Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Na, mal sehen, wie sich die Reaktionen entwickeln. Letzter Stand:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3746426,00.html
Unterdessen löste die Aktion weltweit Empörung aus. So zeigte sich EU-Chefdiplomat Javier Solana "besorgt" über die Ereignisse am Sonntag und hofft, dass sich die Lage schnell wieder normalisiere. Frankreich forderte, es müssten alle Anstrengungen unternommen werden, um den Vorfall aufzuklären. Die territoriale Integrität von Staaten gelte es zu respektieren, hieß es aus Paris.
Ähnlich war die Reaktion des russischen Außenministers Andri Nesterenko. "Kein souveräner Staat darf unter dem Deckmantel des Anti-Terror-Kampfes angegriffen werden", verurteilte er die Militäraktion. Weitere Kritik kam inzwischen aus China. Wichtige Akteure müssten Frieden und Sicherheit in der Region fördern, mahnte ein Sprecher des Außenministeriums.
Auch aus dem Irak kam Kritik. Währen sich die Regierung noch bedeckt hält, erklärte die Islamische Partei der Angriff belaste die Beziehungen zwischen dem Irak und dem "Bruderland" Syrien, das nach der US-Invasion im Frühjahr 2003 Hunderttausende irakischer Flüchtlinge aufgenommen habe. Ein irakischer Abgeordneter sagte, die Verfassung erlaube nicht, "dass von unserem Staatsgebiet aus Nachbarstaaten angegriffen werden."
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3746426,00.html