Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm.. also, wenn man nicht gerade Kranenburger verköstigt - in meinem Mineralwasser ist Magnesium drin.
Will
Das ist ein Ammenmärchen. Der Mineralstoffgehalt wird zwar über die Nieren geregelt, hat aber mit der Flüssigkeitsmenge nicht zu tun. Es kommt immer drauf an wieviel Mineralstoffe man zu sich nimmt. Sie werden "ausgespült" wenn es zu viele sind.Bei akutem Mangel kann viel Wasser trinken kontraproduktiv sein, weil das noch zusätzlich Mineralien ausschwemmt.
Das ist ein Ammenmärchen. Der Mineralstoffgehalt wird zwar über die Nieren geregelt, hat aber mit der Flüssigkeitsmenge nicht zu tun. Es kommt immer drauf an wieviel Mineralstoffe man zu sich nimmt. Sie werden "ausgespült" wenn es zu viele sind.
Wenn der Körper einen höheren Bedarf hat, werden sogar Reserven aus den Knochen raus gezogen, damit die Nieren den Mineralstoffgehalt ausgleichen können - das ist z.B. ganz wichtig fürs Herz. So kann auch eine Osteoporose entstehen.
LG
Waldkraut
ja genau - das ist z.B. ein höherer Bedarf, deswegen soll man ja auch mineralstoffreiches Wasser trinken wenn man, aus welchen Gründen auch immer, viel schwitzt. Gilt auch für Raucher, Schwangere, Sportler und kranke Menschen.Aber über 's Schwitzen werden auf alle Fälle Mineralien ausgeschieden, das schmeckt man ja, wenn man mal versuchsweise an der Haut leckt.