Ursprung, Schöpfung, Evolution, Wunderglaube

Werbung:
#Zitat von Douglas Adams
Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?

Genügt es nicht, zu respektieren, wenn jemand Feen sieht und mit ihnen reden kann, dass es so ist. Auch wenn ich selbst nicht in der Lage bin, in dieses Reich zu gelangen?
 
#Zitat von Mesil Yesülgoz in Naturscheck

Die Vorstellung eines Schöpfergottes ist dabei durchaus nicht unwissenschaftlich. Aus der Feder des Nobelpreisträgers Max Planck (1858–1947) stammen folgende Sätze, die durch ihre Logik und Einfachheit bestechen und ein wundervolles Bild vom Wesen der Energie zeichnen:

„Gott, das Urlicht, ist Energie in Urform, ist die höchste Freie-Energie-Quelle allen Seins. Jegliche Energie leitet sich ab von seiner Energie und den sich daraus ergebenden Energieformen kosmischer und terrestrischer Art. Es ist die pure Liebe. Die weit verbreitete Meinung, die Schöpfung könnte aus Nichts und durch niemand, also von sich aus und rein zufällig entstanden sein, erscheint bar jeglicher Vernunft und gänzlich unwissenschaftlich wegen der Ignoranz des Kausalitätsgesetzes, der Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung. […] Der Mensch, die Natur, die ganze gewaltige Schöpfung und ihre Ordnung weist auf eine ursächliche Schöpferkraft aus Energie und Intelligenz hin.“

Da sage ich Danke für diese Sichtweise, die sich mit meiner deckt.
 
Das von Dir konstruierte „Gegensatzpaar“ von Wissen und Liebe (als Analogie für Objektivität und Subjektivität) und der konstruierte Zusammenhang mit Männern und Frauen erscheint mir als extrem verkürzt, etwas banal und sehr klischeehaft.

Dies sind Einstiegspunkte, sofern Du willst.
Ein zwei Sätze werden immer oberflächlich daherkommen.
Die Betrachtung beider Ansätze füllt ganze Bücher und
wird wahrscheinlich nie enden ...

Wenn Du dazu Freude hast, wäre es wohl angebracht
einen neuen thread dazu zu eröffnen, oder wir machen das hier OT.

...
 
@naglegt


???? worauf begründet sich diese Ansicht??? Und welche Art "Sinn" könnte das Deiner Ansicht nach sein???

Fragen über Fragen...

Da sind viele Indizien:

Psychologische z.B. die besagen, dass ein Mensch, der den Sinn fürs Leben verloren hat, depressiv wird und stirbt.
Physikalische z.B. keine Wirkung ohne Ursache.
Mental - Gedanklich - Gehirforschung z.B. der Aktion geht immer ein Gedanke voraus, einschließlich der Wechselwirkung, dass jede Aktion wieder einen Gedanken auslöst.

Sinnlosigkeit hat in einem Lebensrahmen des Sinns, den Sinn, dass es einen Extrempunkt der Polarität darstellt und daher eingenommen werden kann. Wir leben in einem Lebensraum, der aus Gegensatzpaaren besteht und daraus seine Lebensspannung bezieht. Dies ist wieder ein Sinn.

Es gibt aber nicht DEN Sinn. Siehe oben meine Antwort an McCoy.
Aber es gibt Sinn und zwar viel! Es gibt viel Sinn. Es gibt sogar entgegengesetzten Sinn. Und keinen Sinn. Was - eben - Sinn macht - und nicht Sinn-Losigkeit.

Eben und besonders auch auf der materiellen Ebene.
 
Wunder - um dieses Wort, das im thread-Titel steht zu benutzen - sind nur Vorgänge, die wir nicht verstehen zu bewirken.
Die einen sagen dann: ein Wunder.
Die anderen sagen dann: da war nichts, Placebo-Effekt.

Soweit ich gekommen bin, gibt es aber kein Wunder.
Nach und nach konnte ich alles für mich erklären.
Doch ist das ein individueller Prozeß, der rein verbal/mental kaum zu begreifen ist, da es eben um haptische/sensuelle Daten geht, die konform, synchron mit den mantalen Daten verarbeitet werden müssen, um Wissen, Weisheit, Sicherheit herzustellen.

Insofern ist das Internt zur Betrachtung dieser Punkte nicht gänzlich geeignet.
 
Die Botschaft der Hoffnung

Wir befinden uns an der Schwelle zu einer Neuen Zeit.
Das heißt, Schritt für Schritt erwacht in den Menschen das universale Einheitsbewussstsein.
Das nichts anderes bedeutet, als daß Gott, die Schöpfungs-Intelliegnz in uns ruht,
in uns erwacht & uns Frieden, Wohlstand & Gesundheit ermöglicht.
Neuste naturwissen-schafftliche Erkennntnisse der Quantenphysik,
drücken das als die "Quantenverbundenheit" mit allem was ist, aus.
Diese Schöpfungsintelligenz erwacht in uns, da die Jetztzeit & damit alles Leben, dazu in Resonanz stehen.

Lass dich durch das Video inspirieren……

 
Das trifft genau den Kern, ralrene ...

Botschaft heißt Glaube und Glaube ist religiös.

Die Erdgeschichte als Religion?

Genau das gilt es ja zu unterscheiden. Geht das noch, wenn Botschaften vorausgesetzt werden?
 
Das trifft genau den Kern, ralrene ...

Botschaft heißt Glaube und Glaube ist religiös.

Die Erdgeschichte als Religion?

Genau das gilt es ja zu unterscheiden. Geht das noch, wenn Botschaften vorausgesetzt werden?
Ich gehöre keiner Religion an,
bin sogar aus der Kirche ausgetreten,
weil sie für mich eher einem materialistischen Unternehmen gleicht.
Ich habe meine eigenen "Vorstellungen",
& manchmal finde ich etwas,
was sich mit meinen Vorstellungen & den Gefühlen dazu deckt.

Doch ich entwickel mich ja immer weiter,
& wer weiß,
ob ich in ein paar Jahren noch an die selben Dinge glaube?

Doch zur Zeit schreit mein Wesen...ja...ja....ja.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben