Vissarion - Das zweite Kommen Christis

Werbung:
Natürlich kann man Unwahrheiten aussprechen, ohne zu wissen, dass es solche sind.
Wenn Vissarion fest davon überzeugt ist, dass es Jesus ist, dann lügt er nicht vorsätzlich.
Aber dann sollten wenigstens die anderen bei Verstand sein und alles gut prüfen bevor sie sich ihm anschließen.
Sicher kann sich jeder in die Rolle hineinversetzen und glaubhaft spielen wenn er davon überzeugt ist eine bestimmte Person zu sein aber letztendlich geht es nach hinten los.

Aufrichtiger wäre es wenn er durch seine Person, also unter seinen Namen, alles bewirken würde auch wenn er glaubt Jesus zu sein.
Erst dann kann er auch selbst sicher sein dass er keiner Täuschung unterlegen ist.
Aber solange er einen großen Namen braucht um Anhänger anzuziehen ist es schon mehr als fragwürdig.
Aber letztendlich müssen auch seine Anhänger wissen was sie tun und wenn sie es brauchen dann ist es so.
 
Wäre es nicht zu erwarten, dass ein wiedergeborener Jesus sich zu jenen Menschen begibt, die wirklich eine Hilfe benötigen? In die Slums? In die Ghettos? In die Armenviertel? Anstatt sich in die sibirische Taiga zurückzuziehen?

Was wohl passieren würde, wenn man das den hunderten von Millionen mittellosen und am Existenzminimum kratzenden Menschen in der Welt erzählte? Welche Erwartungen hätten sie wohl an einen wiedergeborenen Jesus? Und was würden sie mit ihm machen, wenn er sie nicht erfüllt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das finde ich ganz und gar nicht, denn es ist und bleibt ja doch eine Lüge. Und mit dieser Lüge etwas aufbauen, kann nur so lange gut gehen, bis der vermeintliche Jesus entzaubert wird, oder stirbt...danach wird dort nichts mehr funktionieren..
Wir wissen nicht ob es Wahrheit oder Lüge ist, beides ist nicht beweisbar sondern kann man nur glauben oder auch nicht. Von daher - wenn die Früchte gut sind, kann man denke ich nix dran aussetzen.

LGInti
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben