Wahlsieg für Grünstrom...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Natürlich ich habe Tschernobyl miterlebt und fand das auch nicht witzig.
Das Problem, es nützt nur nichts, wenn man die Kästen nicht Gesamteuropäisch anschaut, dh. die Kästen wo noch an den Netzen sind so überprüft dass es für alle die Gleichen Sicherheitsstandard gibt, dh. es nützt nichts, wenn sie bei uns sicher sind, wenn es irgendwo sonst eines verbläst. Das ist der Witz an der Geschichte, den Deutschen nützt es nichts keine AKWs zu haben, wenn rundum alle irgendwelche haben, deshalb muss man auf Stufe Europa schauen, dass die Teile sicher sind wo noch am Netz hängen. Fankreich hat alleine 59 Stk. und so weiter, ... . Wir sprechen nicht von sieben sondern es sind 196 am Netz alleine in Europa.
lg
Cyrill

Das ist jetzt aber ziemlich schlicht gedacht.
Irgendwo und irgendwann muss der Anfang gemacht werden und mit der Abschaltung von 7 AKW in D ist das ein grandioser Anfang. Und mit den Grünen, die jetzt auch Bundespolitisch ein ganz neues Gewicht bekommen, haben wir in D nun die realistische Chance, eine Wende in der Energiepolitik hinzukriegen.
Da brauchst du dir nicht dein Köpfchen zu zerbrechen, ob es den Deutschen etwas nützt.
Ich mache jede Wette, dass die 7 Meiler nicht mehr ans Netz gehen und das nun ein ganz neuer Schwung in die Realisierung (Speicher u.s.w.) der erneuerbaren Energien kommt.
Und das, mein Bester, haben wir der konsequenten, unbeirrbaren Haltung der Grünen zu verdanken, die schon seit Jahrzehnten versuchen, den Atomwahnsinn zu stoppen.
Du warst vor Wochen doch auch noch ein Befürworter - "Fähnchen im Winde" kann ich da nur sagen.
 
Das ist jetzt aber ziemlich schlicht gedacht.
Irgendwo und irgendwann muss der Anfang gemacht werden und mit der Abschaltung von 7 AKW in D ist das ein grandioser Anfang. Und mit den Grünen, die jetzt auch Bundespolitisch ein ganz neues Gewicht bekommen, haben wir in D nun die realistische Chance, eine Wende in der Energiepolitik hinzukriegen.
Da brauchst du dir nicht dein Köpfchen zu zerbrechen, ob es den Deutschen etwas nützt.
Ich mache jede Wette, dass die 7 Meiler nicht mehr ans Netz gehen und das nun ein ganz neuer Schwung in die Realisierung (Speicher u.s.w.) der erneuerbaren Energien kommt.
Und das, mein Bester, haben wir der konsequenten, unbeirrbaren Haltung der Grünen zu verdanken, die schon seit Jahrzehnten versuchen, den Atomwahnsinn zu stoppen.
Du warst vor Wochen doch auch noch ein Befürworter - "Fähnchen im Winde" kann ich da nur sagen.
Ich befürworte es heute noch aus Mangel an Alternativen, zumindest in der Schweiz. Wir haben keine Alternativen bis jetzt, wir haben 55% und gehören damit zu der Spitze in Europa aber der Rest stammt noch aus AKWs.
Deutschland kann die Grundversorgung auch mit den Alternativen und den fossilen Sicherstellen, wir nicht, also was willst Du?
lg
Cyrill
 
Ich befürworte es heute noch aus Mangel an Alternativen, zumindest in der Schweiz. Wir haben keine Alternativen bis jetzt, wir haben 55% und gehören damit zu der Spitze in Europa aber der Rest stammt noch aus AKWs.
Deutschland kann die Grundversorgung auch mit den Alternativen und den fossilen Sicherstellen, wir nicht, also was willst Du?
lg
Cyrill

Die beiden Länder lassen sich doch überhaupt nicht vergleichen, allein schon von der Einwohnerzahl her.
Ich weiss nicht, wie die Alternativen für die Schweiz in Bezug zu erneuerbaren Energien aussieht - aber eins weiss ich bestimmt: es gibt immer Alternativen... Das nennt sich dann irgendwann mal Evolution - Entwicklung.
In D hieß es auch ständig, es gäbe keine Alternativen zum Atomstrom...und jetzt sind 7 Meiler vom Netz ----- und keiner merkts.
 
