Vatikan wie reich ist Rom??????????

Schalom Luzi

erzähl keinen Scheiss... ich zahl als Schweizer 150 Franken Kirchensteuer im Jahr, das sind bei einem durchschnittlich/schlechten Schweizer einkommen von 45000 Sfr etwa 0.3 %

mfg

FIST
 
Werbung:
14 Milliarden Raub an Steuerzahlern
Der skandalöse Geldtransfer an die Kirchen
Von Karl Weiss
.........Bei den christlichen Kirchen in Deutschland aber handelt es sich um 33 Mrd. Euro jährlich. Das ist mehr als die Gesamtsumme, die für Arbeitslosengeld II an etwa 6 Millionen Berechtigte ausgezahlt wird.

Unter diesen 33 Mrd. sind 9 Mrd Kirchensteuer, die also wirklich von den Angehörigen der Kirchen aufgebracht wird (nicht ganz, wie wir unten noch sehen werden). Bleiben aber immer noch 24 Mrd Euro. Davon sind dann etwa 10 Mrd. Zuschüsse an kirchliche Sozialeinrichtungen, wie Krankenhäuser, Kindergärten usw.

Diese Zuschüsse sind im Prinzip berechtigt. Ein Ärgernis ist es aber, daß damit z.B. der Bau von solchen Einrichtungen finanziert wird, die dann anschließend aber der Kirche gehören. Sie werden in der Regel zu 90% vom Steuerzahler finanziert. So kann die Kirche, sei es die katholische oder eine der protestantischen, dann z.B. ein Krankenhaus verscherbeln, wenn sie Geld braucht, muß aber die Zuschüsse vom Staat nicht zurückzahlen.......

.........Das alles mag man noch verteidigen, aber wirklich empörend und unannehmbar sind die restlichen 14 Milliarden Euros, die aus Steuermitteln jährlich an die Kirchen gehen. Sie haben keinerlei vertretbare Begründungen und sind schlicht und einfach eine skandalöse Beraubung der Steuerzahler und gleichzeitig eine Subvention, die durch nichts zu rechtfertigen ist......
karlweiss.twoday.net/stories/2704676/ (ohne www)

Kirchensteuern in Niedersachsen um 7,8 Prozent gestiegen
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchensteuern in Niedersachsen sind gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent gestiegen.......
....... Die Kirchensteuer, im vergangenen Jahr insgesamt 416 Millionen Euro, beträgt in Niedersachsen neun Prozent der Lohn- und Einkommensteuer. Die Steigerung bei der Einkommensteuer, knapp ein Viertel des Gesamtaufkommens, betrug in diesem Jahr bisher 38,7 Prozent. Die Kirchen-Lohnsteuer der Arbeitnehmer stellt den weitaus größten Teil, hier stiegen die Einnahmen jedoch nur um 1,1 Prozent. Von dem ganzen Kirchensteueraufkommen gehen vier Prozent an das Land Niedersachsen als Kosten für den staatlichen Einzug der Steuer. (epd Niedersachsen-Bremen/b2476/21.09.06)
epd.de/niedersachsen_bremen/niedersachsen_bremen_index_45200.html

Pastoren glauben nicht an Gott
Den Haag - Jeder sechste Pastor protestantischer Kirchen in den Niederlanden zweifelt laut einer Studie an Gott oder leugnet sogar seine Existenz. Das erklärte der Amsterdamer Religionssoziologe Hijme Stoffels am Freitag.....
ksta.de/html/artikel/1158901830013.shtml

.... Schon dass der Papst den byzantinischen Kaiser Manuel II. Palaeologos zitiert, um - wie er und sein Kardinal-Staatssekretär später behaupteten - eine "klare Zurückweisung von religiös motivierter Gewalt, egal woher sie komme", zu begründen, ist eine historische Unverschämtheit sondergleichen.
Manuel II. lehnte den "heiligen Krieg" nämlich keineswegs generell ab. Sein byzantinisches Reich war im 14. Jahrhundert schon so weit im Niedergang, dass er dem Osmanischen Reich Söldnerdienste leistete, bevor er schließlich mit ihm brach und in Europa für einen Kreuzzug gegen die Osmanen warb - allerdings ohne großen Erfolg. Seine Rettung war schließlich der Mongolensturm unter dem Moslem Tamerlan, der das erste Osmanische Reich mit enormer Brutalität verwüstete. Manuel II. schickte Tamerlan nach dessen Sieg über die Osmanen bei Ankara Geschenke.
Auf diesen Mann nun beruft sich Ratzinger als Zeuge für den friedlichen und vernünftigen Charakter des Christentums......
wsws.org/de/2006/sep2006/paps-s22.shtml
___________________________________

