mineralienarten mit zusammen über 20000 diversen Varianten und viel mehr Gemischen (Gesteine, u.a.).
Gruß
proyect_outzone
 
Zurück
Oben