Wann ist man des Lebens Müde?

Weltengänger;3459442 schrieb:
.. Die Götter wissen, dass die menschliche Seele Herausforderungen braucht, ..

das gibt dem ganzen leben halt einen sinn. nur für sich allein zu existieren um zu existieren bringt ja nun nichts.

wenn eine gesellschaft seinen mitmenschen allerdings eher das gefühl gibt, jeder einzelne wäre überflüssig, brauch man sich ja auch nicht wundern. und das gedresche von phrasen jeder ist für sich selbst verantwortlich und daraus vollgend bringt ja nun auch keinen weiter.
 
Werbung:
Wenn du einfach nur keine Angst vorm Tod hast, der sowieso kommt, dich aber wohl fühlst, wenn auch etwas müde, dann ist ja alles in Ordnung in deinem Leben.
Angst vor dem Tode habe ich nicht.
Muß man immer solange drauf warten - das er einen heimsucht - ohne das man IHM entgegen laufen muß.
Dieser Gedanke ist kein ständiger Gedanke - der mich "ausfüllt" - er ist nur in mir - der mich begleitet. Weiteres noch gesagt - Die Bücher die ich lese handeln nicht vom Tode - ich lese ehr wie kann ich welche Beziehungsmodelle Leben ....:)
 
Angst vor dem Tode habe ich nicht.
Muß man immer solange drauf warten - das er einen heimsucht - ohne das man IHM entgegen laufen muß.
Dieser Gedanke ist kein ständiger Gedanke - der mich "ausfüllt" - er ist nur in mir - der mich begleitet. Weiteres noch gesagt - Die Bücher die ich lese handeln nicht vom Tode - ich lese ehr wie kann ich welche Beziehungsmodelle Leben ....:)

Hm...du hast geschrieben , das du in einer Art WG wohnst mit EX und hier lese ich welches Buch du derzeit eher liest ...welche Beziehungsmodelle es im Leben gibt....

Irgendwie erscheint es mir so du bist mit diesem WG - Modell nicht so glücklich ....da fehlt was , aber was ??
Du meinst auch du kommst beruflich gut klar, kann sein ....kann aber auch sein, das es dir nicht bewusst ist , wenn du "zuviel" von dir gibst ?? Wie gesagt , nur Ansichten.....

Und - eine kleine Geschichte : mein Lebensgefährte meinte immer ( mehr im Scherz...) er werde bestimmt nicht alt werden, war aber keine Todessehnsucht vorhanden , ganz im Gegenteil ein sehr lebensfroher , mit beiden Beinen im Leben stehender Mensch ) und er wurde nicht alt .....ich weiß nicht obs seine "Bestimmung " war oder er sich das ins Leben zog.....möchtest du das ?? Deine Kinder ??

LG Asaliah
 
Um es kurz zu sagen - mein Umfeld samt erweiternden Radius ist es nicht. Es ist ja nicht so das ich den Tod suche - mal anders ausgedrück - ich hätte nichts dagen wenn mich der Tod von außen holen würde.
Ich denke auch nicht das dass "Krank" ist nur weil man eine ander Sichtweise besitzt.
Ist dieser Gedanke im weiten Feld der Lebens Müdigkeit zu bringen..ich warte nich auf eine "Erlösung" von außen.

Möglicherweise ist diese Lebensmüdigkeit gar nicht die Deine. Du arbeitest in einem Umfeld mit alten, kranken Menschen. Viele von denen sind sehr wahrscheinlich lebensmüde und hoffen darauf, dass sie bald erlöst werden. Es kann gut sein, dass sich diese Energie auf Dich überträgt, es eigentlich gar nicht Deins ist.
Überprüfe das mal für Dich und grenze Dich entsprechend ab.
 
Hm...du hast geschrieben , das du in einer Art WG wohnst mit EX und hier lese ich welches Buch du derzeit eher liest ...welche Beziehungsmodelle es im Leben gibt....

