Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

Guten Morgen auch in die Runde, :)

an Condemn, danke für diese Ausführungen, da brauche ich allerdings viel, viel länger, um darauf eingehen zu können. Mal schauen, wann ich das schaffe. Aber ich antworte, versprochen.

Ich möchte nämlich heute morgen vorerst mal etwas meistern, das fiel mir eben so spontan ein.

Mancheiner spricht mich ja mit ´sam´ an oder mit ´mein Lieber´ oder mit ´mein Gutster´ usw. Und ich denke, ich sollte da mal etwas aufklären.

Das dies nicht mein erster Nick ist, hat sich ja wohl schon herum gesprochen, allerdings sind es nicht, wie Trix sagt ´viele´ Nicks, die ich hatte und ich bin auch aktuell nur unter einem angemeldet und das wird auch so bleiben.

Dem ´sam´ wurden viele Eigenschaften zugeordnet, unter anderem wohl die, daß sich dort ein Mann dahinter versteckt. Naja, könnte mit meinen phasenweise sehr starken maskulinen Eigenschaften in Form von Haltungen und Charakterzügen in Bezug stehen. (Das hat wohl das ´Leben´ so aus mir gemacht, bleibt immer mal was hängen.......:) ), Aber wenn ich es einer genaueren Überprüfung unterziehe, so würde ich sagen, bin ich doch rein biologisch betrachtet, von der anderen Seite. Nun, es war das Bild, daß Ihr Euch von meinem Auftreten gemacht habt und - ich gebe zu - es war eine hochinteressante Erfahrung die Unterschiede in der Kommunikation zu beobachten, also so rum und so rum. Es gibt da nämlich Unterschiede, gelle ? :) Und ´sam´ deutet ja auch in erster Linie auf einem Mann hin, könnte allerdings auch eine Abkürzung für Samantha gewesen sein, ich hab mir also bewusst etwas Neutrales damals ausgesucht. Dennoch habe ich mich nie bewusst als solcher ausgegeben, es allerdings auch nie revidiert.

Und dann kam der Tag, als ich in verschiedener Hinsicht zu festgefahren war, das Image gefiel mir nicht mehr und ich konnte auch über einen gewissen Standpunkt nicht mehr so recht hinaus, ohne diese Image zu ´gefährden´. Ja, und dann ging auch sehr viel Zeit hier im Forum drauf und irgendwann habe ich mich einfach abgemeldet oder abmelden lassen und weg war ich.

Und - by the way - kein Hahn und keine Henne hat nach mir gekräht - oh schmerzliche Erfahrung.:weihna1 Naja, so schmerzlich war es nicht, wußte ich doch zu diesem Zeitpunkt bereits, daß ich als neues ´unbeschriebenes Blatt´ diesmal mit richtiger Zuordnung später mal wieder beginnen werde. Denn irgendwie habt Ihr mir ja doch gefehlt. Aber die Pause war auch gut, so wie ich ja auch immer wieder Forumspausen einlege, um mich zu sammeln und Abstand zu bekommen.

Und nun werde ich in mails eben immer noch als sam oder als lieber sam oder was auch immer angeschrieben, das ist völlig o.k., das kann auch gerne so bleiben, denn letztlich ist der Pöbel-Paul (oder eben Pöbel-sam) :weihna1 ja auch eine Subpersönlichkeit von mir. Also, bevor Ihr jetzt den Psychiater bemühen wollt, nein, ich leide nicht unter einer ´multiplen Persönlichkeitsstörung´. Bin zwar phasenweise ein wenig ´gaga´, aber es hat sich noch keiner gefunden, der dann auch bereit wäre, mir dies zu attestieren ...... :clown:

So, das wollte ich mal losgeworden sein. Einfach so der Klarheit wegen, auf die ich ja so großen Wert lege, gelle ? :)
 
Werbung:
...:)... Jaja, man erschafft Realitäten hier im Forum. Mehr oder weniger bewußt. Da hab ich dann was für dich, das paßt ziemlich haargenau druff, würd ich sagen, und auch zu dem, was sich vorher da schon langsam entwickelt im Gespräch. Nur muß ich mir da erst die ganze Situation noch einmal herholen vin innen, weil das genau wie mit der Stein-Kette etwas ist, wo man sich sehr sorgfältig ausdrücken muß, damit da keine verschwommenen "Hach"-Sachen draus werden...

Noch was. Dinge in dieser Art
mußte und muß noch nach wie vor alles sacken lassen, sehr viele gehaltvolle Informationen, die sollten gut durchdacht werden,
sagst du sehr oft, und dafür wollt ich mich mal ausdrücklich bedanken, oh du mein(e) Sam-Anda. Es macht aufmerksam dafür, daß wir alle immer viel zu schnell irgendwas quatschen, draußen mündlich und hier drin schriftlich. Es geht alles immer viel zu schnell unter. Langsamkeit, Zeit nehmen und Zeit lassen, das ist etwas, was sich im Gespräch mit dir für mich immer bemerkbar macht. Brauch ich dringendst, weil ich auch eine von denen bin, der schon mal die Gedanken durchgehen wie ein paar narrisch gewordene Fiakerpferde
n034.gif
 
hallöle Amandaaa:weihna1

fein, da haste die Seele vom Sam jetzt mal aufgeschrieben. Oder "rausgeschrieben", wie ich das nennen würde. Weg damit, alter Plunder auf debn Müll.

