Von Kornkreisen und anderen Kreisen .....

OK, dann will ich mal....

Fußspuren sind angeblich nicht vorhanden. Nicht mal die vom Bauern? keine Fußspuren von Tieren?
Is aber schon seltsam....
Nun, es gibt durchaus die Möglichkeit so zu gehen, daß man keine prints hinterläßt. Jedes Indianerkind hat das früher mal gelernt. Und auch bei der Army werden solche Sachen gelernt, ich meine ne echte und nicht die BW, ausgenommen GSG) u.ä.
Arbeitsgerät läßt sich sicher schon einen Tag früher dort plazieren.

Ich gehe auch davon aus, daß man nicht 100 Leute braucht, um so einen Kornkreis in einer Nacht zu erstellen.
Gutes Equipment vorausgesetzt, müßte es mit max 20 Leuten zu schaffen sein.
Sobald die Graphik erstellt ist, wird trainiert, bis jeder jeden Schritt wie im Schlaf beherrscht.

Lampen sind überflüssig, ein paar Nachtsichtgeräte reichen vollkommen aus.



Sage



Genau!

Das überzeugt doch. Vor alle z.B. dieser Kornkreis, der 700 individuelle kleine Kreise enthält, manche bis zu 25 m im Durchmesser und alle geometrisch angeordnet verteilt über eine Fläche von 4700 qm worden sind.

Jöhhhöööh, ich glaube ich habs:

Schablonen, na klar.

Man nehme 20 - 40 Hubschrauber ( wir wollten ja ohne Unbekannte auskommen, also nur irdische Bekannte einführen,ne?) diese wiederum fliegen hoch in der Luft des nachts und haben diese Schablonen an Seilen befestigt. Dann fliegen sie also alle in Position, das ist natürlich vorher ausreichend trainiert worden, und lassen die Schablonen herunter, also Kreise, Fraktale, was da eben so geformt werden soll.

Dann lassen die Gummiflossenleute in die Schablonen herab und die trampeln dann das Korn runter, okay wenn sie schnell genug sind, kommen sie mit ein paar ...... Leuten aus. Und Nachtsichtgeräte reichen auch aus, logo, sie brauchen sich ja nur innerhalb der Schablonen bewegen.

Yepp, so könnts klappen.

Ich wüßte auch schon zwei federführende Teamleiter für so etwas.

:D
 
Werbung:
Wozu sollte sich jemand zu den Kornkreisen öffentlich bekennen?
Die Kornkreismacher kennen sich untereinander und wissen, wer für welches Kornwerk zuständig ist.
interressant, woher weisst du das?

telefonieren die miteinander? oder schreiben die sich briefe?

in zeiten des www hätten die doch sicher eine plattform in netz, und da sickert IMMER etwas durch..

Außerdem würde es bei Hard core-UFO-Freaks eh nix bringen, einen Kreis als irdisches Machwerk zu outen, sie würden´s nicht glauben wollen und neue Theorien basteln, warum jemand sich dazu bekennt, diesen Kreis geschaffen zu haben.
...also deshalb bekennen sie sich nicht zu ihren kreisen, aus rücksicht auf die ufo-freaks.. wow die sind aber richtig nett!!

gruß
mira
 
Ich schrieb nix von Schablonen, aber macht ja nichts.
Sammy, bist mal wieder auf dem Kriegspfad?
Und was das sich nicht outen betrifft.
Ist doch lustig, zuzuhören oder zu lesen, wie sich die UFO-Kornkreis-Fans ereifern und nach Beweisen für ihre Überzeugung ringen.

Frag mal ein Balett, wie die ihre Schrittfolge üben, nix Schablonen, einfach üben, üben, üben, bis jeder einzelne Schritt in Schlaf beherrscht wird.


Sage
 
Joey, dann meld dich doch mal, als freiwilliger Zeuge, beim entstehen, von einem Kornfeldgebilde.

Wenn du dann von denen mitgenommen wirst, die die Figuren machen, um die es hier im eigentlichen geht, dann würde ich mich wiederum zum zusehen, was dein Gesicht angeht, wenn es dann los geht melden.

Kein Scherz, das fühlt sich sehr badabum an!!!
***********************************
Energie, Licht, Töne, Informationen usw werden deinen Körper durchfluten.

Und unter dir entsteht es.......
***********************************

Da steht doch, wie es geht!
Obwohl ich weiß, wie gewisse Leutchen auf solch eine Aussage reagieren, juckt es mir wiederum in den Fingern, mal für den Einen oder Anderen eine Ausnahmegenehmigung zum dabei sein zu beantragen.

Ich bin mir aber absolut nicht sicher, ob das zugelassen würde....

