Vorstellungsgespräch

Feli104

Mitglied
Registriert
28. Juli 2007
Beiträge
348
Ort
Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
Hallo!

Im November habe ich mal wieder ein Vorstellungsgepräch. Es sollte jetzt endlich mal klappen! In der Branche steht man viel im Kontakt zu anderen Menschen. Kunden und Kollegen.

Könnte mir evtl. jemand bei der Deutung helfen?

Ich bin der AC stimmts? Sonne und Venus am MC versprechen doch Erfolg in der Angelegenheit?

Pluto in eins bin ich? Sicheres Auftreten?

Neptun in zwei bedeutet, dass ich vielleicht falsche Vorstellungen von der Entlöhnung habe?

Es geht um eine Führungsposition. Schaffe ich das überhaupt mit Jupiter Uranus in drei?

Ich finde es sieht im Grossen und Ganzen doch gut aus, oder?

Es wäre nett, wenn jemand bitte mal einen Blick darauf werfen könnte.


LG Feli
 

Anhänge

  • Vorstellungsgespräch.webp
    Vorstellungsgespräch.webp
    60,7 KB · Aufrufe: 29
Werbung:
Hallo Feli,

ich finde auch, dass das gut aussieht.
Was mir dazu noch einfällt, Jupiter, also dein Signifikator sitzt im 6. Haus der Firma (10) und im 10. Haus deines 6. Hauses (Arbeit, Anstellung) und befindet sich im Zulauf auf Uranus (Veränderung).
Der Mond wird im weiteren Verlauf den MC berühren und dann noch ein Trigon zu Neptun eingehen. Obwohl Neptun eigentlich für Auflösung steht, ist ein Trigon in der Regel als positiv zu werten. Hmm... Merkur als S. deines 6. Hauses wird als letztes ebenfalls ein Trigon zu Uranus eingehen, nach dem Quadrat zu Neptun.
Neptun, was will er denn ? Steht in deinem 2., im 5. der Firma und von deinem 6. ist es das 9. Haus, ist der Arbeitsplatz vielleicht weiter weg ? oder musst du dann öfter verreisen wie bei Messen z.B. ? vielleicht aber auch ein Hinweis, dass es in dieser Firma keine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten gibt für dich ? Da gibts jetzt wohl viele Eventualitäten, irgendwas wird sich aber vermutlich etwas anders darstellen als du dir das vorgestellt oder erhofft hattest.
Venus als Signifikator der Firma im eigenen Haus (10) wird im weiteren Verlauf ein Trigon zu Jupiter (dir) eingehen. Jupiter steht stark im eigenen Domizil, was auf deine Kompetenz für diese Stelle hinweisen dürfte. Venus allerdings steht im Skorpion im Exil ist zwar wieder direktläufig, aber steht somit nicht so stark da. (Da bin ich mir aber jetzt nicht sicher, ob nun die Exil- also Zeichenstellung wichtiger ist, oder die Hausstellung, denn vom Haus her steht Venus gut, vielleicht hat Gabi eine Idee dazu *winke Gabi :) oder vielleicht hast du selbst Feli einen Einblick dazu, ob es der Firma gut geht oder ob sie grad eine "Durststrecke" durchläuft)
Venus (die Firma) steht im 5. deines 6. Hauses, mir kommt grad der Gedanke, ob es evtl. um deine Freizeit geht, dass du da mehr Abstriche machen musst, als du eigentlich wolltest, als Führungsperson nicht undenkbar, muss man ja doch irgendwie immer erreichbar sein, trägt mehr Verantwortung und vielleicht stellt sich die Frage "ob es dir das wert ist" (Neptun 2).
Aber wie eingangs bereits erwähnt im Ganzen sieht das für mich nach einem recht positiven Verlauf aus.

Da ich erst damit begonnen hab, mich mit "Stundenastrologie" zu beschäftigen, bitte ich dich meine Gedanken lediglich als Anregung und einen meiner ersten Versuche zu sehen. Also ohne Gewähr. Gespannt bin ich aber trotzdem, was du dazu sagst und wie es ausgehen wird.

Ich wünsche dir aber auf jeden Fall ganz viel Glück und Erfolg für das Vorstellungsgespräch. :)

LG
Stern
 
Hallo!

Im November habe ich mal wieder ein Vorstellungsgepräch. Es sollte jetzt endlich mal klappen! In der Branche steht man viel im Kontakt zu anderen Menschen. Kunden und Kollegen.

Könnte mir evtl. jemand bei der Deutung helfen?

Ich bin der AC stimmts? Sonne und Venus am MC versprechen doch Erfolg in der Angelegenheit?

Pluto in eins bin ich? Sicheres Auftreten?

Neptun in zwei bedeutet, dass ich vielleicht falsche Vorstellungen von der Entlöhnung habe?

Es geht um eine Führungsposition. Schaffe ich das überhaupt mit Jupiter Uranus in drei?

Ich finde es sieht im Grossen und Ganzen doch gut aus, oder?

Es wäre nett, wenn jemand bitte mal einen Blick darauf werfen könnte.