Ich beziehe mich beim Lesen eben nur das hier: sam. (oder auch auf jedes andere beliebige Wort- "sam" kam mir nur in den Sinn, weil Sibilla auf der Seite der koreanischen Zahlwörter auch zu finden ist. Das Ganze- auch die Verknüpfung zu einem Link- entsteht in mir automatisch, mein Körper führt einfach nur aus, was mein Geist beinhaltet)

also ein


S


ein


A


und ein



M


huuuuuu, den sufistischen Urlaut noch dabei und schon haste die Maus.SAuM, gell? Für mich hat eben jeder einzelne Letter eine Bedeutung unabhängig von Wort und Schreiber und die lese ich vornehmlich, weil mir die Lettern vor Augen sind.
Du liest grössere Zusammenhänge, ich lese kleinere. Ob man jetzt die Kabbala betrachtet oder nur die 3 A's oder auch nur Eines davon ist ja egal- "Kabbala", AAA oder auch A sind alle ein eigenes Universum, aus dem heraus man sich vollständig erfahren kann.

Ich reduzier mich halt gern, gell? Das muss ich im Moment noch tun, denn wenn ich mit meinem Körper sonst irgendwo hinkomme und den Mund aufmache, dann reissen die Leute wegen meiner Stimme und ihrer Resonanz in meinem Körper erst einmal die Augen auf. Und das geht mir auf den Sack bei all den energieleeren Typen, deshalb reduziere ich das in der Begegnung.

Auf der anderen Seite ermöglicht mir das zu demonstrieren, wie Worte im Körper wirken. Wenn mich jemand anspricht und ich das zulasse, dann hauen mich die Worte energetisch so zusammen, wie es mein TaiChi-Meister wohl nicht vermögen würde. Und der kann was, der Gute. Es gibt hier im Forum die ahkamelie- die faltet Dich so mit Worten weg, wenn Du dich wirklich auf die Buchstaben einlässt, die vollkommen verrückt zu sein scheinen, dass nicht mehr viel von einem Ich übrig bleibt.

"Kabbala", da biste in unendlichen Gedanken unterwegs, wenn Du die verstehen möchtest.
"AAA"- da gelangt man zur Trinität, zur Dreieinigkeit von etwas, das zuvor ABC war und so geht Dualität mit und mit weg aus der eigenen Beschäftigung.

(übrigens: ZEN=10=Zahl der Transmutation von Einstelligkeit zu Zweistelligkeit=Voraussetzung um Zeit zu transmutieren, siehe ISO 9000 ff. und 14000 ff., die Top-Normen der heutigen Zeit, die aus dem japanischen Kaizen entstanden sind)

japanisch: sag ja zum panisch sein, dann bist Du Zen. Probier es aus, sag zu allen Teilen Deiner inneren Panik, die du noch nicht kennst JA (IA, mach Dich zum Esel...) und Du gelangst sofort in die Essenz des Zen, wenn Du es magst. Danach kommen Dir aber alle Bilder und Worte zu Ohren, die Du je gespeichert hast. Und dann, ja dann sprechen wir uns nochmal zum Thema Zeit, gerne aber auch schon früher, denn Du bist sexyman (androgyn-8andro9meda10)

Bei mir ist es so, dass mein Vorname und mein Nachname sich durch das Wort "nano" verbinden. Wenn Du jetzt mal so rumfragst, dann wirst du neben einigen, die ich nerve auch Menschen finden, die sagen: der "Christian", der hat meinen inneren Christus angeknipst, weil ich mich mal auf ihn eingelassen habe. Also hat der Christian die Christi An geknipst. Okay? Das ist einfach mein Wesen in diesem Leben, wenn ich das nicht mache, kriege ich meinen guten alten Kumpel Krebs und Selbstmord zurück. Die schwirren eh immer um mich herum, so wie es gute alte Kumpels eben tun.

So und mein Nachname hängt nun an mein An ein No dran. Da kannst Du auch Anno lesen, auch schön, aber mit etwas befreiender Kunst wird daraus Nano und die ist nun wieder eine Technologie und deshalb interessant, denn Technologien erklären viel besser Zusammenhänge als Vermutungen und Vorstellungen.
Man kann mit Nano-Technologie z.B. Gold herstellen. "Gold" symbolisiert realuniversal das Fluidum Vitalis, das unserem Körper fehlt, um die Hohe Lunge (oberes Drittel der Lunge, wird nur bei der Pressgeburt von der Frau voll entfaltet) zu belüften. Man stellt sich ja auch heute vor, mit kleinen Nano-Robotern einmal alles heilen zu können. (wir stellen uns das natürlich nur vor und realisieren es, weil wir das in Filmen (MEDIEN) in die Augen gepflanzt kriegen. Tatsächlich sind wir aber aufgefordert, die Trennung der Roboter-Materie und der Spiritualität zu überbrücken und durch und in uns selber "wahre" Technologien zu finden. Heute wäre das doch nicht schlecht, oder? Immer dieses Wachstum- da gehen wir doch alle dran kaputt, wie es mir scheint.