L*G* Martina

Ich setz es noch mal hier hin.

L*G* Martina
 
Darf ich nicht einmal "ungestraft" ein Wochenendausflug machen? Tommy hat einige meiner Antworten einigermaßen gut vorausgeahnt (die, die ich schonmal gegeben habe). Bei anderen griff er aber dennoch ordentlich ins Klo. So einfach ist das wohl doch nicht.

Es ist nicht die Aufgabe der Wissenschaft, Unbekanntes zu entdecken, sondern Unbekanntes auf Bekanntes zurückzuführen. Wo kämen wir sonst hin?

Wie zum Beispiel diese Antwort.

Natürlich ist es die Aufgabe der Wissenschaft, das Unbekannte ins Bekannte zu verwandeln. Dazu muss aber bewiesen sein, dass das beobachtete Phänomen wirklich ein unbekanntes ist, und sich eben nicht auf bekanntes zurückführen lässt.

Immerhin bist Du so vorsichtig und sprichst ausdrücklich nicht von Beweisen; zumindest wenn man Dich drauf anspricht. Das gilt aber leider nicht für alle hier.

Da brauch ich nix gucken. Die vielen Beispielsammlungen bringen nichts, wofür samnmelt man die überhaupt? Auf jedes einzelne Beispiel paßt mindestens eine der möglichen Einwände, wie ich schon an anderer Stelle ausführte. Deshalb braucht keiner diese Links, sie bringen nichts Neues.

Und? Gibt es ein Beispiel in Deiner Sammlung, zu dem Du kategorisch sagen kannst: "Das kann nur außerirdischen Ursprungs sein, das ist sonst absolut unmöglich"? In einem anderen Thread hast Du mal zugegeben, dass es das nicht gibt. Also, inwiefern bringt Dich das Sammeln von Berichten der Antwort näher?

Lies doch erstmal die von mir verlinkte Seite (Anomalistik). Dort wird erklärt. daß das nichts Außergewöhnliches ist.

Und? Hast Du das getan? Oder stellst Du Dich jetzt bockig und sagst: "Du interessierst Dich ja auch nicht für meine Links." Wie ist denn Deine Meinung über umgeknickte vs. umgebogene Halme?

Die Umweltradioaktivität ist nie überall gleich. Sie muß nicht konstant sein. Deshalb sagt "erhöhte Radioaktivität" nichts aus. Sie wird nur von den Kornkreisfanatikern mit den Kornkreisen in Verbindung ebracht.

Wann hast Du das letzte Mal mit einem Geigerzähler gespielt? Bei mir ist es noch nicht so lange her...

Was die Fußspuren angeht: Das geht sogar noch einfacher als mit Socken oder Schwimmflossen. Ob überhaupt und wie deutlich Fußspuren hinterlassen werden, hängt auch sehr von der Bodenbeschaffenheit ab. Außerdem frage ich mich, wie "ohne Fußspuren zu hinterlassen" festgestellt wurde, wenn in Kornfeldern sowieso immer Fußspuren zu finden sind.

Was die komplizierten Muster mit Hilfe der Geometrie angeht: Es gibt da seit ein paar Jahren eine tolle Erfindung: GPS. Es wäre also beispielweise möglich, die Geometrie vorher auf dem Papier zu entwerfen (mit den entsprechend komplexen Hilflinien etc.) und für jeden Helfer einen Plan zu entwerfen mit GPS-Koordinaten. Die Koordinierung ist also offline möglich.

Ich weiß schon, welcher Einwand jetzt kommt: GPS hat eine Genauigkeit von 12 Metern und war früher sogar nur auf 100 Meter genau, als die Amis das Signal noch künstlich gestört haben. Jetzt kommt aber das große ABER: Und zwar in Form des Stichwortes "differenzielles GPS". Relativ zu einem standortfesten GPS-Geräts werden Genauigkeiten im cm-Bereich erzielt; auch mit der Störung. Man definiere also ein Gerät als Nullpunkt eines Koordinatensystem; z.B. an einer Ecke des Feldes, und entwerfe das Muster dann in diesen Koordinaten.

Warum sind die wirklich komplexen Muster alle erst in den letzten Jahren entstanden? Was würdet Ihr tippen?

Viele Grüße
Joey
 
QUOTE]Warum sind die wirklich komplexen Muster alle erst in den letzten Jahren entstanden? Was würdet Ihr tippen?

[/QUOTE]


Ist doch logisch....
Die Aliens haben lange genug geübt und sind erst jetzt richtig fit:lachen:



Sage
 
Darf ich nicht einmal "ungestraft" ein Wochenendausflug machen?

