Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

Spontan ist mir grad was zu eurer Zeitgeschichte eingefallen. Du erwähntest weiter vorn den Meister Hora, der für Momo die Zeit anhält. Mindestens genau so interessant ist in dieser Geschichte mein Lieblingstier, die Schildkröte Kassiopeia, die ihre eigene kleine Zeit in sich trägt... ich hab mich damals, als ich das Buch zu ersten Mal gelesen habe, mit dieser Schildkröte ein wenig beschäftigt und hab von ihr wenigstens in ganz kleinem Rahmen gelernt, daß man die Zeit zumindest ein bißchen verlangsamen kann. Es geht. Ehrlich
Ich weiß.
Nun, die Schildkröte ist auch ein bestimmtes Symbol. Im chinesischen begründet sie das I-Ging, und sie trägt das besagte magische Quadrat auf ihrem Rücken. Und wer das innere Geheimnis dieses Quadrates kennt, kann auch mit der Zeit umgehen.
 
Werbung:
Hallo Alana Morgenwind

Du wünschst dir eine Abkürzung zu finden um viele Jahrtausende der Reinkarnation entgehen zu können.
Nun,ich denke mal jeder der nur ansatzweise in diese Richtung denkt wünschst dich dies.
Denn wer einmal das Bewusstsein hat in diese Richtung denken zu können,weiss,oder erahnt was für ein Wahnsinn mit uns passiert mit immer wiederkehrenden Inkarnationen.
Leider,oder man kann zum Glück sagen,werden diese Abkürzungen lange nicht mehr angwand.Weil sie bargen auch immer eine grosse Gefahr des Rückfalls.
Denn diese Abkürzungen wurden bei vollem Bewusstsein vorgenommen,als Mensch.

Du, ich hab echt keine Ahnung, aber ich glaube sicher, daß das möglich ist - also sowieso dann, wenn man "Meisterschaft" erlangt (und dann ohne Rückfall, obwohl ein inkarnierter Meister bestimmt auch achtsam sein sollte).

Nun ist es natürlich eine Möglichkeit sich vor zu stellen,dass wenn wir,also unsere Seele diesen Körper verlassen und irgendwelche Wesen uns empfangen und uns aufzeigen was wir da falsch gemacht haben.
Das hört sich aber ein bisschen biblisch an,und erinnert mich dann auch immer an die guten Engel im Himmel.

Find ich nicht. Es ist ja auch nicht so, daß uns Wesen aufzeigen, was wir hätten anders tun sollen. Es handelt sich ja um Unterstützung und liebevolle Beratung, keinerlei Bevormundung.

Meine These ist halt,das wir selber diese Fehler erkennen,duch viele viele Inkarnationen.

Klar, das ist ja auch so. Eben dann, wenn wir "drüben" sind und sicherlich ansatzweise auch im Menschenleben.

Ich schreibe immer nur meine Meinung,ich sage niemals "das ist so",oder "das ist die Wahrheit",weil niemand kann für einen anderen Menschen die Wahrheit finden,oder bestimmen,da jeder seinen eigenen,ja sogar individuellen Weg geht.
Solange wir leben,leben wir in der Illusion,und in der Illusion unseres Weges.Und trotzdem ist es real,weil wir ja leben,in der Realität leben.
Hier stösst der Mensch wenn er das benötigte Bewusstsein dafür nicht hat an seine Grenze.
Und darum geht es meiner Meinung nach!
Um das eigene Bewusstsein! Nicht um das Bewusstsei eines anderen.

Du kannst die Abkürzung nur selber finden.
Hier wird,meiner Ansicht nach,die Freiheit die jeder Mensch hat nicht wirklich genutzt.(Wenn uns Astralwesen dabei helfen)

Wie schon gesagt, sie helfen uns nicht, eine Abkürzung zu finden. Sie unterstützen.

Es geht darum all diese Dinge die dich zu deiner Abkürzung führen als lebender Mensch zu finden,und sie dir bewusst zu machen.
Würde nun ein Astralwesen uns dabei helfen,so käme das erkennen von Fehlern nicht direkt aus deinem Selbst.
Denn auch das erkennen von Fehlern "muss" (meiner Ansicht nach) von selber kommen,ohne Hilfe von aussen.

Natürlich, sonst wäre es Zwang. Es ist immer freiwillig. Das ist ja auch bei der Lichtrückschau so, wo man alles erlebt , gleichzeitig, Opfer, Täter und Beobachter.



