Verbot des Weihnachtsfestes in Somalia

Werbung:
worüber wirst du diskutieren? es ist ein fakt: christen werden auch verfolgt, in vielen ländern der erde. punkt.

shimon
Wir sind hier ja in einem Forum. Sinn und Zweck ist es, dass über ein Thema gesprochen wird, ansonsten kann man sowas in einem Blog veröffentlichen.

Ganz offensichtlich ist das hier eher etwas für einen Blog, da Colombi kein Anliegen außer das bloße Teilen der Information hat. Da das nicht das einzige Thema dieser Art ist und die Tendenz vieler anderer Themen in genau diese Richtung geht, hat das hier einen besonders deutlichen, unangenehmen Beigeschmack.

"Schaut nur, schon wieder ein Autounfall ... und da überall liegen Innereien, guckt mal, guckt mal."

Ich finde sowas muss nicht sein.
 
Irgendwie scheint die Verfolgung und Ermordung von Christen als selbstverständlich hingenommen und akzeptiert zu werden.

Und manche Leuten sehen nirgendwo "Hass auf das Christentum."

Und andere argumentieren wieder so, als haben die pöööösen pööööösen Christen diesen Hass auch voll verdient, weil sie halt gar so pööööse sind.

So ist das.
 
Irgendwie scheint die Verfolgung und Ermordung von Christen als selbstverständlich hingenommen und akzeptiert zu werden.

Und manche Leuten sehen nirgendwo "Hass auf das Christentum."

Und andere argumentieren wieder so, als haben die pöööösen pööööösen Christen diesen Hass auch voll verdient, weil sie halt gar so pööööse sind.

So ist das.


ein teil dessen, was heute christen auf vielen erdteilen wiederfährt ist sicherlich karma. christen haben in ihre geschichte so ziemlich alles verfolgt, was nicht christlich ist: juden, moslem, indios.... und sie würden es auch heute tun, hätten sie dazu noch immer die möglichkeit. die römische führung ist nicht nur pabst franziskus, dort mischen auch noch andere kräfte mit. wer weiss es so genau ob er die wirkliche macht hat und nicht ein paar andere. die kurie ist nicht so koscher wie es scheint...

shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie scheint die Verfolgung und Ermordung von Christen als selbstverständlich hingenommen und akzeptiert zu werden.

Und manche Leuten sehen nirgendwo "Hass auf das Christentum."

Und andere argumentieren wieder so, als haben die pöööösen pööööösen Christen diesen Hass auch voll verdient, weil sie halt gar so pööööse sind.

So ist das.
Nein, so ist das nicht.

Wenn jemand nicht im Gleichschritt mit dir in deine Berufsempörung verfällt, bedeutet das noch lange nicht, dass er jeden Mist gutheißt, der auf der Welt geschieht.
 
Hallo, Colombi & Co.!

Also, ich halte die aktuelle Meldung durchaus für erwähnenswert - zumal in diesen Zeiten - und in diesen Tagen.

Im Grunde kann man dem höchst bedenklichen Tatbestand, wonach gerade vom Islam aus gezielt das Christentum angegriffen wird, nur dann völlig "objektiv" - um nicht zu sagen: gleichgültig - gegenüberstehen, wenn man die tieferen spirituellen Gründe dafür nicht kennt, versteht oder wirklich ernst nimmt.

Für die Religionen gilt das gleiche Gesetz wie für die Weltanschauungen, die Wissenschaften und die Künste: Nur diejenige, die die anderen als ebenso gleichwertig und berechtigt akzeptiert und achtet, ist authentisch. Ganz einfach deshalb, weil von einem soliden Standpunkt aus - sei er noch so einseitig und spezialisiert - der Grad der Solidität und Authentizität auch der anderen Ansichten erkannt und realistisch beurteilt werden kann.

Vor einem solchen Hintergrund kann eine ernsthafte Diskussion über das Verhältnis bzw. Zerwürfnis zwischen Islam und Christentum stattfinden. Pauschal Colombi nun Sensationshascherei zu unterstellen, finde ich weit übertrieben. Eine solche Reaktion lässt durchblicken, dass entweder gewisse User sich in ihrer eigenen Selbstwertigkeit bedrängt fühlen, sobald ein anderer ein Thema aufwirft, dem sie sich nicht gewachsen sehen, oder dass schlichtweg unkontrolliert spontan verdrängt wird, was nicht wahrgenommen werden will.

Ich appelliere einmal mehr an die freimütige Bereitschaft zur Gelassenheit und Unbefangenheit den Beiträgen gegenüber und hoffe weiterhin auf eine taktvolle Kommentierung. Betrachten wir also Colombi's Anregung als ein Samenkorn, das er mit der Gewissheit hier eingestreut hat, auf fruchtbaren Boden zu fallen.

Schönen Gruß!
Wedender
 
Ich appelliere einmal mehr an die freimütige Bereitschaft zur Gelassenheit und Unbefangenheit den Beiträgen gegenüber und hoffe weiterhin auf eine taktvolle Kommentierung. Betrachten wir also Colombi's Anregung als ein Samenkorn, das er mit der Gewissheit hier eingestreut hat, auf fruchtbaren Boden zu fallen.
So etwas kann man nur schreiben, wenn man Colombis Forenverhalten nicht kennt...
 
So etwas kann man nur schreiben, wenn man Colombis Forenverhalten nicht kennt...

Jedem User gegenüber gelten die abgemachten Regeln des taktvollen Umgangs.

Und um im Bilde zu bleiben: Die lebendigen Fruchtbarkeitskräfte der Seele ruhen in der schöpferischen Phantasie. Wer fruchtbar ist, kann alles Samen- und Keimhafte zum Leben erwecken. (y)
 
Werbung:
Zurück
Oben