Vogel-Fütterzeit

Ja, kommt drauf an: nach vorn raus würde ich das auch nicht so lassen- aber hinten, zum Nachbargarten hin...wo eh keiner guckt, da kann ich das gut stehen lassen. Die Piepmätze betrachten das als ihren gedeckten Tisch. Und wenn ich mal rausgehe und mich `ne Amsel zu spät bemerkt hat, dann schimpft sie sogar *lach.
die sind drollig die kleinen Kerle. und beobachten einen ganz genau und haben gar nicht sooo viel Angst, ich glaub die kennen ihre Menschen

mach ich so ähnlich. hab sogar ganz bewußt in diesem Jahr wieder ein paar Brennesseln "hochgezüchtet" hinten im Garten.
aber leider gibt es hier nicht so viel natürliche Nahrung mehr. und Sonnenblumen wachsen hier nicht. und die Beeren am großen Vogelbeerbaum waren schon ziemlich früh von den Vögeln aufgenommen.
 
Werbung:
Bei mir war gerade eben ein ganz schmaler kleiner Spatz
und hat in dem einen Häuschen aufgeräumt,
paar Sonnenblumenkerne rausgeschmissen und gefuttert

Na siehste...:umarmen:

& bei den Spatzen spricht's sich eh rum.:D

Ich hab ja zu Hause keinen richtigen Garten, deshalb der Schrebergarten.
Dort lasse ich die meisten Äpfel usw. auch hängen, bis auf ein paar für uns, oder die, die ich für "die Allgemeinheit" (ohne Flügel) zerschneide & am Boden lege.
Kann ja nicht jeder fliegen.:zauberer1
 
wie schön!
und wo einer ist, da sind noch mehr.

hier brauchen die Vögel auch Futter, hier ist nicht viel mehr mit Natur, leider, da muß man dann eben mit Füttern helfen

Ja, da hast du Recht :umarmen:

Na siehste...:umarmen:

& bei den Spatzen spricht's sich eh rum.:D

Ich hab ja zu Hause keinen richtigen Garten, deshalb der Schrebergarten.
Dort lasse ich die meisten Äpfel usw. auch hängen, bis auf ein paar für uns, oder die, die ich für "die Allgemeinheit" (ohne Flügel) zerschneide & am Boden lege.
Kann ja nicht jeder fliegen.:zauberer1

Ja zuvor hatte ich ja einen gr. Natur,- & Obstgarten am Haus im Vogel- Naturschutzgebiet mit allem, Schlehen, Holunder, Äpfeln- einfach alles...
habe sie aber auch dort im Innenhof bei Schnee gefüttert, sie waren total zutraulich über die Jahre
und haben bei Futterwechsel mir fast die Sachen aus den Händen gerissen, ich konnte 2 m vom Vogelbäumchen stehen und ihnen zusehen.
Ich hatte einen alten Totholzsäulenbaum nur für sie hergerichtet.
Mit Futter und auch ausreichend Sitzstangen.

Ja solange es so mild ist könnte ich ja von meinen Äpfeln auch was in Minifitzel geschnitten ihnen anbieten- gute Idee :umarmen:
Das grüne Häuschen steht ja unten geschützt, werde da mal für die Minis auch einen Knödel hingeben...
Fettfutter lose habe ich auch schon, wollte das aber erst bei Minusgraden anbieten, jetzt gibt es so Ganzjahresfutter dachte ich mir.
 
Ja, da hast du Recht :umarmen:



Ja zuvor hatte ich ja einen gr. Natur,- & Obstgarten am Haus im Vogel- Naturschutzgebiet mit allem, Schlehen, Holunder, Äpfeln- einfach alles...
habe sie aber auch dort im Innenhof bei Schnee gefüttert, sie waren total zutraulich über die Jahre
und haben bei Futterwechsel mir fast die Sachen aus den Händen gerissen, ich konnte 2 m vom Vogelbäumchen stehen und ihnen zusehen.
Ja, das kenne ich auch.
Ich sitze auch nur höchstens 2m entfernt von ihnen.
Hast ja evtl. das Foto gesehen, selbst das Kaninchen ergreift nicht die Flucht.
Ich hatte einen alten Totholzsäulenbaum nur für sie hergerichtet.
Mit Futter und auch ausreichend Sitzstangen.
So einen toten Stamm von ca. 2m Höhe steht bei mir auch noch rum.
Eigentlich wollte ich den schon vor Jahren entfernen, stellte dann aber fest, daß darin Wespen wohnen.
Da habe ich ihn natürlich stehen gelassen.
Manchmal sitze ich davor & beobachte, wie sie neue Eingänge bauen.
So wie der mittlerweile aussieht, wird er irgendwann von allein umfallen.
Mal sehen ob die Wespen dann in ihrer Etagenwohnung bleiben, oder lieber wieder irgendwo ins Hochhaus ziehen.:D