Irgendwie erscheint es mir so du bist mit diesem WG - Modell nicht so glücklich ....da fehlt was , aber was ??
Du meinst auch du kommst beruflich gut klar, kann sein ....kann aber auch sein, das es dir nicht bewusst ist , wenn du "zuviel" von dir gibst ?? Wie gesagt , nur Ansichten.....

Und - eine kleine Geschichte : mein Lebensgefährte meinte immer ( mehr im Scherz...) er werde bestimmt nicht alt werden, war aber keine Todessehnsucht vorhanden , ganz im Gegenteil ein sehr lebensfroher , mit beiden Beinen im Leben stehender Mensch ) und er wurde nicht alt .....ich weiß nicht obs seine "Bestimmung " war oder er sich das ins Leben zog.....möchtest du das ?? Deine Kinder ??

LG Asaliah

Hallo Asaliah, klar die Kinder....ist schon klar! Was ist wenn die ErzieheriNen mal nicht kuz acht geben - auch dort wäre der Schmerz groß für mich - unerträglich der Gedanke - keine Frage!!
Was ist aber wenn z.B. eine Mutter die Kinder soweit in der Hand hat und alles versucht das die Kinder den Vater nicht sehen bzw höchst selten - es gibt da möglichkeiten die sind unerschöpflich...aber das ist nicht das Thema - spiele nur drauf an - herbeigefühter verlusst einer Person - hast du mich da verstanden in diesem Vergleich?
Wie bringe ich Kinder was bei.
 
Hallo Asaliah, klar die Kinder....ist schon klar! Was ist wenn die ErzieheriNen mal nicht kuz acht geben - auch dort wäre der Schmerz groß für mich - unerträglich der Gedanke - keine Frage!!
Was ist aber wenn z.B. eine Mutter die Kinder soweit in der Hand hat und alles versucht das die Kinder den Vater nicht sehen bzw höchst selten - es gibt da möglichkeiten die sind unerschöpflich...aber das ist nicht das Thema - spiele nur drauf an - herbeigefühter verlusst einer Person - hast du mich da verstanden in diesem Vergleich?Wie bringe ich Kinder was bei.

Ja, ist auch eine unerträgliche Situation ...kenne in meinem Umfeld so einen Fall und es ist für den Vater mühselig und ewiger Kampf, leider auch für seine neue Partnerin....

Herbeigeführter Verlust einer Person - und wie bringe ich Kindern so was bei ...hm...wenn ich das richtig verstehe .....nur mit einer "Kindgerechten Wahrheit " , also ohne gegenseitiges schlecht machen , ohne zu lügen und es dennoch erklären können , das zur Zeit ein Problem zwischen ihnen ( euch ) besteht , aber danach zu streben , diese Problem lösen zu wollen - mithilfe eines Mediaters vielleicht der mit Beiden Erwachsenen redet , mit Richter , wenns gar net anders geht ....

LG Asaliah:)
 
ich finde es wichtig die neugier des kindes für sinnerfüllende dinge zu wecken. aus zwang hätte ein kind wohl nicht mal freude am spielen. zum beispiel schreiben. muss man sich halt überlegen warum schreiben interessant sein könnte. ein kind muss sich für etwas begeistern sonst hilft alles nichts.

richtig anbieten, und wenn das kind interesse zeigt, dann wird es malen oder sonst was tun. aber einen plan runter arbeiten geht auf jeden fall in die hose und die zeiten der klatsche sind vorbei. außerdem sind kinder auch ziemlich einfallsreich. heißt: nur weil man die methodik nicht versteht die das kind anwendet, heißt es noch lange nicht das es keine lust hat die paar buchstaben ins heft zu kritzeln. vieleicht sind sie einfach nur schlauer als man ihnen zutrauen möchte.

ein offenes ohr für das kind zu haben ist auch sehr wichtig, denn wenn sie niemanden haben dem sie sich mitteilen können, dann stauen sich nur die verwirrungen durch die welt innerlich auf. außerdem erfährt man auch so wo die interessen hingehen.

das funktioniert auch gut wenn man getrennt lebt.
 
Werbung:
Zurück
Oben