Und weil der Soldat nach Verwesung stinkt,
drum hinkt ein Pfaffe voran,
der über ihn ein Weihrauchfaß schwingt,
daß er nicht stinken kann.
Bertolt Brecht, Dichter (1898-1956)


Ach ja, und bevor ich es vergesse: In der Bibel habe ich das Wort "Kirchensteuer" vergeblich gesucht. Womöglich war Jesus nicht einmal ein Kirchgänger?

freundliche Grüße
 
... nur warum hortete er bereits schon vor Jahren fast eine Billion Dollaren ?
Und warum hast du die Bank überfallen und wo hast du
das Geld versteckt?

Nimmt z. B. die Schweizer gar mit 22% Kirchensteuern aus ?
Selbst der fanatischte Kirchenhasser sollte dies - wenn
er für einen Augenblick seinen Verstand einschaltet -
als kompletten Blödsinn erkennen können.

Soll ihm gar halb Rom gehören?
Nein.

Gruss
LB
 
hm

im vergleich zu Bill "ich scheffel Geld wie Heu" Gates und der Schaik "für mich hat eine 1000 Dollarnote gleichviel Wert wie Heu" von Dubai ist der Vatikan eigentlich ziemlich arm, wenn man bedenkt, dass das es bei den erstgenannten um wirkliches Privatvermögen geht, und beim Vatikan um "Firmenvermögen"... jede relativ grosse Firma hällt bei einem solchen Kapital locker mit
Du sagst es.

Wäre der Vatikan eine Firma mit Gewinnerzielungsabsicht,
müsste man ihm 2.000 Jahre andauerndes Totalversagen
attestieren.

Und der Vatikan ist natürlich auch ein Staat. Und zwar
einer mit einem heiklen Staatshaushalt, dessen
Ausgeglichenheit nicht immer gewährleistet ist.

Reserven sind natürlich vorhanden, aber zum
allergrössten Teil nicht liquide. Die Sixtinische
Kapelle an Walt Disney zu verkloppen steht ja
überhaupt nicht zur Diskussion, unabhängig vom
erzielbaren Ertrag.

Die Ausgaben der Kirche sind enorm. Du erwähntest
einige Details, die ich um eins ergänzen möchte:

die Betreuungslasten für Kranke in der Dritten Welt.

Die kann ich jetzt nicht beziffern, müsste ich nachsehen,
aber die Lasten müssen gigantisch sein.

Schliesslich ist Kirchensteuer keine Steuer, sondern
ein Mitgliedsbeitrag, der aus Effizienzgründen vom
Staat eingezogen wird.

Und weil bekanntlich Mitgliedsbeiträge nur an
Mitglieder erhoben werden, gibt es einen Weg, sich
der Zahlung dieser Beiträge zu entziehen.

Aber das überlasse ich als Denksportaufgabe für
die Kirchensteuer-Kritiker. :D

Viel Erfolg!

LB
 
Schalom Luzi

erzähl keinen Scheiss... ich zahl als Schweizer 150 Franken Kirchensteuer im Jahr, das sind bei einem durchschnittlich/schlechten Schweizer einkommen von 45000 Sfr etwa 0.3 %

mfg

FIST

Schalom, ich erzähle keinen Scheiss !!!

Ich habe im Kanton Aarau mit eigenem Augen auf einer Lohnabrechnung vor 2 Jahr folgendes gesehen:

21% Kirchensteuerabzug, und das bei niederem Einkommen, das Netto lag bin den 1200,- Sfr.

Wenn Deine angabe zutrifft, scheinen Reiche in der Schweiz gar weniger
Kirchensteuern zu zahlen, als Arme Eidgenossen. Was wäre das für ein
ausbeuterisches System ? Welches gar eh schon Menscherl die 25 KM/h
zu schnell waren, mal eben zumidest für einen Tag in den Knast stecken.
Wird dadurch wirklich was erreicht ? Durch solch Menschen verachtende
Politik .. ? Wobei jeder Kanton auch noch machen kann was er will ?
Nicht einmal eine zuverlässige Einheit ist gegeben, das wäre so als wenn
jeder Landkreis in Deutschland 90% aller wesentlichen Gesetze stat vom
Bund zu bekommen selber erstellen müsste/würde.

Und das ganze gejammere darüber auch persönlich vernommen.
Wobei erwähnt wurde das Evangelen dort nur 14% und Kaththolen eben
solch stolz höheren Abzüge Zahlen sollen müssen.

