Nein, Eltern sollten nicht die Freiheit haben über die Bildung (oder manchmal eher Nichtbildung) ihrer Kinder frei zu entscheiden. Denn erstens gehören weder die Kinder noch ihre Zukunftschancen den Eltern, und zweitens darf stark bezweifelt werden, dass Eltern ihren Kindern etwas sinnvolles beibringen können oder wollen, gerade wenn es solche Eltern mit fundamentalistischen
Ansichten sind. Selbst wenn im Schulsystem einiges im Argen liegt werden die Kinder voraussichtlich einen weiteren intellektuellen Horizont erhalten, als wenn sie nur mit ihresgleichen beinahe zusammengesperrt werden, wie man das bei solchen Fundamentalisten leider erwarten kann.
Ja, man redet von Freiheit, aber die Freiheit der Kinder ist wohl kaum gemeint,
es geht eher um Kontrolle
LG PsiSnake