Das grüne Häuschen steht ja unten geschützt, werde da mal für die Minis auch einen Knödel hingeben...
Ich hab in diesem Jahr erst die riieesigen Knödel entdeckt.
Die sind klasse.
Mittlerweile haben sogar die Rotfinken & Spatzen das "Knödelhängen" erlernt.:D
Fettfutter lose habe ich auch schon, wollte das aber erst bei Minusgraden anbieten, jetzt gibt es so Ganzjahresfutter dachte ich mir.
Ja genau - ich nehme auch noch das Ganzjahresfutter, & Fettfutter erst wenn's anfängt zufrieren.:umarmen:
 
Hallo liebe ralrene,

wo bekommst du diese gr. Knödel bitte?

Du könntest auch solange dein Baum da steht ihn mit einer Ramblerrose
hoch und ihn umwachsen lassen, deine Wespen kommen trotzdem rein.

Nein, wo ist das Bild, oder ich habe es vergessen, weiss es gerade nicht!?

Ja wir hatten in meinem Exhaus auch alles an Getier, auch Wildbienen und Hummeln, mein Garten war voll mit Insekten,
besonders weil ich viel Dost und auch alles mögliche an Kräutern und Wildkräuter habe wachsen lassen, dann das ganze Obst,
es war so viel Getümmele, dass ich selbst meist nur früh am Morgen rasch ernten konnte,
mittags war nichtmal mehr Dost frisch bisschen wegnehmen möglich :lachen:
 
Huhu Sabsy :winken5:

Hallo liebe ralrene,

wo bekommst du diese gr. Knödel bitte?
Bei uns aus dem Futterhaus.
Aber Du bekommst sie auch online:http://www.bitiba.de/shop/vogel/vog...m_source=shopping&utm_medium=price_comparison

Du könntest auch solange dein Baum da steht ihn mit einer Ramblerrose
hoch und ihn umwachsen lassen, deine Wespen kommen trotzdem rein.
Schöne Idee!:thumbup:

Nein, wo ist das Bild, oder ich habe es vergessen, weiss es gerade nicht!?
Beitrag #285
Da sind aber noch nicht die großen Knödel dran, denn das Foto ist von letztem Sommer.
Jetzt hängen da 6 davon.
Ja wir hatten in meinem Exhaus auch alles an Getier, auch Wildbienen und Hummeln, mein Garten war voll mit Insekten,
besonders weil ich viel Dost und auch alles mögliche an Kräutern und Wildkräuter habe wachsen lassen, dann das ganze Obst,
es war so viel Getümmele, dass ich selbst meist nur früh am Morgen rasch ernten konnte,
mittags war nichtmal mehr Dost frisch bisschen wegnehmen möglich :lachen:

Ich hab das Problem mit 'nem Insektenhotel beseitigt -->http://www.bing.com/images/search?q...C44CCB37ACA91DA3396DAFAB50B80D95E&FORM=IQFRBA
 
Hallo liebe ralrene ♥

ich möchte später auch Insektenhotels haben,
aber wenn sie wie damals dann im Garten futtern und rumscheben,
sind sie ja da... und die Insektenhotels sind zwar wichtig,
damit sie überwintern, ihre Kinderchen gross ziehen können,
aber ich verringere ja mit den Hotels nicht das Gesummsel um mich rum...
so nach dem Motto:
"So ihr habt ein Zuhause- weg von meinem Dost, geht in die gute Stube" :lachen:
 
Werbung:
Eben kam eine Elster, um sich was zu holen. Meine Katze saß im Garten, als sie auf dem Zaun landete, und war etwas irritiert, hatte sich das Vogel-TV wohl etwas anders vorgestellt. :D Die Elster hüpfte dann kurz hin und her, um abzuschätzen, ob da Gefahr droht, hat es dann aber lieber nicht riskiert und ist wieder weggeflogen. Meine Katze ist dann ganz aufgekratzt den Baum rauf und runter gewetzt.
 
Zurück
Oben