Eben schwarz auf weiß gesehen !

Na immerhin würdest Du hier in Deutschland bereits zu den Reichen gehören,
unter der Bedingung Du seist alleinstehend. Denn in DM die grenze bei 3800,-
hier liegt.. und die höheren Schweizer Preise mal weglasse da in manchem
Kanton nicht mal 1/2 deutsche Einkommen Steuerlast und Märchensteuer
Lebensmittel in 3 - 4 % bis 7,9 % statt Deutschland seine Bürger mit bis
zu 19% beschenken will. Könnte es Regulär bei 4000,- in alten DM gerechnet liegen.
Gut Krankenversicherung muß noch abgezoggen werden .. also knapp
darunter, um es in etwa zur Verfügung stehend vergleichen zu können.

:liebe1:
 
Du sagst es.

Wäre der Vatikan eine Firma mit Gewinnerzielungsabsicht,
müsste man ihm 2.000 Jahre andauerndes Totalversagen
attestieren.

Und der Vatikan ist natürlich auch ein Staat. Und zwar
einer mit einem heiklen Staatshaushalt, dessen
Ausgeglichenheit nicht immer gewährleistet ist.

Reserven sind natürlich vorhanden, aber zum
allergrössten Teil nicht liquide. Die Sixtinische
Kapelle an Walt Disney zu verkloppen steht ja
überhaupt nicht zur Diskussion, unabhängig vom
erzielbaren Ertrag.

Viel Erfolg!

LB

Jo, Liquede Mittel in den 90ziger Jahren laben schon bei 900 Milliarden Dollaren.
also nicht so ganz korrekt ich so denke ... das unliquden Mittel kommen ja noch
oben drauf, doch solche Werte wie Prunk-trunken-Süchtige Kirchengemeuer & Co
kommen noch hinzu. Wenn der schon klagt, ist es eine Schand den Kleinverdienern
und regulären Empfängern sozialer Hilfen.

:schnl:
 
Ich habe im Kanton Aarau mit eigenem Augen auf einer Lohnabrechnung vor 2 Jahr folgendes gesehen:

21% Kirchensteuerabzug, und das bei niederem Einkommen, das Netto lag bin den 1200,- Sfr.
Oben sagtest du 22%. Was stimmt nun? Hmm?
Vlt. doch eher 20%? Oder am Ende noch 23%?
Am Ende noch ganz was anderes?

Ausserdem:

Wieviel Fränkli macht das aus? Absolute Zahlen, bitte.

Denn dir ist klar, dass die 21/22% sich auf die
Einkommenssteuer beziehen, nicht wahr?

Es kommt also darauf an, wieviel Einkommenssteuer
jemand bei netto 1.200 SFR abführt.

Und das wäre?

Zahlen und Fakten, bitte!

Gruss
LB
 
Werbung:
Liest und staunt

Es heist wen es ums Geld geht, reagiert der Vatikan sehr emfindlich. Hier kann man es nachlesen,dann wird man feststellen das es dem Vatikan so schlecht noch gar nicht geht. Die Kreuzritter waren schon früher sehr emsig und sorgten gut für die Kirchenheubter, manch eine Leiche kam da in den Keller. Wobei mein Eindruck den ich im laufe meines langen Lebens machte, alle Religionen Oder Seckten haben ihre Leichen im Keller.

Und jeder einzelner Glaubenrichtung behaubtet Ihr Gott sei der wahre Gott nur von ihrem Gott giebt es ein Plätzchen im Paradies.
Liest man das Vermögen dieser Institutionen der, Religionen wird man fesststellen können. Fromme Geschäfte bringen für Fromme Führer eine menge ein.
Es lohnt sich fromm zu sein, also braucht ihr Geld Faltet Euere Hände, wirft euch in den Staub, hört nicht auf euch zu verneigen.

http://focus.msn.de/finanzen/geldanlage/vatikan

L.G. Maud

das ist halt die frage, ob man dem was man da liest wirklich glauben schenken kann. und nicht nur institutionen sondern auch "normale" leute sind so ähnlich. je mehr sie sich übers geld beschweren, desto mehr haben sie davon, ich sehe es bei meinen klienten selbst. die menschen die wirklich nichts haben beschweren sich nicht, doch die die was haben beschweren sich das sie nur einen bmw fahren, jedoch gerne einen ferrari hätten.

der vatikan wird vielleicht schon genauso korrupt wie die politiker, tja geld regiert die welt, nicht wahr?
 
Zurück
Oben