Selbstverständlich darfst du das nicht. Abwesenheiten, Urlaube und auch Kurzurlaube sind in "Unter Uns" in dem entsprechenden Thread anzugeben, sonst könnten sich andere User erschrecken. Das hast du versäumt, und deshalb bin ich ja auch in die Bresche gesprungen, um die Stellung zu halten.

:schnl:


Und? Gibt es ein Beispiel in Deiner Sammlung, zu dem Du kategorisch sagen kannst: "Das kann nur außerirdischen Ursprungs sein, das ist sonst absolut unmöglich"? In einem anderen Thread hast Du mal zugegeben, dass es das nicht gibt. Also, inwiefern bringt Dich das Sammeln von Berichten der Antwort näher?

"Unmöglich" kommt in meinem Wortschatz nicht vor, ich denke, das habe ich so oft geschrieben, daß ich deine Frage nur als rhetorische werten kann. "Höchstwahrscheinlich" dagegen sehr wohl. Ich nehme an, die von dir erwähnte Fallsammlung bezieht sich auf das UFO-Phänomen im allgemeinen. Es steht völlig außer Frage, daß das Sammeln von Berichten einen, der fragt, näher an die Antwort ranbringt. Für dich bringts natürlich nichts, da dein Urteil sozusagen vorempirisch feststeht, also im klassischen Sinne des Wortes ein Vorurteil ist. Wie sehr eine Fallsammlung uns weiterbringt, hängt von der Qualität der Beobachtungen ab. Sind sie aussagekräftig genug, lassen sich aus den Daten durchaus überdeutliche Hinweise darauf ableiten, wer in den beobachteten Flugkörpern sitzt.

Wenn du nach einem Beispiel fragst, kann ich dir darauf antworten: nicht nur eins ist es, woraus ich eine hohe Wahrscheinlichkeit für die These von außerirdischen Piloten ableite. Damit stehe ich allerdings nicht allein, denn genau diese Ableitung nehmen auch hochrangige Militärexperten vor. Das alles verschließt sich natürlich Leuten, die von vornherein die Sichtung empirischen Materials ablehnen, um so besser auf der Ebene der billigen Allgemeinplätze bleiben zu können.

Interessiert?



Wann hast Du das letzte Mal mit einem Geigerzähler gespielt? Bei mir ist es noch nicht so lange her...

Gut, wir wissen jetzt, daß du mit einem Geigenzähler spielen und ihn wahrscheinlich auch bedienen kannst. Und nu? Das können Millionen, ich vermutlich auch, wenn ich mich mit dem Gerät auseinandersetzen würde.

Für was soll eigentlich diese kryptische Bemerkung ein Argument sein? Oder hast du es nur aus Langeweile hingeschrieben?

:D

Was die Fußspuren angeht: Das geht sogar noch einfacher als mit Socken oder Schwimmflossen. Ob überhaupt und wie deutlich Fußspuren hinterlassen werden, hängt auch sehr von der Bodenbeschaffenheit ab. Außerdem frage ich mich, wie "ohne Fußspuren zu hinterlassen" festgestellt wurde, wenn in Kornfeldern sowieso immer Fußspuren zu finden sind.

Die ersten, die Kornkreise entdecken, sind naturgemäß die Eigentümer dieser Felder. Da die Farmer in ihrem Leben nichts anderes machen, als ihre Felder zu bestellen, mit jedem Quadratmeter also vertraut sind, kann man ihnen durchaus eine gewisse Kompetenz bei der Erstbegehung zutrauen und auch die Unterscheidung zwischen tierischen und menschlichen Spuren.

Manche Farmer holen den Sheriff und erstatten Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen unbekannt.

Mal Zitat:

"Der Sheriff war überzeugt, Abdrücke zu finden, weil der Boden locker und staubig war. Und als wir durch das Feld gingen, merkten wir auch, daß jeder von uns Spuren hinterließ. Aber sonst konnten wir überhaupt keine Fußabdrücke finden."

http://www.youtube.com/watch?v=IXnksdPvriE&feature=related

(6:17)

Bis dato gabs nicht einen einzigen ermittelbaren Täter durch die Jahrzehnte.
 
Werbung:
QUOTE]Warum sind die wirklich komplexen Muster alle erst in den letzten Jahren entstanden? Was würdet Ihr tippen?



Ist doch logisch....
Die Aliens haben lange genug geübt und sind erst jetzt richtig fit:lachen:


Das ist aber nicht die Art der Antwort, die Joey anvisierte. :)

Eine joeygerechte Antwort wäre: weil alle Kornkreisbauer jetzt über differentielles GPS verfügen und daher auch ihre Figuren komplexer (mit höherer geometrischer Genauigkeit) gestalten können.

:zauberer1
 
Zurück
Oben