Vogelzug

Kraniche sind allerdings beeindruckend; ihre Stimmen erfüllen die Luft und lassen alles vibrieren.
Finde das immer recht emotional, wie eine Klammer um das Jahr.
Ein bißchen Wehmut, wenn sie im Herbst aufbrechen, dabei aber das Versprechen von Wiederkehr im Frühling bergend.
So archaisch und groß.

Wenn ich die Kraniche höre, werde ich ganz melancholisch , jedes mal . Ich beneide diese Zugvögel, ich wäre auch am liebsten einer.
Es ist einfach beeindruckend, wieviele Menschen so emotional berührt werden --ein echtes Naturwunder.

Was mir aber dieses Jahr auffiel, war, dass die Störche, die wir erst seit ein paar Jahren wieder hier haben , früh losgezogen sind.
 
Werbung:
Also dieses Jahr waren gerade die letzten Tage , auch heute schon einige Schwärme Wildgänse und auch noch Kraniche .:love: Kam mir mehr vor wie die Jahre davor , gefühlt zumindestens , aber auch weniger Schalben.
 
ja, hab das auch als scherz aufgefasst. ich hab aber in den letzten jahren immer wieder mal, wenn aus dem fenster gesehen habe, vogelzüge gesehen (wohne im vierten stock), dieses jahr noch nicht, sollte wohl öfters aus dem fenster kucken ...
 
Ich lebe in einer Großstadt da sehe ich es eigentlich nie, außer wenn die Mauersegler wieder aufbrechen,
sehe ich wie sie sich sammeln, auf den Dächern.

War letztens an der Nordsee, da habe ich viele Schwärme gesehen riesengroß, sogar Kraniche waren dabei.
 
Ich lebe in einer Großstadt da sehe ich es eigentlich nie, außer wenn die Mauersegler wieder aufbrechen,
sehe ich wie sie sich sammeln, auf den Dächern.

War letztens an der Nordsee, da habe ich viele Schwärme gesehen riesengroß, sogar Kraniche waren dabei.
Ach, die Mauersegler...das sind auch so besondere Vögel...sie leben und schlafen fast ausschließlich in der Luft..
 
Ach, die Mauersegler...das sind auch so besondere Vögel...sie leben und schlafen fast ausschließlich in der Luft..

Die reinsten Akrobaten der Lüfte, manchmal wenn sie ihre Loopings drehen, spüre ich das in mir, da
habe ich Freude dran, ansonsten "leide" ich schon ein wenig, weil nicht mehr so viel Vögel da sind, ihr
Gesang macht mich auch froh. Neudings hat sich hier ein Schwarm Krähen angesiedelt, auch Elstern gibt
es einige, und Tauben ohne Ende.
 
Werbung:
mir jedoch fällt auf, dass ich viele Raben und Krähen sehe, die sind also noch zahlreich vorhanden. ;)
Die sind auch Nahrungsgeneralisten, sogar in erster Linie Fleischfresser. Einem Krähenmagen ist alles recht, sofern genug da ist.
Probleme haben Insektenfresser, z.B. durch die massive Vernichtung von Wegrainen: Die Insektenbestände haben nach der kürzlich veröffentlichten Studie um 75% abgenommen.

Black Wolf
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
200
Aufrufe
11K
J
A
Antworten
0
Aufrufe
632
AphroditeTerra
A
K
Antworten
1
Aufrufe
501
Koenigskind
K
Zurück
Oben