LG Feli

Hallo Feli,

ist das angehängte Horoskop vom Zeitprunkt des Vorstellungstermins?
Könntest du mir die Daten geben?
Auf den ersten Blick sieht es wirklich gut aus aber ich würde gerne nochmal eingehender schauen.

lg
Gabi
 
Hallo Sternja!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Der Arbeitsplatz ist in der Nähe (15km) und der ist fest, also ich werde nicht unterwegs sein.

Das mit den Entwicklungsmöglichkeiten könnte stimmen oder dass ich mich nicht genügend frei entfalten könnte, bzw. strenge Reglements mich daran hindern.

Venus (die Firma) steht im 5. deines 6. Hauses, mir kommt grad der Gedanke, ob es evtl. um deine Freizeit geht, dass du da mehr Abstriche machen musst, als du eigentlich wolltest, als Führungsperson nicht undenkbar, muss man ja doch irgendwie immer erreichbar sein, trägt mehr Verantwortung und vielleicht stellt sich die Frage "ob es dir das wert ist" (Neptun 2).

Es wäre eine 80% Stelle, die andere Zeit wollte ich endlich mal intensiv für mein Astrologiestudium nutzen. :tomate: Vielleicht wird das Arbeitspensum noch erhöht?


Hallo Gabi!

Ich habe Dir die Daten per PN geschickt.


:danke:


LG Feli
 
Hallo Feli,

ich habe nochmal eine Grafik gemacht, weil man auf ihr besser erkennen kann welche Aspekte zu- oder abnehmend sind.
Abnehmende Aspekte sind in der Stundenastrologie nicht mehr relevant, sie zeigen eher was war aber nicht, was kommt.
Ich finde das Begegnungshoroskop auch sehr vielversprechend. Jupiter, dein Sig. ist hier auch ziemlich am Zeichenende und das scheint wirklich ein Hinweis auf etwas Neues zu sein. Mit Schütze-AC geht es immer auch um Erweiterung und Ausdehnung eines Lebensbereichs. Jupiter, also du, steht im Domizil, sehr stark, besser gehts eigentlich nicht. Du wirst einen guten und kompetenten Eindruck machen.
Der Job wird von Merkur vertreten und der läuft auf Jupiter zu. Du und der Job kommen zusammen. Hat der Job etwas mit den Finanzen/Buchhaltung der Firma zu tun? Ich frage nur Interessehalber, weil Merkur in 11, dem Finanzhaus der Firma steht.
Mit dem Mond in der Waage, wird das Gespräch einen harmonischen, entspannten Verlauf nehmen, obwohl ich glaube, dass du mit Pluto in 1 ziemlich unter Druck stehst. Der Mond entfernt sich von Saturn, d.h. die bedrückte Stimmung oder die Sorgen sind Schnee von gestern.
Auch der Aspektverlauf des Mondes ist sehr günstig. Der letzte Aspekt ist ein Trigon zu Chiron.

horoskopuz6n.gif


lg
Gabi
 
@ Gabi:


:danke:

In dem Job könnte ich es mit Finanzen/Abrechnungen zu tun bekommen. Auf alle Fälle geht es auch um Ueberwachung/Kontrollen/Berichte.

Das passt ja ganz gut.

Darf ich noch fragen was der Neptun in zwei bedeuten könnte?

Neptun ist nur relevant, wenn er im 1. Haus oder an einer Hauptachse steht oder wenn er durch einen Aspekt mit einem Sig. verbunden ist.
Das ist hier der Fall. Neptun läuft auf ein Quadrat mit Merkur (Arbeitsplatz) zu.
Das könnte deine Bedenken symboliseren, ob du diesem Job gewachsen sein wirst oder vielleicht zeigt der Aspekt auch eine gewisse Unsicherheit über die Aufgabenstellung und was genau deine Aufgaben sind. Es sind eher so schwammige und unklare Bedenken in Bezug auf den Arbeitsplatz?
Natürlich symbolisiert Neptun auch Auflösung u.s.w. aber das kann ich mir in diesem Fall nicht vorstellen, weil Merkur (Job) und Jupiter (du) so positiv verbunden sind.

lg
Gabi
 
Hallo Feli,

aus aktuellem Anlass finde ich das Thema "Bewerbung/Vorstellungsgespräch/Verhandeln" auch interessant.

Ich betrachte es mal aus der Macht/Recht-Perspektive.

- Wer entscheidet über Einstellung/Nichteinstellung?
- Wer kann wann über Einstellung/Nichteinstellung entscheiden?
- Wer darf/muss wann über Einstellung/Nichteinstellung entscheiden?

Ist es wirklich der Betrieb?

Dazu kann man sich grundsätzlich fragen:

- Wer kann/darf/muss wann ein Angebot machen/vorenthalten?
- Wer kann/darf/muss wann ein Angebot annehmen/ablehnen?

Ein Vertrag/Deal kommt erst dann zustande, wenn ein Angebot gemacht und angenommen wurde. Dazu braucht man zwei Seiten.

- Kann die Angebotgeberseite völlig willkürlich Angebote vorenthalten? (I)
- Kann die Angebotnehmerseite völlig willkürlich Angebote ablehnen? (II)

Die Fragen (I) und (II) entpuppen sich beim genaueren Hinsehen als Fundamental. Warum? Weil es Wünsche gibt.