Beachte: "hohe Lunge" ist auf englisch "High Lung" und mit etwas Deutschelei wird daraus Heilung. Und in der Tat: hast Du diesen Bereich dauerhaft belüftet, dann ist Deine Wirbelsäule kein S mehr sondern ein I und die Sache mit der Krankheit und den Wiedergeburten ist für Dich geregelt. Das Atlasgelenk plöppt dann auf, das bei der Geburt traumatisiert wurde. das ist die Voraussetzung zum Entfallen der Lebens- und Todes-Gedanken.

Beachte weiterhin: "englisch" ist die Weltsprache, denn "Engel" sind wir alle. Wir sprechen ergo engelisch ("engel ich", wenn Du ein nationalsozialistisches S aus dem Nationalbewusstseins-Trauma-Wort "SS" entfernst.)

Nuja also viel Freude noch und grüss mir die Seelee.

(Das Wort "Seele" hat das Problem, dass das ee das Kehlchakra erst ins Yang führt und dann wird durch das e (kurzgesprochener Laut) die Kehle ins Jin geführt. Dadurch wird das Wort nicht unendlich empfunden. Dabei: auch das Schwarze Loch (Jin) führt in die Unendlichkeit der Strahlung Gottes. Man hat heute nur Angst vor schwarzen Löchern, weil man sie nicht zu verstehen meint und deshalb strebt immer alles in unendliches Wachstum statt das schwarze Loch in der eigenen Mitte als Ausgang zu benutzen. Besser ist englisch "soul", das erdet (U) das Individuum (O). (die Konsonanten haben natürlich auch universale Bedeutungen, aber das würde nun zu weit führen. ich würde das alles auch nicht schreiben, wenn du nicht einmal nach "Zeit" gefragt hättest. Es ist ein Prozess, sag ich ja von ANfang an)

Huiiiiiiii, da ist wieder TEXT von

/Matrixius-universalUNICODE corporation\
 
Hi zusammen!

@Amanda:
I`m back :banane: und wir können weiter daran arbeiten Dissonanzen zu finden ;)

Na, da bin ich aber nun echt froh Sie ! So eine richtige Dissonanz, die hat durchaus ihre Vorzüge, man muss es nur zu schätzen wissen ..... :weihna1

Ich habe eigentlich angefangen auf die "Drogensache" zu antworten, dabei mich aber auf Dein "Seelenmodell" bezogen und das Ganze ist jetzt mehr oder weniger zu einer Darstellung geworden, wie ich mir die Entstehung von Individualität vorstelle. Das jetzt mal vorab. Ist etwas lang und schwer zu beschreiben...

Ist auch nicht so einfach darauf zu antworten, aber vielleicht versuche ich es trotzdem mal ....

Ich werd mal versuchen etwas allgemeiner darzustellen. Ich habe übrigens Deinen (Amandas) Text zu Seele und Individualität gelesen. Das hat meiner Meinung nach damit zu tun, dort liegt die Ursache. Wie die Seele aufgebaut ist, ist schwer zu sagen. Ich gehe davon aus, das die Persönlichkeit letztlich durch Begrenzung geschaffen wird. Sie ist durch die Inhalte ihres Bewusstseins, das identisch mit dem Ganzen und damit identisch mit dem jedes anderen Individuums ist, mehr oder weniger begrenzt.

O.K., ich unterscheide aber noch zwischen hiesiger, auf dieses Individuum begrenzte Personality (verankert im Necortex) und zwischen dem, was noch darüber hinausgeht, denn wir werden im ´Jenseits´ nicht umhin kommen, einen Bezugspunkt zu haben, aus dem sich auch danach ein *DU* und ein *Ich* ableiten lässt. Zudem muss es ja, wenn wir also von einer Komprimierung und Speicherung der Daten sämtlicher Inkarnationen ausgehen, welche eindeutig NICHT in der Großhirnrinde zu finden sind, irgendein ´Speichermedium´ geben, wo diese Daten verewigt und festgehalten werden. Zumal das Gehirn mit dem Tode des Individuums ja auch dem Verfall preisgegeben ist, also watt nu ?

Man kann es etwas deutlicher sagen: Angst und Mangel erschafft Individualität. Ich habe eine Vorstellung davon, die man vielleicht so beschreiben kann: Ein weißes Blatt Papier. Das weiße Blatt steht für unbegrenztes Sein, unbegrenztes Potential und "den Wahrnehmenden". Solange nichts da ist was wahrgenommen wird, kommt das "Existenzlosigkeit" gleich. Erscheint aber innerhalb der Wahrnehmung etwas, bei unserem Beispiel könnte man sagen: Ein Gedanke in schriftlicher Form, so wird Wahrnehmender plus Gedanke sozusagen zum Inhalt des Gedankens. An der Stelle, wo das Papier den Gedanken "Ich bin .... und habe Angst vor... und den Wunsch nach.... " wird ein Individuum erschaffen. Nun ist das ganze Blatt Papier voll mit Gedanken jeder Art, die auf alle erdenklichen Arten wahrgenommen werden. Alle diese Gedanken sind zur selben Zeit innerhalb der Wahrnehmung des ganzen, alle Gedanken zusammen wahrgenommen gleichen wiederum Nichts, da sie sich ausgleichen.

