US-Geheimdienstler berichtet von Bergung "nichtmenschlicher" Flugobjekte

Werbung:
Wenn ich jemals an Außerirdische geglaubt hätte, hätten deine Beiträge einen guten Beitrag dazu geleistet, mich davon zu distanzieren.
Nie wollte ich Dich nötigen Dich von etwas zu distancieren. Teil mir mit was Dir missfällt damit ich für Besserung sorgen kann. Straf nicht die Ausserirdischen für meine Fehler.



Ich folge der Logik und die besteht aus Mathematik und Mathematik kann niemals Wirr sein, außer du bist ne Niete in Mathe! (y)
Du kannst Mathematik weisst aber nicht was Dimension ist?
Du schmeisst Größen und Einheiten durcheinander als ob Du keine Ahnung davon hast. Als ich Deine Ausführungen hinterfragt hab wolltest Du mich abwimmeln indem Du geantwortet hast dass ich die falschen Fragen stell. Du hast in den thread über Reptiloide ne Erklärung geschrieben die nichts erklärt. Du antwortest nicht auf Einwände. Wo is da die Logik?
 
Du kannst Mathematik weisst aber nicht was Dimension ist?

Eine Dimension ist eine Größeneinheit von 3R und definiert die Größe einer Energiedichte die aufgebracht werden muss, um eine Dimension von 120 Dimensionen zu durchqueren. Dieses Objekt von dem ich spreche nennt man Planetentor. Nur weil du noch nie davon gehört hast, heißt das nicht das ich im Unrecht bin. Eine Gegenfrage. Hast du dich schon einmal damit befasst auszurechnen, eine Dimension zu durchqueren (Philadelphia Projekt), wie es Albert Einstein in Zusammenarbeit mit den USA versucht hatten?


Du schmeisst Größen und Einheiten durcheinander als ob Du keine Ahnung davon hast. Als ich Deine Ausführungen hinterfragt hab wolltest Du mich abwimmeln indem Du geantwortet hast dass ich die falschen Fragen stell.

Ich wollte dich nicht abwimmeln, sondern ermutigen in diese Diskussion tiefer einzusteigen.

Du hast in den thread über Reptiloide ne Erklärung geschrieben die nichts erklärt. Du antwortest nicht auf Einwände. Wo is da die Logik?

Lieber wäre mir du würdest die entsprechenden Zitate zitieren, damit ich darauf eingehen kann. Meinst du das ist möglich?
 
Warnung Dieser Beitrag beinhält mathematische Fachausdrücke und ist für Leser ohne gewisses Grundwissen möglicherweise unverständlich. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.

