Verständnis für Neonnazi-Attacken?

Bei den unter mind. 60 jährigen der heutigen bürgerlichen-politischen Elite, welche mit Ausländern und anderen Kultureinflüssen großgeworden sind, handelt es sich aber in der Regel nicht um Fremdenangst/Xenophobie, sondern um eine kulturelle Grundsatzfrage:
"Inwieweit sollen Migranten und ihre Nachkommen plus ihrer eigenen Kultur, mein Leben in dem Land meiner Vorfahren,- mich kulturell beeinflussen und will ich das überhaupt?"

Diese Grundsatzfrage beinhaltet immernoch eine Art Fremdenangst. Nämlich eben die Angst, dass "die da" - also Menschen einer anderen Kultur - uns stärker beeinflussen, als wir wollen. Das ist sogar eine Angst, die ich teilweise nachvollziehen kann. Es gibt diverse Elemente in anderen Kulturen, die ich hier auf keinen Fall etabliert sehen will. Das sind allerdings zum einen grossen Anteil Elemente, die hierzulande ohnehin illegal wären. Und desweiteren können wir hier auch deutlich machen, was wir hier nicht haben wollen (Entrechtung und Unterdrückung von Frauen und Minderheiten u.ä.)
Es ist ja nicht nur so, dass die anderen Kulturen uns beeinflussen, wir beeinflussen auch die Menschen anderer Kulturen, die in unserem Land hier leben.

Man muss doch, meiner Ansicht nach, von Seiten der kompromisslosen pro-multukulti-Fraktion, ihr eigenes (komromissloses) Verhalten mal hinterfragen; ob dies denn nicht auch die Ursache für das sein kann über das wir hier im Thread thematisch eigentlich diskutieren wollen.

Die Multikulti-Fraktion macht nicht ausreichend das, was die Monokulti-Fraktion will, also reagiert eine Teilmenge der Monokulti-Fraktion mit Gewalt. Und weiter?

Ich finde diese Art der Argumentation, auf die das hinauszulaufen scheint, eher seltsam. Es ist sinngemäß: "Damit die Gegenseite nicht gewalttätig wird, sollten wir ihnen geben, was sie wollen." Oder auch sinngemäß: "Damit die Ultra-Rechten nicht zuviel Zulauf bekommen, sollten wir (teilweise) tun, was die Ultra-Rechten wollen."
 
Werbung:
Posteingang
x



profile_mask2.png



:cry::cry:

Du kannst es nicht lassen, nicht wahr.

Es ging nicht darum, dass Juden nicht das Thema wären.

Es geht darum, dass "diese jedoch nicht von Neonazis gemacht werden", diese Attacken.

Also lass es einfach. Oder mach dazu ein eigenes Thema auf.


Jedenfalls waren es 2015 eine Horde von Neonazis, die in Zürich einen Jüdischen Bürger bespuckt und gestoßen haben.

https://www.limmattalerzeitung.ch/l...onazis-attackieren-juden-in-zuerich-129371446

Gruß

Luca
 
Ich bin derzeit in Zürich und stelle gerade fest, dass mein charmanter Sitznachbar, mit dem ich mich ganz nett unterhielt und den ich aufgrund des Bergsportladens und den langen Naturhaaren für ein Wanderfreak hielt, in Wirklichkeit Neonazikluft trägt, wenn ich mir die Stiefel näher anschaue. Hab nun superfreundlich Tschüss gesagt. :unsure:
 
dann beschönigst du sein tat damit, dass er traumnatisiert ist! ich weiss was traumatisierung ist - aus erster hand, damit kann man alles entschuldigen. er gehört nicht in teharpie sondern in kanst.
(stell dir vor: ich als won deutshcen traumatisiertes kind, komme mit 20 oder mit 30 nach deutschland und richte in frankfürt oder münchen ein blutbad an - gehöre ich dann in ein terapie-einrichtung oder wegen mordes für mindesten 15 jahre in kanst? deutsche haben meine halbe familie vergast!)

shimon

In Morningsuns Beitrag kann ich weder Rechtfertigung, noch Beschönigung oder gar ein Therapiegesuch statt Knast erkennen. Es ist einfach ein Erfahrungsbericht mit sehr bedauerndem Unterton. Auch von Trauma las ich nichts ( hab ihn nicht mehr wörtlich auf dem Schirm). Eher ein frustriertes, unzufriedenes Leben, ggf. Vernachlässigung durch Familie und Umfeld von primär Bedürfnissen (Geld?, Sicherheit, Geborgenheit, Sinn usw.). Das soll mit Sicherheit nichts rechtfertigen, es ist aber zu beobachten, dass viele derer, die zu Extremismus, Gewalt und diversen Persönlichkeitsstörungen leiden aus den unterschiedlichsten z.T. völlig konträren Lagern häufig genau diese Basis als Gemeinsamkeit haben.

Nur ist klar, dass noch viele Tausende mehr auch unter diesen widrigen Umständen eben nicht zu Extremisten, Terroristen oder Hass- und Gewaltverbrecher werden.

Hier könnte es sehr aufschlussreich sein, diese beiden Gruppen zu vergleichen und sehen, WIE es zu jeweiligen Entscheidungen des Einzelnen kommt.

Entschuldigt, rechtfertigt oder gar beschönigt ist damit gar nichts!

Übrigens Shimon, die Vernichtungslager sind kein "deutsches" Merkmal, das ist leider zutiefst menschlicher Abgrund. Schrecklich, was deiner Familie und dir passierte, ich hab da keine Worte für... mein Mitgefühl für dich/euch!!!
 
Ich bin derzeit in Zürich und stelle gerade fest, dass mein charmanter Sitznachbar, mit dem ich mich ganz nett unterhielt und den ich aufgrund des Bergsportladens und den langen Naturhaaren für ein Wanderfreak hielt, in Wirklichkeit Neonazikluft trägt, wenn ich mir die Stiefel näher anschaue. Hab nun superfreundlich Tschüss gesagt. :unsure:
Nach den Stiefeln darf man nicht immer urteilen. Vielleicht sind es Dockmartins. Oder wie die heißen. Oder einfach super für den Wald.
 
dass mein charmanter Sitznachbar, mit dem ich mich ganz nett unterhielt und den ich aufgrund des Bergsportladens und den langen Naturhaaren für ein Wanderfreak hielt, in Wirklichkeit Neonazikluft trägt, wenn ich mir die Stiefel näher anschaue.

Woran machst Du bitte an Stiefeln fest, bzw siehst irgendwelche "Neonazikluft"? Das versteh ich nicht wirklich.
 
wissen tu ich vermutlich nicht mehr und nicht weniger wie du auch...dennoch stellt sich die frage mir immer wieder...warum?
und ich meine jetzt nicht die deutschen in dieser zeit...
Wenn man davon ausgeht, dass im Judenhass alle gleich sind denke ich mal, dass das warum auch nur einmal beantwortet werden braucht. Egal ob deutsch , polnisch oder russisch .
Und ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass wir Menschen alle gleich sind in den Hauptmerkmalen.
Und, dass Mord immer ein Verbrechen ist. Egal ob Terrorist oder Nazi. Im Hass werden die Menschen gleich blind.
 
Werbung:
Nach den Stiefeln darf man nicht immer urteilen. Vielleicht sind es Dockmartins. Oder wie die heißen. Oder einfach super für den Wald.
Und irgendwie passt * Neonazi* und * Schweiz * eh nicht zusammen...
Früher hat man ja an der Schnürsenkelfarbe in Kombination mit Springerstiefel den Neonazi erkannt...ich meine, daß die weiße Schnürsenkel hatten...
 
Zurück
Oben