Die Bundespressekonferenz in Berlin. Frage an die Regierungssprecherin. Wer führt da jetzt die Geschäfte im Wehrressort? Hm, gute Frage. Eigentlich müsste das noch Lambrecht sein, sagt die Sprecherin des Kanzlers. »Ich denke schon, ja.«
Dieselbe Frage an den Sprecher der im Rücktritt befindlichen Ministerin. Wie ist das? Also er sei jetzt auch kein Verfassungsjurist, sagt der Sprecher. »Aber soweit ich verstanden habe, ist sie Ministerin, bis sie die Entlassungsurkunde bekommt.« Irgendjemand wird sich schon kümmern. So in etwa klingt es.
Lambrecht muss noch ein paar Stunden machen. Oder ein paar Tage. Bis ihre Nachfolge geregelt ist.
Derweil im Ministerium: von Lambrecht keine Spur. Am Montagmorgen war sie noch mal kurz da, hat mit Vertrauten geredet, ihre Erklärung vorbereitet. Kaum war sie verschickt, fuhr sie davon. Wohin? Weiß niemand. Sie ist einfach weg, die Termine sind gestrichen. Tschüss, aus, Ende. So viel zur Befehlsgewalt. Politik im Blindflug.