Vampyrismus und Vampirismus

das ist aber eigentlich unwichtig solange es sich um unterhaltungs konsum handelt. drogenkonsum erfolgt zum selben zweck.

entweder als bewusstseinserweiterng oder zur unterhaltung. irgendwann verliert es jedoch seine wirkung.
 
Werbung:
Schilddrüse? Wieso?

Für gewöhnlich macht ein Vampyr ein Stadium durch, in dem er sich selbst durch sein Verlangen nach Blut entdeckt. Hierbei ist es offenbar normal, zuerst sein eigenes Blut zu konsumieren. Da der Vampyr hierdurch aber keine zusätzliche Energie aufnimmt, ist das kurze Vergnügen gefolgt von einer Leidenserkenntnis, da der Durst danach noch schlimmer ist.
Hat der V allerdings Fremdblut konsumiert, ist er dem Aha-Effekt einen Schritt näher gekommen: Das Hochgefühl hält an, Sättigung tritt ein. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab.
 
Der Vampyrist erzielt den gleichen Effekt der Energieaufnahme, empfindet aber nach Abklingen desselben kein energetisches Tief (obwohl er ein Suchtverhalten entwickeln kann).
Ist ein strittiger Punkt unter Insidern.

Der Unterschied ist eben das Nachahmen, ohne selbst dazuzugehören.
 
auf meine kenntnisse bezogen funktioniert das so. man jagt etwas, dann tötet man es. man bedankt sich, weil sich das so gehört. dann werden bestimmte körperteile oder das blut verzerrt um den geist des wesens in sich aufzunehmen.

das ist heut zutage nicht mehr wirklich möglich. sorry das ich es so sage, es sieht aus wie ein modetick aus. einige menschen mag es möglicher weise erregen aber es erfüllt nicht mal einen rituellen zweck.
 
Werbung:
Wenn man ein Tief empfindet, dann ist das mehr oder weniger psychologisch.
Entweder weil man wirklich süchtig ist, oder weil man die "Rolle" internalisiert hat. Menschen brauchen kein Blut und echte Vampire gibt es nicht. Oder man hat ein körperliches Problem, und die Blutaufnahme wirkt als Placebo und man fühlt sich dadurch plötzlich besser.
 
Zurück
Oben