Jetzt kann ich mir in etwa vorstellen, wie es mancheinem womöglich geht, der ´meine´ Gedanken nicht nachvollziehen kann. Ich tue mich nämlich gerade etwas schwer. Werde aber weiter darüber nachdenken. :) Aber es ist ein wenig mehr als Mangel und Angst, was Individualität erschafft.

Und die Begründung warum es m.A.n. keine Seele gibt ist, weil ich annehme das alles was wir als zeitlichen Moment wahrnehmen, rein gedanklich existiert und nur durch eine gewisse Folgerichtigkeit zur Schöpfung eines Individuums führt das in Wirklichkeit nicht existiert, da es in jedem Moment etwas/jemand anderes ist. Noch mal zum Beispiel mit dem Blatt. Auf diesem Blatt sind jetzt alle Zahlen von 0 bis unendlich im negativen und positiven Bereich. Sie sind vollkommen durchgemischt. Jede Zahl steht für einen "Zustand", einen Moment der Wahrnehmung. Eine Zahl steht z.B. für den Gedanken/die Wahrnehmung "Ich bin C. und sitze vor dem PC und schreibe das hier.", ein anderer "Ich bin C. und gehe spazieren", ein weiterer "Ich bin Amanda und lese diesen Beitrag" usw. Diese ganzen Momente schwirren als Gedanken die verschiedene Arten der Wahrnehmungen darstellen nun durch das unendliche Bewusstsein. Der Gedanke der meine Individualität begründet ist letztlich gar nicht anders als der, der Deine begründet. Es ist lediglich der Inhalt.

Genau deswegen MUß es für meinen Geschmack eine Seele (oder Speichermedium - wie auch immer geben] denn sonst hätten wir KEINERLEI Bezugspunkt. Dann wäre die Wahrnehmung da und auch schon wieder weg. Wir könnten uns nicht erinnern, also hier erinnern wir uns anhand des Neuronetzes, aber *dort* erinnern wir uns ja offenbar auch. Es MUß also einen Bezugspunkt geben als Anker sozusagen.

Das Ganze nimmt nun alle Gedanken gleichzeitig wahr, aber genau an der "Stelle" des Gedankens "Ich bin Amanda" in allen Variationen, entsteht Deine Person. Und all diese "Amanda-Persönlichkeiten" existieren genau JETZT. Von Deiner Geburt an bis zu Deinem Tod, Dein ganzes Leben und auch alle Möglichkeiten, die Du nicht erfahren hast. Das, was da Bewegung und Entwicklung hineinbringt, ist eine gewisse Art "Folgerichtigkeit". Der Moment JETZT ist in Deiner Wahrnehmung z.B. "Ich bin Amanda plus eine Erinnerung an eben gerade." Damit ist eine Verbindung zu dem Zustand, dem Moment der Wahrnehmung an den Du Dich scheinbar erinnerst, nur erinnerst Du Dich nicht wirklich, aber auf diese Weise entsteht scheinbar eine Geschichte die in Wirklichkeit gar nicht existiert. Man kann es verleichen mit einem Comic, indem alle Bilder auf einmal innerhalb des Heftes existieren, wobei die Bilder nicht nur eine Geschichte darstellen, sondern viele Möglichkeiten und Charaktere. Sie sind alle Jetzt, insgesamt ist da keinerlei Bewegung, aber ein Bild für sich genommen ist durch seinen Inhalt Teil einer Entwicklung, es bezieht sich auf ein anderes Bild, das allerdings auch genau JETZT existiert. Und in gewisser Weise ist die Persönlichkeit wie der materielle Raum, einfach alles, in jedem Moment vollkommen neu, ein einziges Bild, denn das Bild das den vergangenen Moment darstellt existiert auch jetzt und ist ebenfalls in sich vollkommen neu. Und die Entwicklung kommt nicht dadurch zustande, das da ein Fokus sozusagen ein Bild nach dem anderen wahrnimmt, die Entwicklung liegt in den Bildern selbst, und kommt durch Erinnerung und Projektion, als die verschiedenen Arten der Wahrnehmung zustande.

Ich vermute zu ahnen, worauf Du hinauswillst. Ja, es gibt wohl in der Tat diverse und aberdiverse Parallelpersönlichkeiten von uns, zumindest vermuten das ganz gestandene Wissenschaftler und dann gibt es da auch noch andere, die dies ab und zu mal irgendwo einflüstern. Da sind wir im riesigen Bereich der Parallelwelten und hier kommt eben auch wieder die Verrücktheit der Zeit ins Spiel.