Dir ist aber die Möglichkeit gegeben die Abkürzung selber in dir zu finden.
Das ist ein harter Brocken,ich weiss,aber nichts hat solch eine Substanz als Erfahrungen und die Rückschlüsse die wir selber daraus ziehen.
Das ist die Selbsteinweihung,und sie ist die sicherste und kann keine Rückfälle mehr hervorbringen.

Ich denke, jeder Fortschritt im Bewußtsein ist eine Selbsteinweihung. Nur was wirklich verstanden ist und gelebt wird, zählt.
.........................................

Es sieht vielleicht so aus das ich bestimmte Dinge persönlich nehme.

Ja, schon.

Ich spreche nicht gerne über mich,deshalb fallen mir da Antworten etwas schwer.
Aber mein Name "Narr" habe ich nicht umsonst ausgewählt.
Glaubst du wenn ich so ein dickes fettes Ego hätte,hätte ich diesen Namen gewählt?
Du kennst doch sicher die Bedeutung was ein Narr ist.
Er ist der dumme,über den alle lachen.
Der Dinge sagt,die kaum jemand versteht,und deshalb lachen sie über ihn.
Man verhöhnt ihn,aber da er ein Narr ist lässt man ihn gewehren.

Ich glaube, um ein Narr zu sein, braucht man schon Selbstbewußtsein. Wenn du an die Karte denkst, wo er den Schritt ins Ungewisse macht, unbekümmert und frei? Du erscheinst mir fast zu ernst für einen Narren.


Womit sollte man mich also im schwarzen getroffen haben,so wie du schreibst?
Womit trifft man mein närrisches Ego?

Es entstand der Eindruck, du wärest gekränkt. Denn deine Wortauswahl wurde heftiger.

Ich mag den Spiegel.Auch um mich anzugucken.Um meine Narrheit mir spiegeln zu lassen.
Aber ich mag den Spiegel auch für andere Zwecke.

Alles ist unser Spiegel , das Angenehme, das Unangenehme, jedes Gefühl , das in uns aufsteigt. Insofern ist es nicht nötig , Gefühle auf andere zurückzuwerfen.



Und hier kommen wir bei unserer Meisterin an.
Es gibt Menschen die haben viel zu sagen,sagen auch viel,aber reden wenig.
Und es gibt Menschen die haben wenig zu sagen,sagen auch wirklich wenig,aber reden viel.

Und beides ist gut und richtig. Ich halte nichts von der These, daß man entweder viel oder wenig sagen darf, um als bewußt zu gelten.

Demut ist ein schönes Thema,welches ja hier auftauchte.
Aber Demut fängt im inneren an und offenbart sich im äusseren.
Demut sagt nicht "ich weiss" oder "ich kann" oder "ich bin".
Demut sagt auch nicht "ich bin EINS",Demut sagt auch nicht "ich habe die Wahrheit".
Und vorallem demütigt Demut nicht!
Demut sagt nicht "dein kleines Köpchen",Demut spricht auch nicht von "linearem denken",und Demut spricht nicht vom "männlichen Ego".
Demut hebt nichts hervor,schon garnicht sich selber,und demütigt nichts.

Demut erkennt sich selbst als alles, was ist und nimmt es an. Demütig, nicht demütigend und auch nicht vom Gefühl der Gedemütigtseins gekränkt (denn das ist etwas, was mit dem anderen überhaupt nichts zu tun hat). Demut bedeutet auch, die Grenzen, die man sich selbst setzt, fallenzulassen und bereit zu sein zur Freiheit.


Demut kennt aber den Spiegel.
Nicht um sich darinne in seiner Eitelkeit zu betrachten.
Sondern sein Selbst zu erkennen.

Stimmt genau.



Liebe Grüsse von Alana[/QUOTE]
 
Amanda schrieb:
So, und jetzt schicke ich Euch noch einen kleinen Schmunzler hinterher ........

Beim letzten Event in Spanien, auf dem ich bei meinem einen Lehrer gewesen bin, war die Lichtrückschau u.a. das Thema. So, und dann fragte Er uns, ob und woraus wir sicher ableiten könnten, daß wir uns nicht gerade aktuell in einer solchen befinden ?

Diese ´mehrdimensionale´ und ´zeitlose´ Frage lasse ich jetzt mal so im Raum stehen, für diejenigen, die da gerne etwas herumgrübeln möchten. Wir wollen uns dem ja möglicherweise theoretisch nähern, oder ?

