ChaliceQueen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22. November 2004
- Beiträge
- 566
Kennt ihr das?
Einige kennen es vielleicht, andere auch nicht... in bestimmten Situationen bin ich einfach blöder, als die Polizei erlaubt, so erlebe ich es.
Vielleicht könnte man es auch Manipulierbarkeit nennen, oder blindes Vertrauen, oder der Teil des Denkens, der sagen würde: halt mal! fällt einfach aus.
Ich geb mal zwei Beispiele: kürzlich bin ich gereist, mit meiner Schwester zusammen. Da fuhren wir mit einem Bus, und das Gepäck kam unten in den Laderaum... der Busfahrer motzte erstmal meine (erwachsene!) Schwester an, sie solle ihren Rucksack hergeben zum Verstauen, der sei zu groß für den Innenraum - ???.
Besonders erschrocken bin ich davon eigentlich nicht. Dann kam meine Geige an die Reihe, für die es einen guten Platz gab, den ich schon gesehen hatte. Aber das Weitere - meint einer, ich würde daran denken??? Erstens hätte die Geige heiß werden können (ich hatte Glück, dass sie es nicht geworde ist) zweitens gab es auf der Fahrt einen Fahrerwechsel und der zweite Fahrer hatte natürlich keine Ahnung, wo was lag, und hat mein Instrument so derbe runtergeschmissen, dass ich das Holz im Kasten krachen gehört hab
Sie ist nicht kaputt oder so, aber die zwei Macken unten ...
Das Gleiche kürzlich im Waschsalon: Keine Gradangaben an der Maschine, nur "Farbangaben". Eine, die ich fragte, meinte: das wird nicht so heiß, das kannste da ruhig auf die höchste Stufe stellen. - Seitdem ist die eine Hose, hm, ein wenig schlabberig.
Warum tu ich Trottel so was? Immer und immer und immer wieder!
Ich geb meine Sachen her, ohne zu denken, dass der nächste sie vielleicht runterschmeißt. Ich schrei nicht: halt da liegt meine Geige, passen Sie auf!!! - Nein, ich sage gar nichts, sondern warte solange, bis das Unglück passiert ist. Ich tue einfach, was jemand anders meint - WENN ich mir nicht was anderes vorgenommen habe. Für den Flug vor der Busfahrt hätte ich die Geige zum Beispiel niemals hergegeben, eher wär die zu Hause geblieben. Aber den Bus, den hatte ich nicht geplant, da hatte ich mich geistig nicht drauf eingestellt.
ABER man kann doch im Leben nicht immer alles planen! Toll! Ich glaube, ich wäre in schnell wechselnder Umgebung völlig überlebensunfähig
Kennt jemand sowas? Was tut ihr dagegen??
Liebe Grüße,
ChaliceQueen
Einige kennen es vielleicht, andere auch nicht... in bestimmten Situationen bin ich einfach blöder, als die Polizei erlaubt, so erlebe ich es.
Vielleicht könnte man es auch Manipulierbarkeit nennen, oder blindes Vertrauen, oder der Teil des Denkens, der sagen würde: halt mal! fällt einfach aus.
Ich geb mal zwei Beispiele: kürzlich bin ich gereist, mit meiner Schwester zusammen. Da fuhren wir mit einem Bus, und das Gepäck kam unten in den Laderaum... der Busfahrer motzte erstmal meine (erwachsene!) Schwester an, sie solle ihren Rucksack hergeben zum Verstauen, der sei zu groß für den Innenraum - ???.
Besonders erschrocken bin ich davon eigentlich nicht. Dann kam meine Geige an die Reihe, für die es einen guten Platz gab, den ich schon gesehen hatte. Aber das Weitere - meint einer, ich würde daran denken??? Erstens hätte die Geige heiß werden können (ich hatte Glück, dass sie es nicht geworde ist) zweitens gab es auf der Fahrt einen Fahrerwechsel und der zweite Fahrer hatte natürlich keine Ahnung, wo was lag, und hat mein Instrument so derbe runtergeschmissen, dass ich das Holz im Kasten krachen gehört hab

Das Gleiche kürzlich im Waschsalon: Keine Gradangaben an der Maschine, nur "Farbangaben". Eine, die ich fragte, meinte: das wird nicht so heiß, das kannste da ruhig auf die höchste Stufe stellen. - Seitdem ist die eine Hose, hm, ein wenig schlabberig.
Warum tu ich Trottel so was? Immer und immer und immer wieder!
Ich geb meine Sachen her, ohne zu denken, dass der nächste sie vielleicht runterschmeißt. Ich schrei nicht: halt da liegt meine Geige, passen Sie auf!!! - Nein, ich sage gar nichts, sondern warte solange, bis das Unglück passiert ist. Ich tue einfach, was jemand anders meint - WENN ich mir nicht was anderes vorgenommen habe. Für den Flug vor der Busfahrt hätte ich die Geige zum Beispiel niemals hergegeben, eher wär die zu Hause geblieben. Aber den Bus, den hatte ich nicht geplant, da hatte ich mich geistig nicht drauf eingestellt.
ABER man kann doch im Leben nicht immer alles planen! Toll! Ich glaube, ich wäre in schnell wechselnder Umgebung völlig überlebensunfähig
Kennt jemand sowas? Was tut ihr dagegen??

Liebe Grüße,
ChaliceQueen