Dadurch ist alles immer in Ruhe, keinerlei Bewegung. Das einzige was existiert ist letztlich der "eine Wahrnehmende" in Form der Gedanken die zusammengenommen ein einziger sind. Letztlich gibt es weder Individualität noch Entwicklung noch Bewegung. Das alles liegt im Inhalt der "Bilder"/Gedanken/Momente der Wahrnehmung, die sich inhaltlich aufeinander beziehen oder auch nicht. Diejenigen die sich aufeinander beziehen stellen eine mögliche Geschichte dar und sind inhaltlich getrennt von allen anderen. Der Moment jetzt, der "Ich bin" bezieht sich nicht auf den Moment jetzt, wo "Amanda genau DAS hier liest." Deshalb sind wir getrennte Persönlichkeiten, obwohl das "wirkliche Ich", das wahrnehmende Bewusstsein dasselbe ist.

Ich suche, falls ich das noch schaffe, mal ein paar Stellen aus interessanter Lektüre heraus, wo dieses Phänomen genauer beschrieben wird. Ich bekomme es so adhoc nicht auf den Schirm.

Puh, das ist so verdammt schwer zu beschreiben. Ich weiß nicht ob man da durchsteigen kann. Ich habs mittlerweile eigentlich einigermaßen gut durchdacht und dieses Konzept vereint vieles, vielleicht alles mögliche in sich und erklärt sogar zeitliche Paradoxe und Paradoxe der Ruhe und Bewegung, des Nichts und Alles usw. aber letztlich entsteht daraus kein Konzept, das besagt: Verhalte Dich so und Du verwirklichst Deine Wünsche, weil es einfach "zu viele" Möglichkeiten offen hält und letztlich jede Art Wahrnehmung zur Illusion erklärt, wobei es allerdings auch nicht unbedingt zwischen Wahrheit und Illusion unterscheidet. Dadurch bleiben viele Fragen offen, aber gerade deshalb ist es für mich auch das einzige das ich bisher einigermaßen glauben kann, da es sich genau weil das so ist, sozusagen "in sich" bestätigt.

Wie gesagt, dieses Thema ist mir nicht ganz unbekannt und sehr interessant für mich, also bleiben wir dran, gell ? :)

Na ja, aber eigentlich wollte ich ja zu "Sucht" und Osho antworten. Aber...
O sho halb eins. Werde das jetzt erst mal posten. Mal sehen wie weit ich noch komme.

Viele Grüße und G8,
C.

Osho kommt schon noch dran, schließlich hat der ja Zeit, oder ??? :weihna1
 
Hörma Süsse,

schon verkehrt, ich bin nicht weiblich ;-)

was willste mir hier eigentlich einreden, hm ? Kannst ja gerne für Dich reden, habe nichts dagegen, aber für mich doch wohl bitte nicht, gelle ?

Weißt Du, wie gut ich das - was auch immer - kenne ? Ich rede Dir ja auch nicht ein, daß DU mit irgendwas nicht weiter kommst. Also, mein lieber Akwaaaaba, Du darfst gerne Deine Erfahrungen hier preisgeben, aber doch bitte nicht mit dem Anspruch, daß Du auch für mich sprechen kannst, woll ? Soooo intim simma ja nu ooch wieda nich, oda ? Happ ick da watt übersehen ...... :liebe1:

Dett hap ick nich so jerne, nur mal am Rande erwähnt. Condemn hat´s schon (wieso issa eigentlich immer noch nicht dissoziierend hier aufgetaucht ?) richtig erkannt, wenns ans Berlinern geht, isses besser ...... naja, lassen wir dette mal.

Guts Nächtle :liebe1:

Liebe *Amanda*,

ich will Dir bestimmt nichts einreden, wollte nur meine Position dazu mitteilen, weil Du geschrieben hast "andersrum wird ein Schuh draus". Da könnt ich ja auch sagen "was willst Du mir denn da weiss machen", Oder ?

Und für Dich musst Du schon allein reden, das nehm ich Dir bestimmt nicht ab und wollte ich auch nicht. Wie kommst Du darauf ?
Da Dich mein kleiner Beitrag anscheinend irgendwie so "gepiekst" hat, scheint ja irgendwas dran zu sein...:weihna1

Tut mir leid, wenn ich mich misverständlich ausgedrückt haben sollte, so sollte es nicht ankommen.

Und wenn Du berlinerst :liebe1: ist mir das ziemlich wurscht. Ich hab einige Zeit am Landwehrkanal gewohnt, weiste, da wo Rosa ertrunken ist, und die Berliner Schnautze lieben gelernt. Aber ein "back off" wenn da einer mit anfängt - wat en Unsinn, bei mir löst das nur das Gegenteil aus.

Alles Gute
A
 
*Amanda* schrieb:
Wie gesagt, dieses Thema ist mir nicht ganz unbekannt und sehr interessant für mich, also bleiben wir dran, gell ? :)

Osho kommt schon noch dran, schließlich hat der ja Zeit, oder ??? :weihna1

Hi Amanda!

