Wahlkampf Österreich

Dann gründe du eben eine neue Partei! :)


Ich gebs zu, (im Gegensatz zu vielen anderen die eine Partei gründeten, bzw dies probierten) ich habe nicht die entsprechende Ausbildung und auch nicht die Voraussetzungen für sowas.
(genauso wie viele nicht die Ausbildung oder Voraussetzungen haben, um meinen Job zu erfüllen)
Aber dafür, dachte ich zumindest, leben wir in sozialen Gemeinschaften und nicht abgeschottet in Höhlen, nämlich dass die richtigen Leute speziell solche Führungsposten besetzen.

Leider ist das mittlerweile nicht (mehr) der Fall.
 
Werbung:
Gerade gelesen: ÖVP droht SPÖ mit Koalitionsende!
Wenn Neuwahlen jetzt tatsächlich Thema werden, gibt es ein Erdbeben.

SPÖ und ÖVP haben sich seit Beginn ihrer Koalition die Versagernische geteilt, die Grünen rangieren unter "Ferner liefen", wie lange die Neos noch weiterwurschteln ist fraglich, Kleinparteien gibt es keine. Die Stammwähler von Rot und Schwarz laufen mit fliegenden Fahnen zur Strache FPÖ über....das sind die Voraussetzungen für eine eventuelle Neuwahl.
 
Gerade gelesen: ÖVP droht SPÖ mit Koalitionsende!
Wenn Neuwahlen jetzt tatsächlich Thema werden, gibt es ein Erdbeben.

SPÖ und ÖVP haben sich seit Beginn ihrer Koalition die Versagernische geteilt, die Grünen rangieren unter "Ferner liefen", wie lange die Neos noch weiterwurschteln ist fraglich, Kleinparteien gibt es keine. Die Stammwähler von Rot und Schwarz laufen mit fliegenden Fahnen zur Strache FPÖ über....das sind die Voraussetzungen für eine eventuelle Neuwahl.


keine gute aussichten!

shimon
 
ein bürgemeister von wien... um die jahrhundertwende 20 jh.

Meinst du ihn - den Karl Lueger? :)

Karl Lueger wurde in Wieden als Sohn des aus Neustadtl an der Donau stammenden Leopold Lueger und seiner Frau Juliane geboren. Sein Geburtshaus befindet sich am heute westlichen Teil des Hauptgebäudes der Technischen Universität am Karlsplatz, wo Luegers Vater als Saaldiener am Wiener Polytechnikum arbeitete. Lueger stammte aus ärmlichen Verhältnissen und besuchte die Theresianische Ritterakademie (das heutige Theresianum) in Wien als Externer. Er studierte danach Rechtswissenschaft und wurde 1870 zum Dr.jur.utr. promoviert. Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindung KaV Norica Wien im ÖCV.

Ab 1874 war Lueger als Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei tätig und galt als Anwalt der „kleinen Leute“. Dem Vorbild des jüdischen Arztes und Bezirkspolitikers Ignaz Mandl folgend, der in Luegers Wohnbezirk Landstraße als Abgott der „kleinen Leute“ galt, ging Lueger in die Politik.


Mehr über ihn:

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lueger
 
Werbung:
keine gute aussichten!

shimon


Leider hat die wankelmütige ÖVP ihre Drohung mittlerweile relativiert und deswegen ist anzunehmen, dass diese Versagerregierung SPÖ/ÖVP noch bis spätestens 2018 weiterwurschteln darf, unabhängig davon wie groß der bis dahin angerichtete Schaden für das Land und seine Bewohner ist.

Das war meine Weisheit des Tages :sneaky:
 
Zurück
Oben