Vegetarische Ernährung doch nicht so gesund?

Werbung:
Wenn ein Tier durch ein anderes Tier getötet wird, wird es auch ge-mordet und stirbt nicht einfach eben mal so. Und ich hoffe sehr, dass Veggies auch jede Venusfliegenfalle als Mörder beschimpfen, weil sie Fliegen ermorden. Deren natürliches Ende wäre nämlich sonst auch "später". :rolleyes:


Wenn Du Dir das Wort näher anschaust, liest Du folgendes:

Mord steht allgemein für ein vorsätzliches Tötungsdelikt, dem gesellschaftlich ein besonderer Unwert zugeschrieben wird. In der Regel unterscheiden historische und aktuelle Strafrechtssysteme zwischen einer einfachen oder minder qualifizierten vorsätzlichen Tötung und einer besonders verwerflichen Form, nach deutschem Sprachgebrauch dem „Mord“.[1]
...
http://de.wikipedia.org/wiki/Mord

Wenn nun einige Menschen, als Teil der Gesellschaft, die unnötige vorsätzliche Tötung (z.B.) eines Tieres als 'Unwert' (eine Strategie, die sie dem Geschöpf gegenüber als nicht notwendig) erleben, ist die Bezeichnung Mörder (per Def.) für mich nachvollziehbar.


Du vergleichst Dich (und u.a. andere, die Fleisch essen) mit einem Tier, welches seinem Trieb in einer Art und Weise folgt, der sich aus seiner physischen und psyschischen Beschaffenheit heraus ergibt - seinem Wesen entspricht.

Das würde dann bedeuten, dass Du Dich diesbzgl. (bei ansonsten anderen Fähigkeiten u. Fertigkeiten, aufgrund Deiner Beschaffenheit als Mensch) mit einem Tier gleichstellst, dessen Wesen es ist, so zu agieren, wie es der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tany:

Menschen sind Teil der Natur, ebenso wie Tiere und Pflanzen. In der Natur lebt einer vom anderen, alles miteinander in einer Symbiose. Ich rede jetzt NICHT von diversen deutschen Hochleistungsschlachthäusern & Co., sondern vom ganz normalen Bauern, für den seine Tätigkeit nicht nur Beruf, sondern Berufung und Heimat ist. Mit allen Konsequenzen. U.a. dienen Tiere auch der Ernährung, und sie dienen vor allem auch, dass der Bauer sich selbst und seine Familie ernähren kann, und er kümmert sich weiters um die Ernährung anderer Menschen. Daran beisst die Maus keinen Faden ab.

Töten eines Tieres zum Zweck der Ernährung, des "Überlebens"... oder Töten aus Leidenschaft (Jagd), oder noch schlimmer, so wie du dir das in deinem Inneren zusammenreimst, Mord an Menschen aus niedrigsten Trieben heraus, Gewalt, Triebhaftigkeit etc. ist ein Unterschied, auch wenn du das nicht sehen willst.

Ich als Konsument entscheide mich für Achtsamkeit, Respekt und Dankbarkeit dem Tier gegenüber, dass es einerseits mich ernährt, andererseits auch den Bauern und seine Familie ernährt, ihnen ein Einkommen sichert.

Wenn du dich damit wohler fühlst, permanent "Mord-Energie" in die Threads zu streuen, dann ist das wohl eher dein Empfinden. Was du ausstrahlst, hast du in dir drinnen. Ganz einfache spirituelle Regel - für die, die "ach so sehr" spirituell sein wollen, und sich gleich haushoch über andere stellen müssen.

Mit deinem Beitrag zeigst du sehr deutlich, wes Geistes Kind du bist. Holst ein einziges Wort "Mord" aus Wiki heraus und strickst draus eine Geschichte, die mich und damit jeden Menschen, der ab und zu auch mal Fleisch isst, zum absichtlichen Mörder macht. Sehr "sanft", sehr subtil - und Äusserungen und Gedankengängen, die allerunterste Schublade sind.

Gesell' dich zu deinesgleichen, ich will mit dir nichts zu tun haben.

Und einmal mehr ist mir die Lust auf noch mehr vegetarische Ernährung gründlich vergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tany:

Menschen sind Teil der Natur, ebenso wie Tiere und Pflanzen. In der Natur lebt einer vom anderen, alles miteinander in einer Symbiose.
Ist das so?

Ich rede jetzt NICHT von diversen deutschen Hochleistungsschlachthäusern & Co.,

Ok - die leben also nicht in Symbiose.

Symbiose: Symbiose (von griechisch σύν sýn ‚zusammen‘ sowie βίος bíos ‚Leben‘)[1] bezeichnet in Europa die Vergesellschaftung von Individuen zweier unterschiedlicher Arten, die für beide Partner vorteilhaft ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Symbiose



sondern vom ganz normalen Bauern, für den seine Tätigkeit nicht nur Beruf, sondern Berufung und Heimat ist. Mit allen Konsequenzen. U.a. dienen Tiere auch der Ernährung, und sie dienen vor allem auch, dass der Bauer sich selbst und seine Familie ernähren kann, und er kümmert sich weiters um die Ernährung anderer Menschen. Daran beisst die Maus keinen Faden ab.
Der Bauer lebt also in Sybiose mit den Tieren/der Umwelt, ja? Was hat denn das Tier, das ohne Züchtung, zwecks Verwertung, nicht existieren würde, für Vorteile - welche die Umwelt?


Siehe Klima, Energieverbrauch, Luft-/Wasserverschmutzung,...,...,...

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4529880&postcount=7


Töten eines Tieres zum Zweck der Ernährung, des "Überlebens"... oder Töten aus Leidenschaft (Jagd), oder noch schlimmer, so wie du dir das in deinem Inneren zusammenreimst, Mord an Menschen aus niedrigsten Trieben heraus, Gewalt, Triebhaftigkeit etc. ist ein Unterschied, auch wenn du das nicht sehen willst.
Ich betrachte das Töten von Tieren aus unterschiedlichen Perspektiven. Ich sehe es auch dann als notwendig an, wenn Menschen keine andere Wahl haben, um selbst leben zu können - solche Gebiete gibt es sicher.

Ich als Konsument entscheide mich für Achtsamkeit, Respekt und Dankbarkeit dem Tier gegenüber, dass es einerseits mich ernährt, andererseits auch den Bauern und seine Familie ernährt, ihnen ein Einkommen sichert.
Würdest Du 'den Bauern', der Tiere hält, um.....würden Deine Gelder zwecks Ernährung woanders hinfließen - und Du würdest dazu beitragen, dass andere Menschen sich ernähren können.

Wenn du dich damit wohler fühlst, permanent "Mord-Energie" in die Threads zu streuen, dann ist das wohl eher dein Empfinden. Was du ausstrahlst, hast du in dir drinnen. Ganz einfache spirituelle Regel - für die, die "ach so sehr" spirituell sein wollen, und sich gleich haushoch über andere stellen müssen.

Wo streue ich permanent 'Mordenerigien' ein? Welche Komms meinst Du konkret - bitte um entsprechende Zitate.

Mit deinem Beitrag zeigst du sehr deutlich, wes Geistes Kind du bist. Holst ein einziges Wort "Mord" aus Wiki heraus und strickst draus eine Geschichte, die mich und damit jeden Menschen, der ab und zu auch mal Fleisch isst, zum absichtlichen Mörder macht. Sehr "sanft", sehr subtil - und Äusserungen und Gedankengängen, die allerunterste Schublade sind.

Ich habe lediglich das Wort Mord (Mörder) näher beleuchtet, weil es hier im Thread im Zusammenhang mit Menschen, die Fleisch essen, gefallen ist.
Ich schrieb weiterhin, dass ich nachvollziehen kann, wie jemand dazu kommt, die, die Fleisch verzehren, so zu bezeichnen.

Ich selbst titulierte niemanden so - noch denke ich so.

Gesell' dich zu deinesgleichen, ich will mit dir nichts zu tun haben.

Wer ist denn 'meinesgleichen' - aus Deiner Perspektive?

Und einmal mehr ist mir die Lust auf noch mehr vegetarische Ernährung gründlich vergangen.

Ach - Deine Lust Dich vegetarisch zu ernähren, wird davon beeinflusst, wie Du andere Menschen erlebst?

Ich gehe da anders vor - ich schaue mir auf Sachebene an, was dafür und was dagegen spricht.

Was spricht denn für Dich persönlich dafür, Fleisch zu essen, wo es in unseren Breitengraden x andere Möglichkeiten gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tany schrieb:
Ach - Deine Lust Dich vegetarisch zu ernähren, wird davon beeinflusst, wie Du andere Menschen erlebst?

Nein, natürlich nicht. Ich lebe bereits zu rund 75% vegetarisch, das tut aber nichts zur Sache. Ich entscheide, wie ich mich ernähre, und ich lasse mich ganz bestimmt nicht von Menschen wie dich beeinflussen. Allerdings bete ich darum, dass ich gewisse Charakterzüge, die sich bei Veggies manchmal so auftun, niemals annehme.

Den Rest deines Posts habe ich nicht gelesen.
 
Ach - Deine Lust Dich vegetarisch zu ernähren, wird davon beeinflusst, wie Du andere Menschen erlebst?

Ich gehe da anders vor - ich schaue mir auf Sachebene an, was dafür und was dagegen spricht.

Was spricht denn für Dich persönlich dafür, Fleisch zu essen, wo es in unseren Breitengraden x andere Möglichkeiten gibt?



Nein, natürlich nicht.

Was hat denn dazu geführt, dass Dir die Lust auf noch mehr vegetarische Ernährung gründlich vergangen ist?

Du schriebst (siehe Kontext):


Und einmal mehr ist mir die Lust auf noch mehr vegetarische Ernährung gründlich vergangen.

Falls Du es nicht ausführen möchtest....

...hat sonst jemand ne Idee (unter Einbezug des Kontextes), was es sein könnte, wenn nicht die Art und Weise, wie sie das Verhalten von Person/en x ihr gegenüber erlebt?
 
Zuletzt bearbeitet:
na woran denn sonst?

Getreide ist ungesund, macht fett und krank. Viel Zucker ebenso, auch der Fruchtzucker aus Obst und der Zucker in Honig.

Wir waren bei einem KH-Anteil von 70-80% vom Tagesbedarf. Mein Mann wurde damals vom Arzt gewarnt wegen der Gefahr an Diabetes II zu erkranken, wenn er weiter so isst.

Seit über zwei Jahren ernähren wir uns lowCarb(nur ca. 25% KH) mit gesundem Biofleisch und echten Bioeiern aus eigener Produktion. Die Blutwerte von meinem Mann sind seitdem 1a, er hat fast 40kg Gewicht reduziert ohne zu hungern und ist zufrieden und topfit. Mir geht es wunderprächtig damit.

LG
Any
 
Getreide ist ungesund, macht fett und krank. Viel Zucker ebenso, auch der Fruchtzucker aus Obst und der Zucker in Honig.

Das mag alles richtig sein. Aber wieso man dann auf Fleisch zurückgreifen muss erschließt sich mir nicht ganz.

Seit über zwei Jahren ernähren wir uns lowCarb(nur ca. 25% KH) mit gesundem Biofleisch und echten Bioeiern aus eigener Produktion.

Low Carb geht jedoch auch vegan sehr gut

http://www.amazon.de/Low-Carb-vegan-Rezepte-tierische-Lebensmittel/dp/394277268X

Die 2 Getreiderezepte in dem Buch muss man ja nicht essen
 
Werbung:
Das mag alles richtig sein. Aber wieso man dann auf Fleisch zurückgreifen muss erschließt sich mir nicht ganz.

Bah, die Rezepte von der Franda schmecken mir nicht, ich finde sie scheußlich. Soja und Lupinenmehl kommen mir ebensowenig auf den Tisch. Saitan finde ich eklig.

Ich könnte ansonsten nicht die Mengen an Nahrungsmitteln in mich hineinschaufeln, die ich müsste, um auf meinen täglichen Energiebedarf zu kommen. Abgesehen davon esse ich kein Fleisch aus Massentierhaltung, sprich die inhaltliche Qualität des von uns gekauften Fleisches an sich ist schon eine ganz andere. Und ich sehe schlicht keinen Grund für Fleischverzicht, wenn meine Bedingung der artgerechten Haltung erfüllt sind.

LG
Any
 
Zurück
Oben