es ist immer wieder dasselbe mit diesen Schubladen, solange sie der Orientierung dienen sind sie ok, wenn sie aber zu elitären festgefügten Hirarchien führen, dienen sie nur noch der Abgrenzung.
Ich denke, es gibt keine Schublade, die nicht irgendwann in einer Hierarchie landet, so lieb sie anfangs vielleicht auch gemeint war.
Dass es Unterschiede in der Wahrnehmung gibt ist normal, dass es unterschiedliche Fähigkeiten in der Sensitivität der Menschen gibt ist klar, aber warum muss man dies zementieren? Wenn ich jemanden als dies oder das festnagele, hat dieser seine Orden weg - er kann tun und lassen was er will, er bleibt in dieser Schublade. Denn Schubladen haben die Eigenschaft, nicht mitzuwachsen - wer ein Indigo ist bleibt ein Indigo, er muss sich nicht weiterentwickeln, denn er ist schon am Ziel. Auch wenn sich ein Indigo weiterentwickelt, bleibt er ein Indigo oder gibt es da noch Steigerungsmöglichkeiten - wie Meisterindigo?
Dass man als Mutter/Vater die Talente seiner Kinder fördert (auch die Feinfühligkeit jedweder Art) ist in der heutigen Zeit sowieso bei den meisten normal, weil auch die Sensibilität und das Verständnis dafür gewachsen ist.
Das Riesenproblem, das ich sehe beim Thema Indigo ist dieser Stempel, den man kriegt. Ich würde zu meinen Kindern NIE sagen: Du bist ein Indigo oder Kristallkind oder sonstwas - es wird nur noch einige Zeit dauern und der erste findige Anwalt wird auf den Gedanken kommen, bei jugendlichen Verbrechern mit der Strategie aufzufahren, dass er freigesprochen werden muss, weil er ja ein unverstandener Indigo ist. Oder: Die Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen ist im Steigen, sehr leicht könnte man das auch mit dem Begriff Indigo in Verbindung bringen und damit aus einem einstmals elitären Begriff einen sozial geächteten machen.
Und dann wird das allen Eltern, die ihre Kinder in dem Glauben, sie seien etwas Besonderes, sehr peinlich sein, ihnen diesen "Stempel" aufgedrückt zu haben.
Es ist den Kindern gegenüber absolut unfair und unreif, sie in eine Schublade zu stecken, um den eigenen Geltungsdrang zu befriedigen. Und es zeigt von noch mehr Unreife, beim Hierarchiespiel begeistert mitzumachen, ohne die möglichen Folgen zu bedenken.
Liebe Grüße
Reinfriede