Na ja, man fragt sich ja öfter mal, ob man denn nun einen Traum träumt, oder ob das alles "wirklich" ist (und ich hab bis jetzt noch keine schlüssige Antwort darauf gefunden - es deutet aber eher auf einen Traum hin, ein sehr realer Traum halt, in dem man wiederum träumt - oder ab und zu erwacht?).
Vielleicht, wenn man die Herztugenden lebt, wenn man auch alles aus einer höheren Sicht sehen kann, wenn man nicht nur immer "ich, ich, ich" sagt, vielleicht könnte es sich dann um eine Lichtrückschau handeln (die ja alle Zeit der Welt dauern kann).

Sind nur so meine Gedanken dazu.

liebe Grüsse von Alana

Hi Morschi,

Du, das war auch tatsächlich kein Scherz. Aber ich sage erstmal nixx, denn Kinny hoats sich joa a bissal Zeit ausgebeten. Ich kann ja auch nur meine eigenen Erkenntnisse daraus später vielleicht mal zum Besten geben, denn eine Auflösung gab es nicht dazu. Aber die Frage ist nicht uninteressant, da fängt es nämlich wirklich an, interdimensional zu werden.

Mir scheint fast, mir sans doch noch ned am Ende hier, da gibt es noch sooo viel dazu zu berichten, naja schaun wir halt mal.

Bis späterle Amanda :liebe1:

PS: Die Geschichte mit dem Rückfall, die kannst Du (also Du ja nicht....) getrost gleichmal wieder vergessen, ab einem bestimmten Punkt gibt es keine gravierenden Rückfälle mehr, jedenfalls keine, die Dich groß noch vom Weg abbringen könnten. Das gibt es nur im Ego-Menschendenken ..... Und übrigens, ich würde gar nicht mehr Abkürzung dazu sagen, sondern es besser als den ganz normalen Weg bezeichnen statt Endlos-Schleifen-Fixierung, sehen wir es doch einmal so.

Attitude is everything, isn´t it ?
 
Ich weiß.
Nun, die Schildkröte ist auch ein bestimmtes Symbol. Im chinesischen begründet sie das I-Ging, und sie trägt das besagte magische Quadrat auf ihrem Rücken. Und wer das innere Geheimnis dieses Quadrates kennt, kann auch mit der Zeit umgehen.

DAS HAB ICH MIR DOCH FAST SO GEDACHT
c028.gif
 
Hallo Alana Morgenwind
Erstmal muss ich dir sagen dass dieser Thread hier mir sehr merkwürdig vorkommt.Ich schrieb ja einmal von der Erfahrung die ich mit den Loerbeertypen gemacht hatte,wo einer der Lehrer war und ein anderer der Schüler.
Aber ich kann mich natürlich irren,und meine "Intuition" kann natürlich irren.
Denn irren soll ja bekanntlich "männlich" sein. ;)

Du, ich hab echt keine Ahnung, aber ich glaube sicher, daß das möglich ist - also sowieso dann, wenn man "Meisterschaft" erlangt (und dann ohne Rückfall, obwohl ein inkarnierter Meister bestimmt auch achtsam sein sollte).

Wir beide reden hier von verschiedenen Abkürzungen.
Ich rede von einer Abkürzung die bei vollem Bewusstsein genommen wurde.
Als Mensch!
Du redest (so wie ich das verstehe) von Abkürzung,die wir durch die Lichtrückschau,und den Erkenntnissen die wir durch diese Lichtrückschau erhalten (mit Hilfe von Astralwesen).
Deine Abkürzung trägt natürlich nicht die Gefahr des Rückfalls in sich,da sie nicht bei vollem Bewusstsein im lebenden Menschen genommen wird.

Find ich nicht. Es ist ja auch nicht so, daß uns Wesen aufzeigen, was wir hätten anders tun sollen. Es handelt sich ja um Unterstützung und liebevolle Beratung, keinerlei Bevormundung.

Auf Fehler hinzuweisen bedeutet ja nicht jemanden zu Bevormunden.
Unterstützung und liebevolle Beratung muss aber auf Fehler hinweisen,wenn die Beratung erfolgreich sein soll.Auch wenn dieses "hinweisen" so gefasst ist,dass die Seele selber die Fehler erkennt,weisst das Astralwesen dennoch auf Fehler hin.Dieses Wesen macht dies aber auf ihre Art.
Ich verstehe schon wie du das meinst,aber ich glaube nicht,bzw. ich bin überzeugt davon das es nicht so ist.

Klar, das ist ja auch so. Eben dann, wenn wir "drüben" sind und sicherlich ansatzweise auch im Menschenleben.

Und meine These ist halt das die Fehler nur im Menschenleben erkannt werden.Weil die Seele nur mit Hilfe des Körpers,also dem lebenden Körper lernen kann.
Im Astralen Raum,also nach dem Tod des Körpers IST die Seele nur.
Wäre es wirklich so wie du glaubst,das wir Hilfe im Astralen Raum hätten,dann hätten wir nicht so fast unendliche Reinkarnationen.

