Verteidigungsministerin Christine Lambrecht

Werbung:
Verteidigungsminister ist aber auch ein mieser Job.
Sind ja schon mehrere gescheitert

Zweifellos ein Ministeramt, das nicht sehr dankbar ist.

Vielleicht mal jemand von der CSU da rein? Nachdem die immergleichen Typen über Jahrzehnte im geduldigen Verkehrsministerium (Rücktritt, nein Danke) Bundes-Geld überdimensional nach Bayern gescheffelt haben.

Frau Lambrecht ist nicht das Problem.
 
Ob wohl schon Wetten abgeschlossen werden, wer's wird?
Nun, die Eva Högl schließe ich aus.
Sie wird noch für den Posten von Facer gebraucht
Diese hat schließlich Ambitionen
Ministerpräsitentin zu werden und dann muss Högl einspringen
Klingbeil schließe ich auch aus, der ist ja Parteivorsitzender und als solchen will ihn der Scholz nicht unbedingt an seiner Seite im Kabinett haben
Heil ist vage, weil sein Ministeramt neu vergeben werde müsste
 
Zuletzt bearbeitet:

5000 Helme, ein Helikopterflug, das Silvestervideo – und damit ein Problem für Olaf Scholz​


Bundeskanzler Scholz weiß offenbar schon, wer ihr nachfolgt.

 
Als Parteivorsitzender will man auch irgendwann Bundeskanzler werden.
Ob Klingbeil so ein Risiko eingeht, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Dafür ist der Posten Verteidigungsminister viel zu toxisch.
 
Lambrechts Abgang

Die Bundespressekonferenz in Berlin. Frage an die Regierungssprecherin. Wer führt da jetzt die Geschäfte im Wehrressort? Hm, gute Frage. Eigentlich müsste das noch Lambrecht sein, sagt die Sprecherin des Kanzlers. »Ich denke schon, ja.«

Dieselbe Frage an den Sprecher der im Rücktritt befindlichen Ministerin. Wie ist das? Also er sei jetzt auch kein Verfassungsjurist, sagt der Sprecher. »Aber soweit ich verstanden habe, ist sie Ministerin, bis sie die Entlassungsurkunde bekommt.« Irgendjemand wird sich schon kümmern. So in etwa klingt es.

Lambrecht muss noch ein paar Stunden machen. Oder ein paar Tage. Bis ihre Nachfolge geregelt ist.

Derweil im Ministerium: von Lambrecht keine Spur. Am Montagmorgen war sie noch mal kurz da, hat mit Vertrauten geredet, ihre Erklärung vorbereitet. Kaum war sie verschickt, fuhr sie davon. Wohin? Weiß niemand. Sie ist einfach weg, die Termine sind gestrichen. Tschüss, aus, Ende. So viel zur Befehlsgewalt. Politik im Blindflug.


Ein seltsamer Abgang .....
 
Werbung:
Zurück
Oben