Die beiden Länder lassen sich doch überhaupt nicht vergleichen, allein schon von der Einwohnerzahl her.
Ich weiss nicht, wie die Alternativen für die Schweiz in Bezug zu erneuerbaren Energien aussieht - aber eins weiss ich bestimmt: es gibt immer Alternativen... Das nennt sich dann irgendwann mal Evolution - Entwicklung.
In D hieß es auch ständig, es gäbe keine Alternativen zum Atomstrom...und jetzt sind 7 Meiler vom Netz ----- und keiner merkts.

Ja das ist so und finde ich auch gut, weil die Politik in DE ist anders als bei uns. Wir haben Wasserkraft und nutzen die auch so gut wir können.
Erneuerbare sind 55% bei uns, ... !
Nur Wind und Solar sind noch zu wenig effizient um wirklich was machen zu können, denn es braucht vorallem Wasserkraft, die jetzt auch wieder gefördert wird, der Vorteil des Wasser ist, es ist immer verfügbar.
Dh. Wasserwirbelkraftwerke und Kleinstwasserkraftwerke erleben Aufschwung.
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3147146&postcount=24
lg
Cyrill
 
Natürlich ich habe Tschernobyl miterlebt und fand das auch nicht witzig.
Das Problem, es nützt nur nichts, wenn man die Kästen nicht Gesamteuropäisch anschaut, dh. die Kästen wo noch an den Netzen sind so überprüft dass es für alle die Gleichen Sicherheitsstandard gibt, dh. es nützt nichts, wenn sie bei uns sicher sind, wenn es irgendwo sonst eines verbläst. Das ist der Witz an der Geschichte, den Deutschen nützt es nichts keine AKWs zu haben, wenn rundum alle irgendwelche haben, deshalb muss man auf Stufe Europa schauen, dass die Teile sicher sind wo noch am Netz hängen. Fankreich hat alleine 59 Stk. und so weiter, ... . Wir sprechen nicht von sieben sondern es sind 196 am Netz alleine in Europa.
lg
Cyrill

wieviel 100 x willst du eigentlich die immer gleichen Texte mit

- die Grünen sind gegen alles

- die Schweiz hat 55% guten Strom und wir können nicht anders

- unsere AKWechs sind sicher

- ihr seid von AKWechs umzingelt, also nützt euch ein Alleingang nix...usw. blablupp

noch runterleiern ?

Wurde dir alles auch schon xmal widerlegt...

aber was außerhalb deines nicht gerade mit Logik bestückten Gemüsegartens stattfindet, kommt bei dir nicht an, egal was wer auch immer schreibt.

Verschon uns doch bitte endlich mit diesem Dauerspam !

 
wieviel 100 x willst du eigentlich die immer gleichen Texte mit

- die Grünen sind gegen alles

- die Schweiz hat 55% guten Strom und wir können nicht anders

- unsere AKWechs sind sicher

- ihr seid von AKWechs umzingelt, also nützt euch ein Alleingang nix...usw. blablupp

noch runterleiern ?

Wurde dir alles auch schon xmal widerlegt...

aber was außerhalb deines nicht gerade mit Logik bestückten Gemüsegartens stattfindet, kommt bei dir nicht an, egal was wer auch immer schreibt.

Verschon uns doch bitte endlich mit diesem Dauerspam !


Was wurde widerlegt?
Das es auch noch andere Länder gibt mit Europa mit AKWs ausser DE?
Oder was willst Du, ... ?
Willst Du erzählen es betrifft schlussendlich nicht alle, wenn es knallt und das es nichts nützt wenn irgendwo in der Nachbarschaft eines hochgeht?
lg
Cyrill
 
Werbung:
dein gesamtes unlogisches Dauergefasel - du glaubst doch wohl nicht im ernst, daß ich hier nochmal anfange mit dir rumzudiskutieren.

So ungern ich das zugeben, aber Schlange hat recht. Was hilft es in de Kraftwerke abzuhalten wenn ringsum weiter werke, teilweise zugleich wie das gesupergaute in Japan, vor sich hin gespalten un bekanntlich Werke auch weiter weg wie in Tschernobyl oder in selafield in unsere breitengrade strahlen. Und selbst bei einen weltweiten sofortausstieg hatten wir immer noch genug atommuell weltweit der eine halbwertszeit von dreissigtausend Jahre Zeit hat sich aus fassen und ins grundwasser oder in die haende einesdurchgeknallten Diktator zu kosten
Auch wenn schwarzgelbrotgruen nun ajtiobismus zelebrieren haben wir am thema Atom noch einige Jahrzehnte zu knabbern - und leicht wird so oder so nicht.. aber wir werdenden strahlensuppe ausloeffeln, ob Sie uns schmeckt oder nicht, selbst wenn wir Tumoren.

Jedenfalls ist jetzt die Zeit endgueltig vorbei wo wir angefahren vor uns herschieben koennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben