Von der Begrenzung der 100 und 1000 Namen

  • Ersteller Ersteller Kinnaree
  • Erstellt am Erstellt am
Weder reinigt es Deinen Geist von allem Ungeklärtem noch schafft es wirkliches Bewusstsein für sich selbst - oder?


Für mich war es keine dauerhafte Praxis. Ich habe sie nicht lange ausgeführt... weil es an mir vorbeiging. Ich habe empfunden, es bringt etwas in mir in Bewegung. Wirkliche Klärung kommt bei mir aber durch andere Dinge. Zum Beispiel durch Beschäftigung mit der Sprache so wie hier jetzt. Zum Beispiel durch Beschäftigung mit dem, was ich tue - warum ich es tue - was ich dabei empfinde. In den Liedern der Tara habe ich manches davon auszudrücken versucht...

Wie es bei anderen ist, kann ich nicht sagen. Es wird Menschen geben, die finden dadurch zu sich. Durch die Texte und Bilder, die dabei verwendet werden.
 
Werbung:
Für mich war es keine dauerhafte Praxis. Ich habe sie nicht lange ausgeführt... weil es an mir vorbeiging. Ich habe empfunden, es bringt etwas in mir in Bewegung. Wirkliche Klärung kommt bei mir durch andere Dinge. Zum Beispiel durch Beschäftigung mit der Sprache so wie hier jetzt. Zum Beispiel durch Beschäftigung mit dem, was ich tue - warum ich es tue - was ich dabei empfinde.


Wie es bei anderen ist, kann ich nicht sagen. Es wird Menschen geben, die finden dadurch zu sich. Durch die Texte und Bilder, die dabei verwendet werden.

bei mir ist es klarheit...die ich für alles mögliche gebrauchen kann...:)
 
Für mich war es keine dauerhafte Praxis. Ich habe sie nicht lange ausgeführt... weil es an mir vorbeiging. Ich habe empfunden, es bringt etwas in mir in Bewegung. Wirkliche Klärung kommt bei mir aber durch andere Dinge. Zum Beispiel durch Beschäftigung mit der Sprache so wie hier jetzt. Zum Beispiel durch Beschäftigung mit dem, was ich tue - warum ich es tue - was ich dabei empfinde. In den Liedern der Tara habe ich manches davon auszudrücken versucht...

Wie es bei anderen ist, kann ich nicht sagen. Es wird Menschen geben, die finden dadurch zu sich. Durch die Texte und Bilder, die dabei verwendet werden.

Ach so. :) Ich bin mit dieser Technik nicht vertraut.
Sondern habe einen anderen Weg genommen.
Danach habe ich direkt mit aller Welt in Bild und Wort gearbeitet.
 
bei mir ist es klarheit...die ich für alles mögliche gebrauchen kann...:)


ja, das ist so, als ob ein Orchester gestimmt wird...:)

anschlissend ist das ein klarer und ein stimmungsvoller Ton für alle...C, D, E, F, G , H, A , - C.......

im russisch und italiensch heisst es:

do, re, mi, fa, soll, la, sie, ---do.....

so viel zu sprache...
 
ja, das ist so, als ob ein Orchester gestimmt wird...:)

anschlissend ist das ein klarer und ein stimmungsvoller Ton für alle...C, D, E, F, G , H, A , - C.......

im russisch und italiensch heisst es:

do, re, mi, fa, soll, la, sie, ---do.....

so viel zu sprache...

ja toller vergleich:)das orchester von 70 billionen zellen...:D
 
Mir gefällt der Vergleich auch. Das muß ein Klang sein. Denn es schwingt ja... das gesamte Universum... das habe ich als Kind oft gedacht, daß eigentlich alles einen Klang haben muß.

Da wären wir aber schon wieder beim Namen...Klang.

der klang existiert ...:)er ist als meditation auf das wort bekannt und auch als nadastrom ...oder tonstrom ..es gibt viele namen ...sphärenklang...usw...
logos hat von seiner bedeutung her nicht nur das reine wort oder eben den namen zur grundlage sondern auch diesen inneren klang aus dem allesgekommen ist...der erste buchstabe war wahrscheinlich ...das m...muttersprache ...dass es muttersprache heisst ist kein zufall...daserste wort vielleicht überall ...na ja hier zumindest ...mama...:D..muttersprache
nicht umsonst ...kommt in vielen mantren das"m"vor...man redet sogar von der m-schwingung...mmmmmmmmmmmm..das schmeckt:rolleyes:
 
Mir gefällt der Vergleich auch. Das muß ein Klang sein. Denn es schwingt ja... das gesamte Universum... das habe ich als Kind oft gedacht, daß eigentlich alles einen Klang haben muß.

Da wären wir aber schon wieder beim Namen...Klang.

ja genau...am Anfang war der Klang (das Wort)...nicht umsonst werden die alten Texte *heiliger Schriften* gesungen und im und mit dem Körper bewegt.

:zauberer1
 
Werbung:
ja genau...am Anfang war der Klang (das Wort)...nicht umsonst werden die alten Texte *heiliger Schriften* gesungen und im und mit dem Körper bewegt.

:zauberer1

am anfang war der ton...und der klang...und dann das wort dazu, was in unterschiedlichen sprachen unterschiedlich heisst...:)

der mensch ist eben kreativ und möchte und will für alles seinen Ausdruck durch die Sprache und Bilder im Disign wiedergeben...
 
Zurück
Oben