Gut, lass uns ruhig erst mal das hier klein kriegen, interessiert mich im Moment nämlich auch wie das alles grundlegend sein könnte. Und was Osho angeht lass uns einfach schon mal festhalten das ich einfach Recht habe mit dem was ich noch nicht geschrieben habe, ok? :D

Ich versuche mal auf diese Einzelbeiträge auf einmal zu antworten, weil sie alle auf dasselbe Problem, das man letztlich Zeit nennen kann, eingehen. Denn erst unsere Vorstellung von Zeit bringt ja die Vorstellung mit sich das es eine Art Speicher geben müsste und einen wirklich existierenden Bezugspunkt.

O.K., ich unterscheide aber noch zwischen hiesiger, auf dieses Individuum begrenzte Personality (verankert im Necortex) und zwischen dem, was noch darüber hinausgeht, denn wir werden im ´Jenseits´ nicht umhin kommen, einen Bezugspunkt zu haben, aus dem sich auch danach ein *DU* und ein *Ich* ableiten lässt. Zudem muss es ja, wenn wir also von einer Komprimierung und Speicherung der Daten sämtlicher Inkarnationen ausgehen, welche eindeutig NICHT in der Großhirnrinde zu finden sind, irgendein ´Speichermedium´ geben, wo diese Daten verewigt und festgehalten werden. Zumal das Gehirn mit dem Tode des Individuums ja auch dem Verfall preisgegeben ist, also watt nu ?



Genau deswegen MUß es für meinen Geschmack eine Seele (oder Speichermedium - wie auch immer geben] denn sonst hätten wir KEINERLEI Bezugspunkt. Dann wäre die Wahrnehmung da und auch schon wieder weg. Wir könnten uns nicht erinnern, also hier erinnern wir uns anhand des Neuronetzes, aber *dort* erinnern wir uns ja offenbar auch. Es MUß also einen Bezugspunkt geben als Anker sozusagen.



Ich vermute zu ahnen, worauf Du hinauswillst. Ja, es gibt wohl in der Tat diverse und aberdiverse Parallelpersönlichkeiten von uns, zumindest vermuten das ganz gestandene Wissenschaftler und dann gibt es da auch noch andere, die dies ab und zu mal irgendwo einflüstern. Da sind wir im riesigen Bereich der Parallelwelten und hier kommt eben auch wieder die Verrücktheit der Zeit ins Spiel.

Das ist etwas worüber ich mir auch schon oft den Kopf zerbrochen habe, eben ob es nun eine Art Speicher gibt oder nicht, aber mittlerweile glaube ich das nicht mehr unbedingt. Dieses Konzept was ich da beschrieben habe ist ziemlich schwer zu verstehen, weil es eigentlich ziemlich gegen das Empfinden und bisherige Denken verstößt, aber der Vorteil ist das es die Zeitfrage erklärt. Das mit dem "Speichermedium" ist da eigentlich sozusagen mit drin. Stell Dir mal Dein Leben, oder besser nur eine Situation die über eine gewisse Zeit geht, vor. Angenommen: Computer einschalten, E-mails checken, Forum, Beitrag lesen, antworten, raus und aus.
Und jetzt stell Dir vor dieser Ablauf ist in viele Einzelbilder, Momente, aufgeteilt wie eben ein Comic oder ein Film der aus Einzelbildern besteht.
Wichtig ist: Du nimmst das alles nur wahr. Du handelst nicht und denkst nicht, sondern beobachtest nur das Handeln und Denken usw. von Amanda. Und jetzt schaust Du Dir die Einzelbilder nacheinander an. Deiner Theorie nach wäre es jetzt so, das Du als Beobachter sozusagen irgendwo "Erinnerung" aufzeichnest. Wenn Du beim letzten Einzelbild bist, kannst Du Dich daran erinnern das Du das erste wahrgenommen hast wie jedes andere. Aber meine Theorie ist, das die Erinnerung in den Einzelbildern selbst liegt, also dass zum letzten Bild sozusagen die Wahrnehmung eines Gedankens gehört der Erinnerung ist. "Das Wahrnehmende" ist absolut leer, hat kein Bewusstsein seines Seins wenn es nichts wahrnimmt und wird so zu dem was es wahrnimmt. Wenn dieses Bewusstsein ein Bild nach dem anderen wahrnimmt entsteht eine Geschichte, ein folgerichtiger Ablauf, weil diese Folgerichtigkeit im Inhalt der Bilder selbst liegt. Aber jetzt stell Dir mal vor das Bewusstsein nimmt sie nicht nacheinander wahr, sondern alle auf einmal. Man kann sogar sagen das ist ein absolut konstanter Zustand ohne jede Bewegung. Das Bewusstsein nimmt jetzt jedes Einzelbild auf einmal wahr, alles jetzt und für die Ewigkeit. Stell Dir vielleicht vor Du legst Einzelbilder auf einen Tisch und darüber eine Glasplatte. Die Platte ist das leere Bewusstsein, die Bilder die Wahrnehmung. Weder Bewusstsein noch das Wahrgenommene bewegt sich. Und doch entsteht innerhalb der Bilder ein Ablauf, da er "in" den Bildern liegt, das Gefühl von Zeit, Erinnerung und Projektion, das alles sind Wahrnehmungen die in den Bildern liegen und weil das Wahrnehmende Bewusstsein überall dasselbe ist und ohne Wahrnehmung letztlich gar nicht existent ist, erweckt es statische Einzelbilder sozusagen zum Leben. Und so ist letztlich jeder Moment vollkommen neu und Bewegung eine Illusion die in die Bewegungslosigkeit eingebaut ist. Stell Dir mal vor ein Einzelbild, sagen wir ein kurzer Moment genau JETZT wird von etwas wahrgenommen das vollkommen leer ist. Und zwar bis in alle Ewigkeit und ohne Bewegung. Trotzdem empfindet es sich als Teil einer Geschichte. Ohne das es selbst wirklich jemals verändert wird und für die Ewigkeit existiert, ist es "für sich selbst" nur ein kleiner Moment. Und weil es ein und dasselbe Bewusstsein ist das alle nur erdenklichen Einzelmomente wahrnimmt, entstehen in "ihm" Individuen und Geschichten, Bewegung und Entwicklung, alles JETZT und weil schon alles existiert, unveränderlich.

