Hi Nebelwind!
Um ehrlich zu sein, fällt mir einiges nicht ganz leicht überhaupt zu verstehen wie Du was meinst... aber ich versuche mal möglichst sinnvoll zu antworten.
@ Condemn
Ich greife deine Fragen von hier:
https://www.esoterikforum.at/threads/152652
nochmal auf, da ich doch meine, es passt hier besser.
Ich sehe es so, dass ich gewisse Gegebenheiten akzeptieren muss, die ich nicht verstehen
will. Und gerade dann, wenn mir Erwartung entgegenkommt, das Verstehen wollen, sogar stärker wird.
Ich denke, wir verstehen sowieso nie alles. Man kann keine Ursache bis zu ihrer "ersten Ursache", falls es denn eine geben sollte, zurückverfolgen. Insofern bleibt immer ein Mangel an Wissen. Und wenn Du schon mal zwei Seiten eines Streits gehört hast, ist Dich vielleicht schon mal aufgefallen: Eine Info mehr kann das gesamte Bild drehen.
Dieser Mangel an Wissen ist z.B. etwas, wovon ich einerseits überzeugt bin, dass er eben zu akzeptieren ist... gleichzeitig kann man sicherlich lernen, die Informationen die man hat möglichst richtig einzuschätzen. Inwiefern man das kann, zeigt sich dann darin, ob man fähiger wird kommende Entwicklungen vorherzu"sehen"... sie zu berechnen. Und wenn man alles was mit Menschen zu tun hat, psychologisch betrachtet, wird das tatsächlich möglich. Da käme ich dann wieder zu dem, wie wir mal anfingen: Interessengruppen mit gewissen Motiven, die sich teilweise ergänzen, teilweise miteinander in Konflikt stehen. Die kann man sehr viel deutlicher an Handlungen als an Worten ablesen.
Es ist natürlich nicht ganz so simpel, da jede Person sozusagen schon verschiedene "Interessengruppen" in sich trägt... die ebenfalls mehr oder weniger miteinander in Konflikt sind. Simples Beispiel: Student will heute gerne auf eine Party, hat aber morgen eine Prüfung. Oder: Anwalt kriegt hochdotierten Auftrag, ist aber von der Schuld seines Mandanten überzeugt und würde ihn rein menschlich gesehen lieber hinter Gittern sehen.
Meiner Ansicht nach baut sich so die gesamte Natur auf. Unterschiedliche Aspekte, mit unterschiedlicher "Gewichtung" bilden Hierarchien und immer weiter verstrickte "psychologische" Systeme.
Persönlichkeit setzt sich aus unterschiedlichen Aspekten zusammen, etwa Gewissen, Idealen, Machtstreben, Status usw.
Jede Interessengemeinschaft setzt sich aus unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammen. Jeder Staat aus vielen unterschiedlichen Interessengruppen. Die Welt aus unterschiedlichen Staaten.
Da ich das als natürlich ansehe, sehe ich es nicht als düster. Im Grunde wollte ich nur darauf hinaus.
Nein. Das ist deine Schlussfolgerung mit den *bösen Aliens*. Wenn ich einen Hund verprügle und das täglich, brauche ich mich nicht wundern, wenn er bissig wird und zu einem *rein bösen Hund* abgestempelt wird. Doch wenn niemand weiß, dass *ich* es war, der den Hund so dermaßen misshandelt hat, dann bleibt die Frage offen, was Ursache für die Boshaftigkeit des Hundes war, die jedoch laut Dualität weiterhin vorhanden ist. Würde akzeptiert, dass der Hund bissig ist, dann würde er nicht eingefangen und eingeschläfert sondern jeder der ihm begegnet würde sich *beißen lassen* in voller Akzeptanz der Gegebenheiten.
Aber sind die Aliens in dem Blutlinien-Konzept nicht die Ursache für so ziemlich alles was auf diese Planeten schief läuft?
Wie du bemerkst, ist auch dieser Aspekt eine reine Interpretation, eine Angelegenheit in Koalition mit dem eigenen Blickwinkel.
In meiner Interpretation sagt dieser Aspekt etwas anderes: Der Wunsch, den Monotheismus aufzulösen um wieder dort hin zu gelangen, bevor Abraham wurde. (Vater Himmel Mutter Erde).
Bei dieser Annäherung gelingt es nur durch Ausblendung von Vorinterpretationen. Sondern sich völlig solo mit der Thematik auseinanderzusetzen ohne sich von wem vorsagen zu lassen, wie etwas zu interpretieren sei, jene Interpretationen also nutzen, nicht übernehmen.
Du führtest ja den Begriff Distanz ins Treffen.
Es gibt auch noch den anderen Spruch: Mutter, siehe dein Sohn, Sohn siehe deine Mutter. Er kann auf vorhandene Menschen interpretiert werden, richtig, doch er kann ebensogut auf sich selbst interpretiert werden, so dass Jesus Mutter Erde gemeint haben könnte.
Dies nun im Zusammenhang mit dem ersten Spruch: Ehe Abraham wurde, bin ich. Ergibt einen anderen Blickwinkel.
Man kann sicherlich jede "Richtung" in religiöse Lehren hineininterpretieren. Ich bin nicht sehr bewandert was die Bibel betrifft, obwohl ich schon einiges gelesen habe. Nur: Ich sehe in den grundlegenden Lehren wie auch in der Wissenschaft nirgendwo wirkliche Widersprüche und insgesamt bin ich der Ansicht: Alles ein einziges, zeitloses, unpersönliches Bewusstsein.
Man kann es auch rein logisch angehen: Wirkliche Trennung kann es nicht geben, solange scheinbar getrennte "Dinge" und "Systeme" in irgendeiner Form aufeinander Einfluss nehmen.
So.. muss mal aufhören.
VG,
C.