*Der Wunsch wird dem Wünschenden von seinem Schicksal unwillkürlich aufgezwungen.
* Der Wunsch wird immer mit der Macht, dem Recht und der Pflicht diesen zu erfüllen gegeben.
=>
*Der Wunsch ist also gleichzeitig ein Angebot des Schicksals an den Wünschenden, das dieser annehmen muss.
* Die wirksame Angebotsannahme wird durch eine hinreichende Entscheidungskombination (Macht, Recht & Pflicht es auszuführen bekommt er mit dem Wunsch gratis dazu) des Wünschenden ausgeführt.

Was heisst das?

D.h: dass wer sich einen Job wünscht, sich diesen auch mit Sicherheit und ohne Abhängigkeit holen kann.
Dazu braucht er nur eine hinreichende Entscheidungskombination durchzuführen zu der zwingend in der Lage ist.
D.h. es gibt immer mindestestens einen Weg der Wunscherfüllung, gegen dessen Realisierung durch den Wünschenenden keine externe Veto-Macht existiert (d.h. an einen anderen gegeben wird).
D.h. die Veto-Macht kann einem anderen höchstens zur Verhinderung eines alternativen Wegs vorliegen, der aufgrund seiner Unsicherheit ohnehin illegitim ist.
D.h. Wenn der Wünschende die Entscheidungsmacht einem anderen Überlässt, handelt der Wünschende illegitim und kann dann deswegen durch den anderen (durch Ausspielen dessen Veto-Macht) bestraft werden.

Das ist das Spiel: Wünschender vs. Prüfer.

Das Grundprinzip der Demokratie ist es dem Wünschenden dem Prüfer die Veto-Macht zu geben (Wünscher und Prüfer können sowohl "Volk" als auch "Politiker" sein; es hängt von der konkreten Wunschverteilung ab). D.h. es lebt davon, dass beide Seite illgitim vorgehen und immer wieder Frustriert werden, da sie sich immer wieder gegenseitig bestrafen..

Nun zurück zu dem Anbietenden.
Der Wünschende ist nicht darauf angewiesen, dass ein anderer Akteur ihm ein Angebot macht, mit dem erst der Wünschende in der Lage wäre sein Wunsch zu erfüllen.
Was heisst das?
Es heisst, dass der Anbietende höchstens innerhalb eines gewissen Zeitrahmens die Möglichkeit hat das Angebot, welches der Wünschende vom Schicksal ohnehin hat, auszusprechen oder zu verschweigen.

Mit anderen Worten: wer sich einen Job wünscht darf nicht dem "Arbeitgeber" die Macht geben über seine Einstellung zu entscheiden.
So muss man auch mit dem Gehaltswunsch usw. vorgehen...

Fazit: Das Angebot muss nicht erst durch den "Arbeitgeber" kommen, da das Angebot als gegeben gilt solange der Wunsch besteht und solange als nicht abgelehnt gilt bis der Wünschende entweder den Wunsch freiwllig bewusst und absichtlich aufgibt oder dessen Realisierbarkeit frewillig bewusst und absichtlich dem Zufall (Prüfer) überlässt und dieser die Realisierbarkeit vernichtet.

So kann man Zeit für sich nutzen: das ist der Zermürbungskrieg ;)
 
Werbung:
So. Puuuhhhh!

Das war eine schwere Geburt. Der Chef verspätete sich ca. 20 Minuten. Das Gespräch verlief am Anfang ziemlich schleppend. (SA/ME Quadrat) Dann wurde ordentlich an meiner Ueberzeugungskraft, den Job wirklich haben zu wollen und an meinem Auftreten kritisiert bis diese zähe Unterhaltung langsam aber sicher vorzeitig beendet worden wäre. Das war hart aber ehrlich. Und das mag ich. :)

Früher wäre ich aufgestanden und gegangen. Aber irgendwie machte diese Situation das Gespräch mehr und mehr interessanter für mich. (Sado/Maso?) Ich blieb sitzen und brachte meinem Gegenüber Verständnis für seine Kritik entgegen, dachte noch; das kanns jetzt nicht gewesen sein, ich hab doch so eine gute Radix! :D
Hab mich anfangs auch wirklich blöd angestellt! :rolleyes:

Es sprudelte auf einmal nur so aus mir heraus. Ich wurde regelrecht aus der Reserve gelockt. Ich versicherte, dass ich den Job haben wollte, dringend brauche und gut machen würde, alles gebe und meine Schwäche wäre, mich nicht gut verkaufen zu können usw.. (Wahrscheinlich tMA über H10) Ich wollte und konnte nicht aufgeben!

Ich bekomme eine Chance und darf mich im Probearbeiten beweisen.

Sowas habe ich noch nie erlebt. Das Gespräch war psychologisch tiefgehend, alte Wunden, die ich längst verheilt dachte, wurden mit einer Kettensäge aufgerissen.

Bin immernoch fix und fertig und weiss gar nicht genau warum.

Sieht man davon was im Stundenhoroskop?


LG
 
Zurück
Oben