Der Speicher existiert also wie auch nicht, weil er innerhalb der Einzelmomente existiert. Entwicklung ist also sozusagen ein ständiges Neuerschaffen innerhalb der Zustände, wie ein Blinken. Und von jedem Einzelmoment aus, ist potentiell alles möglich, weil diese Wahrscheinlichkeiten schon alle existieren. Man könnte sagen der Ablauf ist in gewisser Weise vorbestimmt, wie in einem Comic, weils einfach keine anderen Möglichkeiten gibt, aber innerhalb des Ganzen ist alles offen, weil es eben jede Möglichkeit gibt.


Aber, das ist wirklich ziemlich abstrakt. Andererseits, wenn man es überblickt in seiner Grundstruktur simpel. Es ist die Umsetzung ins eigene Erleben das schwer ist. Was übrigens interessant ist: Wenn man sich so etwas wie eine "Überseele" vorstellt, die z.B. Dich in all Deinen wahrscheinlichen Existenzen erfährt, ist das zwar gleichzeitig wie ein übergeordneter Zustand, aber innerhalb des Ganzen ist es auch wieder "nur" aus Einzelzuständen zusammengesetzt die parallel existieren mit allem was sonst noch existiert. Das bedeutet, eine Art Gott mit Macht über ein ganzes Universum ist nicht mehr als eine Ameise, sondern nur eine andere Art Wahrnehmung an genau DER Stelle. Letztlich ist der einzige Bezugspunkt die Leere, das eine, leere Bewusstsein.




Jetzt kann ich mir in etwa vorstellen, wie es mancheinem womöglich geht, der ´meine´ Gedanken nicht nachvollziehen kann. Ich tue mich nämlich gerade etwas schwer. Werde aber weiter darüber nachdenken. :) Aber es ist ein wenig mehr als Mangel und Angst, was Individualität erschafft.

Ja, das kenne ich auch. Ich habe schon viele verschiedene Konzepte gelesen, aber dann wenn es wirklich grundlegend wird, wird es gleichzeitig sehr schwer das nachzuvollziehen. Aber was eigentlich immer der Fall ist: In den wirklich grundlegenden Konzepten ist das Konzept gleichzeitig Erklärung des Ganzen, erklärt sich selbst allerdings als nicht absolut. Und das ist bei diesem ähnlich, da hier gar nichts absolut ist, gerade weil ALLES existiert. Das bedeutet das jedes erdachte Konzept letztlich genauso wahr oder falsch ist wie dieses. Denn es geht letztlich "nur" um Wahrnehmung und wenn innerhalb der Wahrnehmung alles möglich ist, ist auch jede Bestätigung eines jeden Konzepts möglich und jedes ist daher genauso wahr, da selbst der Bezugspunkt von dem ich ausgehe wahrscheinlich nicht absolut ist. Eigentlich ist jeder Einzelmoment DER Bezugspunkt, kein Unterschied ob es die Wahrnehmung aus Sicht einer Amöbe ist, oder die Wahrnehmung eines vermeintlich Allwissenden.

Genau deswegen MUß es für meinen Geschmack eine Seele (oder Speichermedium - wie auch immer geben] denn sonst hätten wir KEINERLEI Bezugspunkt. Dann wäre die Wahrnehmung da und auch schon wieder weg. Wir könnten uns nicht erinnern
Noch mal kurz hierzu, denn das ist der springende Punkt. Du gehst dabei davon aus, das Zeit existiert, es einen Anfang der Wahrnehmung und dann ein Ende der Wahrnehmung gibt und das irgendwo die Erinnerung liegt, aber die Vorstellung der Zeit wie Erinnerung und Projektion, liegen innerhalb eines einzelnen Moments der sozusagen für die Ewigkeit existiert, aber "er weiß es ja nicht".