Eine Dimension ist eine Größeneinheit von 3R und definiert die Größe einer Energiedichte die aufgebracht werden muss, um eine Dimension von 120 Dimensionen zu durchqueren.
Dimension ist keine Einheit sondern eine wesentliche Eigenschaft eines sog. Raums, in diesem Fall eine mathematische Vorstellung und ohne Einheit weil sie mit einer natürlichen Zahl oder sonderfallweise der 0 ausgedrückt wird, darüber kannst Du Dir hier einen kurzen Überblick verschaffen; zum Einstieg empfehle ich die Dimensionalität des Vektorraums zu begreifen, für die damit nicht vertrauten users muss erwähnt werden dass Rⁿ aus Bequemlichkeit Vektorraum genannt wird wovon ich mich unten entsprechend nicht enthalten konnte und was strenggenommen falsch ist weil es die Menge aller n-Tupel über R ist d.h. aller Folgen n sog. reeller Zahlen, die Tupel werden als Vektoren benutzt d.h. sie zeigen von einem Punkt im Raum auf nen anderen, z.B. vom Ursprung (0, 0, ...0) auf (a, b, ...z), und können gemäß der Festlegung des Vektorraums verrechnet werden.
In diesem Forenbeitrag hab ich was sehr Unvollständiges geschrieben weil ich verschiedenes nicht bedacht hatte was folgend von Bedeutung ist oder es mir entfallen ist weil ich mich seit ner Ewigkeit mit sowas nicht beschäftigt hab weswegen ich so lang für ne Antwort gebraucht hab. Für die Dimensionsfans unter den users sei angemerkt dıs für nen Raum auch Unterräume festlegbar sind, deren Dimension is kleiner als die des Raums. Z.B. man macht nen Raum auf R², nämlich die mathematische Ebene, genauer eine Mannigfaltigkeit wenn ich es richtig auffasste, dıs is ga nich so trivial mit den Räumen, indem man die Elemente der Menge R×R in die übliche intuitive Ordnung bringt, und nen Unterraum auf {(x, y) | r > 0, -r ≤ x ≤ r, entweder y = -√(r² - x²) oder y = √(r² - x²)}, anschaulich nen Kreis mit dem Mittelpunkt (0, 0) und dem Halbmesser r; weil man jedes Element von R² auf die Vektoren (1, 0) und (0, 1) zurückführen kann ist 2 die Dimension des Raums; auf einer cartesischen Ebene ist y offensichtlich die Festlegung einer Kurve d.h. jedem x wird nur ein y zugeordnet d.h. wenn -r < x < r hat jeder Punkt (x, y) links und rechts einen der den Raum fortführt also ist 1 dessen Dimension.
Mir fiel ein dass die Dimension als Anzahl der ersten Ableitungen angegeben werden kann was so ähnlich im genannten Wikiartikel steht. √(r² - x²) hat ein Argument und so in jedem Funktionswert ausser für -r und r soz. eine Achse entlang der der Raum verläuft der so die Dimension 1 hat, ich hab jetz keine Lust nachzulesen was die Ableitung is dıs kann Ursprung 84 weil er so gut in Mathe is dass er räumliche Beschaffenheit des Weltalls folgern kann. Bei der Menge aller (x, y, ½√2(x + y)) kann z nach x mit y als Parameter und umgekehrt abgeleitet werden d.h. in jedem Punkt sind die Ableitungen nach x und y je ½√2 und zwei zueinander senkrechte Achsen entlang den eine Ebene mit Steigung 1 aufgespannt und ein zweidimensionaler Unterraum des R³ ist; die Festlegung der Tupel ermöglicht auch ihre Erzeugung aus den Vektoren (1, 0, ½√2) und (0, 1, ½√2).
Es muss erwähnt werden dass der Begriff der Dimension wie so Vieles in der Mathematik über Kreuzungen über R hinaus verallgemeinert werden kann. Damit es nicht OT wird begnügen wir uns hier mit reellen Zahlen die zudem so schön ineinander übergehen und entgegen ihrem Namen wenig mit der Wirklichkeit zu tun haben sondern ein Erzeugnis des menschlichen Geistes sind. Z.B. kann man π mit geeigneten Maschinen auf immer mehr Stellen genau ausrechnen aber in der uns bekannten Physik is nach mehreren zehn negativen Zehnerpotenzen Schluss, der Maßstab wird zu klein als dıs noch ne Vorhersagbarkeit möglich is.
Users denen die obigen Absätze nich gut genug sin sind eingeladen es besser zu schreiben, vielleicht kann auch David Grusch sich melden, er sollte es besser als ich wissen.

Zuletzt ist es Energie gewesen, jetzt komms Du wieder mit Dichte. Was 3R? Meins Du die dritte Potenz einer Länge?

Dieses Objekt von dem ich spreche nennt man Planetentor. Nur weil du noch nie davon gehört hast, heißt das nicht das ich im Unrecht bin.
Weil ich nur von Dir davon mitbekommen habe ist es naheliegend dass Du im Unrecht bist.

Hast du dich schon einmal damit befasst auszurechnen, eine Dimension zu durchqueren (Philadelphia Projekt), wie es Albert Einstein in Zusammenarbeit mit den USA versucht hatten?
Eine Dimension kann man nicht durchqueren weil sie ne Zahl is. Man kann etwas durchqueren was als Raum beschreibbar ist, wenn als unendlicher wie im obersten Beispiel nur z.T..
Den users sollte inzwischen einleuchten dass es vielleicht möglich ist durch einen Überraum der uns bekannten Welt zu reisen (wie in Babylon 5 :LOL:) um so auf kürzerem Weg in dieser anzukommen oder in einen anderen Unterraum jenes zu gelangen also eine sog. Parallelwelt wobei der Ausdruck mathematisch mind. unbegründet is. Obs da was auszurechnen gibt weiss ich nicht weil das in der gängigen Physik nur ne nicht auszuschließende Möglichkeit is, was Du da von Albert Einstein und den USA hast erscheint wieder irgendwas Verdrehtes wie mit dem Polarforscher den Du zum Kriegsflottenbefehlshaber gemacht hast.

Lieber wäre mir du würdest die entsprechenden Zitate zitieren, damit ich darauf eingehen kann. Meinst du das ist möglich?
Gewiss. Aber vermutlich unnötig.
Ich geb Dir lieber ne Hausaufgabe auf: weil Du so gut in Mathe bis leg mir ne Metrik auf {(x, y)|wie oben} fest.
 
du glaubst doch nicht im ernst das ich mir DAS durchlese???
Hast du nicht mit dem Thema angefangen? und nun stellst du dich nicht jemanden, der sich offenbar auch mit dem Thema auskennt?

Um zum Thema zurück zukommen, dass diese Wesen aus anderen Dimension stammten sollen, ist nur eine Vermutung, es gibt auch noch zwei andere. Da du dich mit dem Thema ja besser auskennst als Albert Einstein, weist du das ja sicher... .

