wahre Liebe!?

Werbung:
Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich hab mal eine Frage an euch. Glaubt ihr an die wahre Liebe? Und wenn ja, was meint ihr wie man sie erkennt? Auf den ersten Blick? Oder glaubt ihr nicht daran? Würd mich mal interessieren. Also ich glaube daran, auch wenn sie mir bis jetzt noch nicht begegnet ist. :zauberer1
Hm, also ich glaube nicht an die wahre Liebe. Es ist immer entweder sexuelle Anziehung oder Eigennutz oder Mitleid, bestenfalls in Form einer Gemeinschaft zweier Gleichgesinnter. Also im Grunde alles Eigennutz. Aber ich wünsche dir trotzdem, dass du sie findest, auch wenn ich nicht an sie glaube. Wenn es sie gibt, dann sollst du vor allen anderen diejenige sein, die sie findet.

lg Horla
 
Hormone steuern körperliche Funktionen, sind aber auch Verbindung zum Seelen(Gefühls)körper. Wir leben in einer dualen Welt und da geht es darum zu differenzieren. Welche Auslöser gibt es und wie wirken sie in mir. In Partnerbeziehunen geht es ganz stark um Erwartungen, die der andere erfüllen soll, wenn das nicht passiert gibt es Beziehungs-Stress. Wenn es passiert, läuft die Beziehung in immer gleichen Gleisen. Somit ist es besser die Stressauslöser zuzulassen um meine Erwartungen und damit meine Bedürfnisse zu erkennen, ohne den anderen als den bösen zu definieren und damit jeglichen Erkenntnisgewinn auszuschließen.

Wahre Liebe hat erst mal nix mit einem Partner zu tun, sondern wächst in mir. Wahre Liebe hat mit annehmen können zu tun, mit Selbstbewusstsein und Selbstliebe, sie hat zu tun mit Offenheit und Vertrauen ins Leben, mit Gelassenheit und der Fähigkeit zur Spontanität.



Lieselotte
Genau!

Was ist das überhaupt: die wahre Liebe?

Nichts, als nur die Abhängichkeit voreinander.
Schade für dich dass du dies miteinander verwechselst.


LGInti
 
Genau!

Was ist das überhaupt: die wahre Liebe?

Nichts, als nur die Abhängichkeit voreinander.

LG

Liselotte

Kommt auf das Wahre an und da steckt Wahrheit drin Ehrlichkeit, Tolleranz, Vernunft, Größe, Anstand, Demut, mit einander reden können und vieles mehr. Mit Worten wie ich liebe dich sollte man sogar vorsichtig mit umgehen, denn so manches Kartenhaus fällt leicht zusammen. In der Jugend fällt es leicht zu sagen, aber kann es auch sehr ehrlich meinen. Im Leben zu bestehen ist schwer Wissen wir immer wo unsere Feinde sind und wo sie lauern?
Es ist auch nur eine wahre Liebe vorgesehen, aber dadrin gibt es zu kämpfen und auch seine Wunden aufzulösen, die man als Seele über viele Jahre erhalten hat. Dadrin liegt auch das Problem. Man kommt immer wieder mit leeren Inhalt auf der Welt, um zu lernen aus der jeweiligen Situation das beste zu machen. Nach und nach kommen aber die alten Wunden hinzu und hier liegt unsere zweite Hauptaufgabe. Erkennen woher die Wunden kommen.
Bei manchen hier würde ich sagen und das merke ich auch an den Antworten sich den Weg zu suchen zu den eigenen Schutzengeln, so das man Antworten auch erhalten kann. Wahre Liebe ist auch erkennen woher man stammt. Man zieht mit sich selber vor Gericht.
 
Hm, also ich glaube nicht an die wahre Liebe. Es ist immer entweder sexuelle Anziehung oder Eigennutz oder Mitleid, bestenfalls in Form einer Gemeinschaft zweier Gleichgesinnter. Also im Grunde alles Eigennutz. Aber ich wünsche dir trotzdem, dass du sie findest, auch wenn ich nicht an sie glaube. Wenn es sie gibt, dann sollst du vor allen anderen diejenige sein, die sie findet.

lg Horla


Danke, du bist echt lieb mein Schoßdämon.:umarmen:
 
Werbung:
Genau!

Was ist das überhaupt: die wahre Liebe?

Nichts, als nur die Abhängichkeit voreinander.

LG

Liselotte

Ich glaube, ihr habt mich falsch verstanden. Oder ich verstehe anders die Liebe, als ihr.
Die Abhängigkeit voreinander ist, wie Sucht. Ja, Ich will, Ich will immer wieder, oder Ich will für immer.
Wenn die Sucht vorbei ist, ist auch die Liebe vorebei, weil wir suchen uns immer wieder, was uns glücklich macht, oder besonders viel Spass macht, was uns etwas gibt, was wir uns nicht alleine geben können.
Die tiefe Freundschaft kann ich nicht mit der wahre Liebe gleich setzen, weil es können viele Freunde im Leben geben. Heute eine/er, Morgen die/der anderer. Je nach Lebenssituation, in der wir uns befinden und jemmand gerade meine Interesse unterstütz, oder teilt.
Die wahre Liebe enthällt in sich alles: tiefe Freundschaft, starke Glücksgefühle, die uns dann eben süchtig machen, wie gesagt abhängig.

Würde gerne wissen, was ihr dazu meint.


Liselotte
 
Zurück
Oben