Soweit erst mal. Na ja, das Gute ist ja, dass das eigene Konzept immer am "besten funktioniert". Das Interessante ist ja auch, das letztlich schon irgendwie immer das gleiche daraus folgt wenn man es grundlegend sieht: Es ist letztlich alles möglich was wiederum bedeutet, das nichts wirklich absolut wahr ist, oder alles....wie man es sehen will. Und für die Praxis bedeutet das, das es auf Glauben ankommt, das Erwartung sich bestätigen wird.

Was liest Du eigentlich so alles? Hast Du Channels wie z.B. Seth gelesen? Oder Ramtha? Die erklären es ähnlich wie Du wenn ich mich recht erinnere.
Würde mich mal interessieren. Bin immer auf der Suche nach guter Literatur, weil ich immer noch nicht aufgegeben habe das es etwas gibt das so einleuchtend ist das es wahr sein MUSS.

Kennst Du Walter Russell? Es gibt ein wirklich gutes Buch von ihm online. Ich habs noch nicht durch, aber ich glaube es ist mit die beste Darstellung die ich bisher kenne. Werde mal den Link suchen, habs ja wg. neuen PC nicht mehr auf dem PC gespeichert, und poste ihn dann. Ich denke das könnte für Dich sehr interessant sein, für andere bestimmt auch. Es ist harter Stoff aber doch auch unglaublich einleuchtend. Der Mann hatte so etwas wie ein Erleuchtungserlebnis über mehrere Wochen und hat dort so etwas wie eine "geistige Einweihung" erfahren. Das kann man glauben oder nicht, aber seine Werke sprechen für sich und ich glaube, je mehr ich lerne, immer mehr, also das sehr viel möglich ist, und man nicht einfach Channels und solche Geschichten als Spinnerei abtun kann/sollte. Wenn ich mir z.B. "Ein Kurs in Wundern" anschaue... oder das gesamte Seth-Material... Das ist einfach übermenschlich. Aber genug jetzt... ;)

Viele Grüße,
C.
 
Liebe *Amanda*,

ich will Dir bestimmt nichts einreden, wollte nur meine Position dazu mitteilen, weil Du geschrieben hast "andersrum wird ein Schuh draus". Da könnt ich ja auch sagen "was willst Du mir denn da weiss machen", Oder ?

Und für Dich musst Du schon allein reden, das nehm ich Dir bestimmt nicht ab und wollte ich auch nicht. Wie kommst Du darauf ?
Da Dich mein kleiner Beitrag anscheinend irgendwie so "gepiekst" hat, scheint ja irgendwas dran zu sein...:weihna1

Tut mir leid, wenn ich mich misverständlich ausgedrückt haben sollte, so sollte es nicht ankommen.

Und wenn Du berlinerst :liebe1: ist mir das ziemlich wurscht. Ich hab einige Zeit am Landwehrkanal gewohnt, weiste, da wo Rosa ertrunken ist, und die Berliner Schnautze lieben gelernt. Aber ein "back off" wenn da einer mit anfängt - wat en Unsinn, bei mir löst das nur das Gegenteil aus.

Alles Gute
A

Hi Akwaaba,

weißt Du, ich war gestern in etwas, nur in etwas gereizter Stimmung, was bei mir nur noch äußerst selten vorkommt.

Heute sieht die Welt schon wieder wirklich anders aus.

Du hast aber explizit von mir gesprochen, wenn jemand zu mir sagt: "Das bringt Dich auch nicht weiter" oder so ähnlich, dann vermute ich, daß er mir seine Position gerade als die meinige deutlich machen möchte. Du kannst ja von Deiner Position sprechen, die ist hier bei mir herzlich wilkommen, aber da war so ein Ausschließlichkeitsanspruch, der da mitschwang, war jedenfalls mein Eindruck. :liebe1:

An Trix: Ja, ich lese dann nochmal. :)

An Kinny: :liebe1: Du siehst ja, sowas kommt von sowas, wenn ich mal keine Pause mache, sondern einfach loslege. Was meinste, was da dann für Fiaker-Pferde mit den Hufen scharren. :weihna1

Also, ich weiß schon, warum ich ab und zu mal pausieren sollte.

Grüße Amanda :)
 
Würde mich mal interessieren. Bin immer auf der Suche nach guter Literatur, weil ich immer noch nicht aufgegeben habe das es etwas gibt das so einleuchtend ist das es wahr sein MUSS.
Solche Literatur gibt es.
Das wirst du in den Büchern aber erst dann erkennen können, wenn du selbst schon erleuchtet bist. Nur brauchst du sie dann aber auch nicht mehr zu lesen.
 
Werbung:

An Kinny: :liebe1: Du siehst ja, sowas kommt von sowas, wenn ich mal keine Pause mache, sondern einfach loslege. Was meinste, was da dann für Fiaker-Pferde mit den Hufen scharren. :weihna1
...Kennst du "Momo" - die Schildkröte Kassiopeia, die ihre eigene kleine Zeit in sich trägt?
a038.gif
Hiermit widme ich dir diese Schildkröte - als kleine liebevolle Erinnerung daran, daß wir alle uns unsere kleine Zeit nehmen sollten, wenn wir sie brauchen. Zum Wiederanschauen, bevors das nächste Mal kritisch wird ;) :liebe1:
 
Zurück
Oben