"Wenn die USA über so ein Planetentor verfügen würde" würden sie sicher nicht das Risiko eingehen aufzufallen, wenn sie ja geheim bleiben möchten und den Aufwand betreiben eine riesige Zahl an Arbeitern und schwerem Werkzeugen täglich durch ein Portal zu schicken, um dort Ressourcen abzubauen, die es auch hier auf der Erde gibt. Wie du selbst schreibst wäre der Energieaufwand extrem hoch und teuer. Wenn dann würden sie sich nur die "Erdbeeren" mitnehmen, etwas seltenes das es hier nicht auf der Erde gibt und das würde schon auffallen. Wissen zu sammeln, als Material zu transportieren ist auch unauffälliger. Auch es als Neuentwicklung zu verkaufen, um unentdeckt bleiben zu können scheint mir ein logischerer Gedanke zu sein als Bergbau zu betreiben. Ich kann mich nicht erinnern das Grusch über ein Planetentor geredet hat über das Ressourcen abgebaut werden, das gehört dann auch nur am Rand zum Thema hier.
 
Für die users deren Aufmerksamkeit in den Keller geht wenn sie nen Textabschnitt sehen der über zehn Zeilen hinausgeht habe ich hier eine Ergänzung zu #136 die vielleicht als andere Möglichkeit des Einstiegs in den Inhalt geeignet ist.

Dimension ist [...] eine wesentliche Eigenschaft eines sog. Raums [...] Mir fiel ein dass die Dimension als Anzahl der ersten Ableitungen angegeben werden kann was so ähnlich im genannten Wikiartikel steht. [...] Es muss erwähnt werden dass der Begriff der Dimension wie so Vieles in der Mathematik über Kreuzungen über R hinaus verallgemeinert werden kann. Damit es nicht OT wird begnügen wir uns hier mit reellen Zahlen [...]
Es muss darauf hingewiesen werden dass die Festlegung der Dimension eines Raums unmittelbar von dessen Festlegung also der formalen Beschreibung seines Aufbaus abhängt. Wenn in diesem thread oder allgemein mit Bezug zum Weltraum von "Dimensionen" die Rede ist ist der Begriff der Mannigfaltigkeit dienlich. Mannigfaltigkeiten sind Räume die insb. dadurch gekennzeichnet sind dass allgemein jeweils eine hinreichend klein gewählte Umgebung ihrer Punkte einem Euklidischen Raum also dem verallgemeinert n-dimensionalen Anschauungsraum ähnelt. Z.B. ist die Oberfläche eines Ellipsoids wie die idealisierte Oberfläche eines Himmelskörpers großer Masse eine zweidimensionale Mannigfaltigkeit weil die Umgebung jedes ihrer Punkte einem geschlossenen Teilraum des R², anschaulich einem Ausschnitt der mathematischen Ebene, ähnelt wenn sie klein genug gewählt wird.
Leser die nich richtig lesen oder verallgemeinert denken können seien ausdrücklich darauf hingewiesen dass bei Dimensionalität nich bei 2 Schluss is. Stellt man sich die uns erkennbare Welt als dreidimensionale Mannigfaltigkeit oder hilfsweise als was Flächiges in nem Raum vor kann man nicht ausschließen dass da noch was Anderes in einem höherdimensionalen Raum ist. Weil wir Teil genannter Mannigfaltigkeit sind können wir unmittelbar nur sie als Raum im gewöhnlichen Sinn wahrnehmen und uns ohne den Einfallsreichtum Ursprungs 84 nur in ihr bewegen.
 
Werbung:
[...] dass diese Wesen aus anderen Dimension stammten sollen, ist nur eine Vermutung, es gibt auch noch zwei andere.
Schreib abı nich sie kommen aus der Zukunft.

Ich kann mich nicht erinnern das Grusch über ein Planetentor geredet hat über das Ressourcen abgebaut werden, das gehört dann auch nur am Rand zum Thema hier.
Ich glaube das gehört nicht hierher.
Der user will eine Vorstellung die er nicht vernünftig begründen kann als "Fakt" verkaufen und sich billig aus der Affäre ziehen wenn er anerkannten Tatsachen oder gründlichen Fragen ausgesetzt wird. Er schreibt von "Dimensionen" und bedient sich damit einer Trivialsprache wie aus anspruchsloser Fernsehunterhaltung.
Ich erinnere mich nicht jemals in diesem board gelesen zu haben wie jemand anders das Wort Dimension in diesem Zhg. ordentlich benutzt. Dagegen hab ich mal gesehen wie jemand vom Fach es missbraucht hat, es waren soweit ich mich erinnern kann Raumachsen gemeint, aber das ist vielleicht geschehen weil er dachte von vielen Unerfahrenen umgeben zu sein. Abı dıs is keine Entschuldigung für irgendwas. Nur weil der Professor mal was daherschwätzt heisst dıs nich dıs Kevin dıs immer darf.
 
Zurück
Oben