S
SammyJo
Guest
OK, dann will ich mal....
Fußspuren sind angeblich nicht vorhanden. Nicht mal die vom Bauern? keine Fußspuren von Tieren?
Is aber schon seltsam....
Nun, es gibt durchaus die Möglichkeit so zu gehen, daß man keine prints hinterläßt. Jedes Indianerkind hat das früher mal gelernt. Und auch bei der Army werden solche Sachen gelernt, ich meine ne echte und nicht die BW, ausgenommen GSG) u.ä.
Arbeitsgerät läßt sich sicher schon einen Tag früher dort plazieren.
Ich gehe auch davon aus, daß man nicht 100 Leute braucht, um so einen Kornkreis in einer Nacht zu erstellen.
Gutes Equipment vorausgesetzt, müßte es mit max 20 Leuten zu schaffen sein.
Sobald die Graphik erstellt ist, wird trainiert, bis jeder jeden Schritt wie im Schlaf beherrscht.
Lampen sind überflüssig, ein paar Nachtsichtgeräte reichen vollkommen aus.
Sage
Genau!
Das überzeugt doch. Vor alle z.B. dieser Kornkreis, der 700 individuelle kleine Kreise enthält, manche bis zu 25 m im Durchmesser und alle geometrisch angeordnet verteilt über eine Fläche von 4700 qm worden sind.
Jöhhhöööh, ich glaube ich habs:
Schablonen, na klar.
Man nehme 20 - 40 Hubschrauber ( wir wollten ja ohne Unbekannte auskommen, also nur irdische Bekannte einführen,ne?) diese wiederum fliegen hoch in der Luft des nachts und haben diese Schablonen an Seilen befestigt. Dann fliegen sie also alle in Position, das ist natürlich vorher ausreichend trainiert worden, und lassen die Schablonen herunter, also Kreise, Fraktale, was da eben so geformt werden soll.
Dann lassen die Gummiflossenleute in die Schablonen herab und die trampeln dann das Korn runter, okay wenn sie schnell genug sind, kommen sie mit ein paar ...... Leuten aus. Und Nachtsichtgeräte reichen auch aus, logo, sie brauchen sich ja nur innerhalb der Schablonen bewegen.
Yepp, so könnts klappen.
Ich wüßte auch schon zwei federführende Teamleiter für so etwas.