Wie schon gesagt, sie helfen uns nicht, eine Abkürzung zu finden. Sie unterstützen.

Ist eine Unterstützung nicht eine Hilfe? :confused:

Ich denke, jeder Fortschritt im Bewußtsein ist eine Selbsteinweihung. Nur was wirklich verstanden ist und gelebt wird, zählt.

Genau! :)
Nur was wirklich verstanden wird (mit Hilfe des Verstandes im Menschen) und gelebt wird,zählt.
Du hast die Lösung ja schon gefunden.:liebe1:

Ich glaube, um ein Narr zu sein, braucht man schon Selbstbewußtsein. Wenn du an die Karte denkst, wo er den Schritt ins Ungewisse macht, unbekümmert und frei? Du erscheinst mir fast zu ernst für einen Narren.

Die grosse Acarna kann (muss) man auf sehr vielen Ebenen deuten.
Ich bin fast geneigt dazu zu sagen auf 6,7 Milliarden Ebenen.
Denn die grosse Acarna beschreibt den Weg des Lebens.
Es gibt eine Grunddeutung in Form "die Reise des Helden".

Wenn ich dir nun zu ernst für den "klassischen" Narren bin,dann könnte ich mich auch...
1.Der Magier
2.Die Hohepriesterin
4.Der Kaiser
5.Der Hohepriester
7.Der Wagen
9.Der Eremit
10.Glück
12.Der Gehängte
13.Der Tod
15.Der Teufel
16.Der Turm
18.Der Mond
20.Das Aeon
21.Das Universum
...nennen.
Könnte ich.
Aber ich wüsste nicht welches ich davon aussuchen sollte.
Deshalb habe ich mich für 0.Der Narr entschieden,weil er als Anfang und Ende der grossen Acarna alle diese anderen die für mich in Frage kämen,in sich trägt.

Es entstand der Eindruck, du wärest gekränkt. Denn deine Wortauswahl wurde heftiger.

Wodurch meinst du war ich gekränkt?
Ich meine durch welche Worte von Amanda.
Was glaubst du?

Alles ist unser Spiegel , das Angenehme, das Unangenehme, jedes Gefühl , das in uns aufsteigt. Insofern ist es nicht nötig , Gefühle auf andere zurückzuwerfen.

Da hast du völlig Recht.
Aber als Narr habe ich das Recht,nein sogar die Pflicht Gefühle auf andere zurückzuwerfen.
Verstehst du?

Und beides ist gut und richtig. Ich halte nichts von der These, daß man entweder viel oder wenig sagen darf, um als bewußt zu gelten.

Es geht nicht darum als bewusst zu gelten.
Es geht darum etwas zu sein,oder nur ein Schein zu sein.
Die Leuchtkugeln,ja.
Manchmal ist man genau das,wovon man sagt es man es nicht sei.

Demut bedeutet auch, die Grenzen, die man sich selbst setzt, fallenzulassen und bereit zu sein zur Freiheit.

Siehst du,und genau das habe ich getan.
Für mich gilt das genauso wie für andere,und wenn sie Meister sind.
Hat ein Meister das Recht die Grenzen die er sich selber setzt fallen zu lassen,und bereit für die Freiheit,auch für die Freiheit des Wortes,so habe ich das selbe Recht.
Und dieses Recht habe ich mir genommen!
Nicht mehr,aber auch kein bisschen weniger!

Liebe Grüsse vom Narren
 
Unser guter Meister Niemand würde dir vollkommen richtungweisend antworten, sie ist weder richtig, noch ist sie nicht richtig...

Ah,ich verstehe!
Du benutzt nicht das Wort falsch!
Sondern das Wort "nicht" richtig.

Also,ist Darwins Theorie weder Richtungsweisend,noch ist sie nicht Richtungsweisend.
Noch nicht.

Gute Wortwahl Kinnaree.

Grüsse vom Narren:clown:
 
Werbung:
Also,ist Darwins Theorie weder Richtungsweisend,noch ist sie nicht Richtungsweisend.
Noch nicht.

Gute Wortwahl Kinnaree.
Hab ich von Meister Niemand gelernt :guru: ;) der hat mir die dritte Seite der Münze gezeigt. Und danke für die neue Betonung - SO hab ich den Satz auch noch nicht in mir gehört. Es lebe die Vielfalt der Sicht-und Hörweisen, sie macht das Leben bunt!
 
Zurück
Oben