Die Frage kann ich mal für mich beantworten, auch, wenn ich das in verschiedenen Threads auf die gleiche Frage schon getan habe:
Ich habe nicht immer den "naturalistischen Monismus" gefrönt. Ich bin sehr religiös im Dunstkreis einer Freikriche/Sekte aufgewachsen, und die Begriffe Jenseits, Reinkarnation etc. kamen ziemlich fest in meinem Weltbild vor. Dann habe ich studiert, war darin auch ziemlich erfolgreich, und die "spirituelle Seite" verlor ein wenig an Bedeutung. Ich wurde zum Agnostiker. Ich glaubte zwar weiter an Gott, Jenseits etc... aber es hatte keine Bedeutung für mein Leben. Dann sind plötzlich kurz hintereinander zwei Menschen gestrben, die mir sehr lieb waren... und das Thema Jenseits bekam plötzlich wieder eine Bedeutung. Ich interessierte mich dafür, ob es ein Weiterleben nach dem Tod gibt, wa dafür spricht und was dagegen spricht. Letztendlich wurde ich durch Beschäftigung mti dieser Frage (und während des Austauschs in diesem Forum) zum Atheisten - durch das Studium war mein Weltbild schon immer naturalistisch, aber bis vor kurzem noch mit Schnörkeln. Diese Schnörkel habe ich "abgeworfen". Es gibt Augenblicke, in denen ich hoffe, mich damit geirrt zu haben. Das ist aber nur eine Hoffnung und kein Glaube.