Wahre Freiheit (Durch natürliche Spiritualität?)

es geht garnicht um anderen verbieten oder sowas...

aber dein beispiel zeigt meines erachtens sehr deutlich wie eng man sich selbst gefangen nehmen kann in einem geliehenen gerüst ohne sich zu fragen wo dieses überhaupt her kommt.

bzw das gestänge so zu verbauen, dass sich die frage danach zu verbieten scheint.

ich nehme dir 100%ig ab, dass das geschilderte irgendwo von dir "erarbeitet"/ "erkannt" wurde, aber es sind klassische rückgriffe auf gefertigte felder.
abgerufene muster

um diese abzurufen bedarf es keiner direkten kommunikation, da sie so starkt belebt wurden, dass sie fast schon "existenziell lebendigen" charakter haben.

wenn mans genauer betrachtet und forumsbeiträge resümiert vermute ich sogar ein flucht- oder rettungsverhalten. keine ahnung was bei dir abgegangen ist, aber es sind in meinen augen typische erscheinungen einer rettungswelt.

also solche erfüllt diese mit sicherheit auch ihren zweck und ist sicher besser als den halt zu verlieren, aber ich behaupte an dieser stelle, dass dir dieses gerüst zwar als ausgangsbasis dienen kann - es aber weiter geht.

dazu gehören auch die scheingerüste von "liebe" und ihren gegenpolen
 
Werbung:
individualisiert sieht die sache durchaus anders aus ;)
nicht anderes wird möglich sein, wenn freiheit freiheit sein und bleiben soll.

das schließ nat. die freiheit des anderen ein die individelle freiheit zu beschränken wenn er/sie/es meint, dass dieses gerade einer notwendigkeit entspringt :D


*senf

Ja, es schließt es noch nicht aus, weil ein globale Umdenken gefordert wäre , dann hat man es mE. nicht mehr nötig die Freiheit des anderen be/einzuschränken...meine ich jetzt mal.

LG;)
 
Ob jetzt wahre Liebe oder nicht , das ist für die "Wortakrobaten"

Aber ansonsten gefällt mir der Text sehr guuut!

Würden alle so handeln, bräuchten wir keine Gesetze oder Verbotsschilder oder was sonst noch....

LG
viele oder die meisten handlen nach bestem wissen und gewissen in ihrem kosmos des notwendigen und nicht zuletzt "liebe"

komischer weise benötigen menschen gerade dazu verbots- und gebotsschilder
von den "liebenden" gehen komischer weise die meisten aus...


irgendwas ist da nicht ganz rund oder sollte ich mich da täuschen


Irgendwas läuft meines Erachtens nicht rund, wenn man es zu allgemein betrachtet:D

Ich meine ich gehe von mir aus, ok, und halte mich an einen alten aber immer noch guten Spruch: " Was ich nicht will das man mir tut, das füge ich auch keinen anderen zu!"

Und ich glaube und denke, muss jetzt nicht stimmen, das es viel mehr an Liebe gibt, als was wir täglich vorgesetzt bekommen, denn eigenartiger weise wird nur zu gerne das Negative aufgezeigt , die Liebe und die Menschen die danach handeln , stehen halt nicht täglich in den Medien, nicht im Vordergrund, also glaube ich das die Liebe sehr wohl mehr vorhanden ist als im Moment (öffentlich ) ersichtlich und das macht mir Hoffnung auf eine neue Zeit mit Frieden, Freiheit und vor allem Liebe, und dies global.:)

LG:)

Hallo Asaliah.

Wenn ich peterle richtig interpretiere, dann wollte er ausdrücken, das gerade die Menschen, die häufig von Liebe sprechen und das dann auch noch in Verbindung mit Freiheit bringen --- nicht wirklich "Liebe und Freiheit" meinen, sondern nur meinen dass sie es meinen...

...denn mit der gemeinten Liebe kommen die Verbotsschilder ---oder Gebotsschilder
Untreue gehört nicht zur Liebe --- sondern stete Treue
Unverständnis gehört nicht zur Liebe --- sondern stetes Verstehen
Unachtsamkeit gehört nicht zur Liebe --- sondern stete Achtsamkeit
usw...

Das bedeutet also, Liebe wird in ein Korsett von Erwartungen zur Liebe der Liebe-Willen (weil es so zu sein hat) gedrückt und somit ist gerade diese Art von scheinbarer Liebe mehr ein Gefängnis als Freiheit.

