Nö, das wird nicht passieren.
Um innerhalb von 24 Stunden von der Erde zur Mars zu reisen, bräuchte man etwa die doppelte Lichtgeschwindigkeit. Das bedeutet, man müsste in extrem kurzer Zeit die notwendige Beschleunigung und Endgeschwindigkeit erreichen. Dafür wären unzerstörbare Materialien und ein Treibstoff mit einer unmöglich hohen Energiedichte erforderlich. Allein die Beschleunigung würde einen unvorstellbaren Anpressdruck erzeugen – sowohl auf das Material als auch auf den Menschen.
Wir sprechen hier von der Energie mehrerer Milliarden Hiroshima-Bomben.Da solche Materialien nicht existieren, müsste man auf reguläre Materialien zurückgreifen, was die Masse des Raumschiffs exponentiell erhöhen würde. Mehr Masse bedeutet jedoch mehr Energiebedarf und höhere Anforderungen an die Schubleistung des Antriebs. Das führt zu einem Teufelskreis: Mehr Maße erfordert mehr Schup, was wiederum mehr Treibstoff und Energie benötigt – und so weiter.Selbst wenn man diese Probleme lösen könnte, würden spätestens die relativistischen Effekte alles zunichtemachen.
Mit zunehmender Geschwindigkeit steigt die Masse des Raumschiffs proportional an. Kurz vor Erreichen der Lichtgeschwindigkeit würde die Masse nahezu unendlich werden, und es wäre eine unendliche Energiemenge erforderlich, um weiter zu beschleunigen.Um den Rahmen von 24 Stunden einzuhalten, bräuchten wir zudem eine instantan Beschleunigung auf doppelte Lichtgeschwindigkeit – was die Gesetze der Physik komplett ignoriert. Egal wie viel geforscht wird, wir bräuchten eine völlig neue Physik, und das ist äußerst unwahrscheinlich.