Unterschied "Universallegung" und "9er"

mit den kombis würde ich vosichtig sein, die Aussagen sind ja immer abhängig von Fragestellungen und Hausplätzen,
jeder Fragende hat andere Umgebungen und Einflüsse usw.
deswegen kann eine dreierkombi bei verschiedener leute verschiedene Aussagen darstellen,
Und deswegen darf nicht gesondert sondern die Universallegung muss trotzdem im Ganzen gedeutet werden.
Zwar die einzelnen Parts deuten aber zueinander stellen und das ins Ganze bringen,
Hallo Flimm,

mit den Kombis hast du Recht. Natürlich hat jeder seinen Einfluss usw.
Ich hatte nach Erklärungen gesucht, was die Legungen unterschiedlich machen.

es ist vollkommen egal eigentlch wer wie deutet, das was geschieht entscheidet die Richtigkeit der deutungen.
es gibt sehr viele Legungsarten, jeder der sie erfand hat sich was dabei gedacht.
Richtig :)

Meine Art Fazit ist bislang, dass keine der Legungen gewisse Vorteile oder Nachteile hat.
Sondern es eigentlich, wie du schon geschrieben hast, wichtig welcher Inhalt bei rum kommt.

Sehr aufschlussreich :-)
Danke
 
Werbung:
Hallo Flimm,

mit den Kombis hast du Recht. Natürlich hat jeder seinen Einfluss usw.
Ich hatte nach Erklärungen gesucht, was die Legungen unterschiedlich machen.


Richtig :)

Meine Art Fazit ist bislang, dass keine der Legungen gewisse Vorteile oder Nachteile hat.
Sondern es eigentlich, wie du schon geschrieben hast, wichtig welcher Inhalt bei rum kommt.

Sehr aufschlussreich :)
Danke

ich denke jeder muss seine Art finden, die rihtige Legungsart die ihm entspricht und dementsprechend auch deutungen tun,
wenn jemand es gut kann mit einfach 2er kombs hintereinanderweg deuten und da kommt da bei was rum in Hinsicht Richtigkeit,
ja warum nicht,
wenn einer die verdeckten nicht mag oder nicht rösseln mag, dann soll er es lassen.

Letztlich kann niemals ein Blatt gedeutet werden ohne die Zwischenenergien wirklich mit zu spüren wie Intuition und Empfindungen.
Karte an Karte deuten ist ein prakmatisches werk was losgelöst vom Menschen und seinen Emotionen ist.


es gibt ja genug Menschen die schauen sich die Bilder an und sagen was sie dazu denken , einfach so, und mit gutem Gespühr kann derjenige vielleicht die Beste Deutung vollbringen.
Nur Karten allein reicht eben nicht,
nehmen wir mal deine Universallegung Arbeit.
22(Park), 25(Ring)-------- 24(Herz), 28(Herr), 11(Ruten)
35(Anker------------------19(Turm), 10(Sense), 31(Sonne)
36(Kreuz), 13(Kind)-------26(Buch), 01(Reiter), 08(Sarg)
.........
........................
........................
 
ich denke jeder muss seine Art finden, die rihtige Legungsart die ihm entspricht und dementsprechend auch deutungen tun,
wenn jemand es gut kann mit einfach 2er kombs hintereinanderweg deuten und da kommt da bei was rum in Hinsicht Richtigkeit,
ja warum nicht,
wenn einer die verdeckten nicht mag oder nicht rösseln mag, dann soll er es lassen.

Letztlich kann niemals ein Blatt gedeutet werden ohne die Zwischenenergien wirklich mit zu spüren wie Intuition und Empfindungen.
Karte an Karte deuten ist ein prakmatisches werk was losgelöst vom Menschen und seinen Emotionen ist.


es gibt ja genug Menschen die schauen sich die Bilder an und sagen was sie dazu denken , einfach so, und mit gutem Gespühr kann derjenige vielleicht die Beste Deutung vollbringen.
Nur Karten allein reicht eben nicht,
nehmen wir mal deine Universallegung Arbeit.

.........
........................
........................

ich würde hier jett auf die schnelle schauen und sagen:
Entscheidung Arbeit belastet und dauert weil man festhält
entscheidung Vertrag Liebe ist beendet , man hat Zweifel
arbeit Trennung schmerz im wieder keinen erfolgreichen Job
Belastung warten auf einen Neubeginn oder du wartest auf einen Anfang, der noch nicht spruchreif ist und würdest dann wechseln und beenden.
So könnte man das einfach durchdeuten,

wie macht das jetzt nach Vorgehensweise die Frau.......?
 
wie macht das jetzt nach Vorgehensweise die Frau.......?
Ich weiß was du meinst.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann so.
Ich habe blöderweise das Buch nicht mehr, sondern zurück gegeben. Daher muss ich nur aus meinen Erinnerungen schöpfen.
eine Themenkarte in die Mitte gelegt (= 0).
Darüber und darunter kommt der sog. Sognifikator, welcher die Themenkarte konkretisiert (= 1 + 2).