Der fette Satz - die Goldene Regel - aus dem Buch Tobias 4:15 (sinngemäß) ist meines Erachtens in Verbindung zu Ehrlichkeit die Basis zur Liebe. Auf dieser goldenen Regel baut nach meiner Meinung alles auf...

...wenn ich von freier Liebe spreche, dann ist genau die goldene Regel das Fundament. Wenn beide Partner ehrlich zueinander sind und in der Liebe zueinander im Umgang miteinander die goldene Regel ehrlich beachten --- dann ist die Liebe nach meiner Meinung frei!
Und auf der Basis denke ich ist auch die freie Spiritualität zu sehen. "Bewusst eigenverantwortlich in Ehrlichkeit zu sich selbst in Bezug auf die goldene Regel"...

...und alles ist gesagt!

Wenn nun jemand in der freien Spiritualität den Spott mit einbeziehen will, dann nur unter der Vorraussetzung, das derjenige nicht die Konsequenzen für sein angeblich freies Spotten tragen will, denn sonst würde er ja nicht verspotten wollen - dieser jenige würde selber nicht gerne verspottet werden - will sich aber die Freiheit nehmen andere zu verspotten - doch oh wehe ihm wird Spott zugetan :wut1:

Ehrlichkeit in Bezug auf die goldene Regel --- und alles ist nach meiner Meinung gesagt...

...ob in der freien Spiritualität oder in der freien Liebe! Freiheit bedeutet für mich nicht verantwortungsloses Handeln zu entschuldigen, sondern bewusst die Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen --- dann bin ich wirklich frei und beschränke nur mich selbst durch meine Ehrlichkeit.

In der Spiritualität bedeutet das - möchte ich das andere Menschen meine Meinung zumindest akzeptieren, dann mach ich andere Menschen wegen deren Ansichten nicht runter, selbst wenn ich die Ansichten als "lächerlich" bewerte. - Oder wenn ich möchte das andere Menschen meine Ansichten zumindest akzeptieren, dann stelle ich meine Ansichten nicht als allgemeingültige oder absolute Wahrheit hin, weil ich dann im gleichem Atemzug alle anderen Meinungen als "unwahr" verurteile!
Das schließt nicht aus, das ich meine Meinung nicht sagen darf oder soll - aber im fairen und ehrlichen Rahmen sollte die Kommunikation dann bleiben - und habe ich unabsichtlich einen anderen Menschen beleidigt oder verletzt, dann habe ich mich zu entschuldigen!

Merkst Du wie die Ehrlichkeit in Bezug auf der goldenen Regel greift? Und diese Wirkungsweise kann ich auf alle Bereiche des Lebens anwenden - sei es nicht die Mc Donalds Tüte aus dem Autofenster an den Rand der Autobahnabfahrt zu werfen, weil ich Müll in meinem Garten auch nicht leiden kann, bis hin zum Nicht-Töten anderer Menschen, weil ich auch gerne lebe...
 
Hallo Asaliah.

Wenn ich peterle richtig interpretiere, dann wollte er ausdrücken, das gerade die Menschen, die häufig von Liebe sprechen und das dann auch noch in Verbindung mit Freiheit bringen --- nicht wirklich "Liebe und Freiheit" meinen, sondern nur meinen dass sie es meinen...

...denn mit der gemeinten Liebe kommen die Verbotsschilder ---oder Gebotsschilder
Untreue gehört nicht zur Liebe --- sondern stete Treue
Unverständnis gehört nicht zur Liebe --- sondern stetes Verstehen
Unachtsamkeit gehört nicht zur Liebe --- sondern stete Achtsamkeit
usw...

Das bedeutet also, Liebe wird in ein Korsett von Erwartungen zur Liebe der Liebe-Willen (weil es so zu sein hat) gedrückt und somit ist gerade diese Art von scheinbarer Liebe mehr ein Gefängnis als Freiheit.

Der fette Satz - die Goldene Regel - aus dem Buch Tobias 4:15 (sinngemäß) ist meines Erachtens in Verbindung zu Ehrlichkeit die Basis zur Liebe. Auf dieser goldenen Regel baut nach meiner Meinung alles auf...

...wenn ich von freier Liebe spreche, dann ist genau die goldene Regel das Fundament. Wenn beide Partner ehrlich zueinander sind und in der Liebe zueinander im Umgang miteinander die goldene Regel ehrlich beachten --- dann ist die Liebe nach meiner Meinung frei!
Und auf der Basis denke ich ist auch die freie Spiritualität zu sehen. "Bewusst eigenverantwortlich in Ehrlichkeit zu sich selbst in Bezug auf die goldene Regel"...

...und alles ist gesagt!

Wenn nun jemand in der freien Spiritualität den Spott mit einbeziehen will, dann nur unter der Vorraussetzung, das derjenige nicht die Konsequenzen für sein angeblich freies Spotten tragen will, denn sonst würde er ja nicht verspotten wollen - dieser jenige würde selber nicht gerne verspottet werden - will sich aber die Freiheit nehmen andere zu verspotten - doch oh wehe ihm wird Spott zugetan :wut1:

Ehrlichkeit in Bezug auf die goldene Regel --- und alles ist nach meiner Meinung gesagt...

...ob in der freien Spiritualität oder in der freien Liebe! Freiheit bedeutet für mich nicht verantwortungsloses Handeln zu entschuldigen, sondern bewusst die Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen --- dann bin ich wirklich frei und beschränke nur mich selbst durch meine Ehrlichkeit.

In der Spiritualität bedeutet das - möchte ich das andere Menschen meine Meinung zumindest akzeptieren, dann mach ich andere Menschen wegen deren Ansichten nicht runter, selbst wenn ich die Ansichten als "lächerlich" bewerte. - Oder wenn ich möchte das andere Menschen meine Ansichten zumindest akzeptieren, dann stelle ich meine Ansichten nicht als allgemeingültige oder absolute Wahrheit hin, weil ich dann im gleichem Atemzug alle anderen Meinungen als "unwahr" verurteile!
Das schließt nicht aus, das ich meine Meinung nicht sagen darf oder soll - aber im fairen und ehrlichen Rahmen sollte die Kommunikation dann bleiben - und habe ich unabsichtlich einen anderen Menschen beleidigt oder verletzt, dann habe ich mich zu entschuldigen!

Merkst Du wie die Ehrlichkeit in Bezug auf der goldenen Regel greift? Und diese Wirkungsweise kann ich auf alle Bereiche des Lebens anwenden - sei es nicht die Mc Donalds Tüte aus dem Autofenster an den Rand der Autobahnabfahrt zu werfen, weil ich Müll in meinem Garten auch nicht leiden kann, bis hin zum Nicht-Töten anderer Menschen, weil ich auch gerne lebe...

:thumbup:Habe die "goldene Regel"gelesen und eigenartigerweise ist sie einfach für mich selbstverständlich. Tja, bin ganz bei dir !;)

LG Asaliah:)
 
:thumbup:Habe die "goldene Regel"gelesen und eigenartigerweise ist sie einfach für mich selbstverständlich. Tja, bin ganz bei dir !;)

LG Asaliah:)

Als selbstverständlich anzusehen,die goldene Regel,auch meine Ansicht ist,
sehr schön finde ich diese Worte...ja,auch ich danke dafür:)
lg.madma
 
Es gibt ein Recht auf Blasphemie,
sonst gibt es keine wahre Freiheit.

(Voltaire)


Wenn wir uns von diesen Fesseln nicht befreien, wozu ich meine, dass uns die Natur sowohl als auch die Spiritualität uns behilflich sein kann, dann wird Freiheit im wahrhaftigen Sinne immer eine Illusion bleiben, genau wie Frieden, der auch nicht in die Praxis (irdisch global) Einzug findet.

frieden ist innerlich möglich
und wenne den nicht in dir hast oder weisst wie man ihn erreicht ,dann ist auch seelische freiheit mit angst verbunden
 
Werbung:
frieden ist innerlich möglich
und wenne den nicht in dir hast oder weisst wie man ihn erreicht ,dann ist auch seelische freiheit mit angst verbunden

Nunja. Ich hatte in dieser Frage den Äußeren Frieden Jesu im Blick und nicht den Inneren Frieden Buddhas.

Jesus + Buddha erst gemeinsam = 1

Jesus lehrte den Weg des Äußeren Friedens, der Äußeren Freiheit

Buddha lehrte den Weg des Inneren Friedens, der Inneren Freiheit

Und ob du es glaubst oder nicht, die Lehren des Buddha waren Jesu in meinem Verständnis mindestens mehr als bekannt. :)
 
Zurück
Oben