Rechts von diesen Karten werden 2er oder auch 3er Karten in drei Reihen gelegt. Von oben nach unten.
Die Reihen jeweils werden nicht miteinander vermischt, sondern jede 2er oder 3er Karten-Kombi für sich deuten.
In dem Fall liegt der Anker als Themenkarte. Darüber / darunter liegt eine / zwei Karten zur Konkretisierung des Themas. Zur Verdeutlichung, Gegenwart.

Die drei Reihen daneben sind in erster Linie als eigenständig zu deuten. Aber, wie du schon sagst, muss man natürlich alles in Einklang bringen.

Ich glaube, der Vorteil dieser Variante ist dass man weder irgendwelche Häuser hat, noch rösselt, es soll noch irgendwelche Art von Korrespondenz geben (da hüpften die Karten von einem Ende zum anderen).
Die Universallegung scheint mir noch sehr ... simpel zu sein.
Ob man diese deuten kann, hängt von den jeweiligen Kenntnissen ab - nicht von der Legung (wie du schon sagst).

Man kann das Ganze auch vereinfachen, in dem statt drei Karten nur zwei Karten auf der rechten Seite gelegt werden.


Ich vermute, du hast schon ein anderen Blick für die Karten und auch die Dinge "dazwischen" fallen dir leichter.
Nehmen wir mal die letzte 3er Reihe:
Buch-Reiter-Sarg: dass würde man jetzt ganz für sich alleine betrachten. Also das Kapitel des Jobs schließt sich / wird beendet, der Reiter bringt zwar eine positive Nachricht, aber der Sarg verneint dies - also keine gute Nachricht. Es wird der Job also nicht beendet.
Ich glaube, wir sehen / meinen das Selbe.
 
Den Gedanken hatte ich zunächst aus (mpf). Ich hatte den Bär aber als männlichen Chef gesehen - der weibliche Chef ist doch??? die Schlange??? Oder nicht?

Ja, der Bär ist eigentlich eine männliche Personenkarte aber in seiner Eigenschaft kann er unter anderem für Stärke stehen. Weibliche Impulse fließen durch die Störche mit ein. Eine Verletzung (Sense) der Autorität (Bär) und das der Finanzen wegen (Fische) schwebt ja sozusagen über deiner Arbeit momentan.

Meine Idee war, dass die 9er Legung nicht zwangsläufig "immer" mit Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft arbeiten. Da ich aber nirgends einen richtigen Hinweis dazu finden konnte, oder überlesen habe, war die Idee wieder verworfen.

Ist sicherlich auch Geschmackssache. Wie es für einen stimmig ist, ich denke das ist beim Kartenlegen ausschlaggebend.. :)
 
Hallo @Schafgarbe,
die Universallegung kenne ich auch nicht.
Bei einer 9er Legung setze ich (manchmal) die Themenkarte in die Mitte (je nach Frage).
Ich deute sie waagrecht, senkrecht und diagonal.
Also nicht nach Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Ich finde, dass bei diesen KB die Vergangenheit/Gegenwart nicht relevant ist.
Wie ich schon geschrieben habe, kommt es immer auf die Fragestellung an.

Grüße - Cartimandua
 
Hallo,

ich habe neulich festgestellt, dass es diesen Sammeltread über die einzelnen Karten (wo die jeweils verlinkt sind) nicht mehr gibt.
Zumindest funktionieren die Links bei mir nicht mehr.

Mein Wissen steht noch ganz am Anfang und ich über noch, lese viel nach, recherchiere viel.

Könnt ihr mir aus euren Erfahrungen etwas zum Thema "Fuchs" berichten?
Diese Karte kann ich noch nicht so ganz greifen.

Der Fuchs als Tier ist ja sehr geduldig. Er wartet auf seine Beute, schleicht sich an, beobachtet und packt dann gezielt zu (so verschwanden ein paar Hühner meiner ehemaligen Bekannten).
In einigen Fabeln wird der als "Meister" bezeichnet, weil er eben sich eine Art Jagdplan ausheckt.

Wenn man den Fuchs jedoch auch mit dem Wolf vergleich kann (oder wäre es eher der Hund?), dann hat die Karte auch etwas mit "Täuschung" zu tun. Man denkt an die Märchen, z.B. die 7 Geißlein, in dem der Wolf Kreide fraß um die Stimme der Mutter nachzuahmen, mit dem Ziel/Ergebnis die Tür geöffnet zu bekommen um die Geißlein zu fressen.

Sicherlich kam man die Karte nicht als Einzelaussage betrachten (obwohl; bei den Tageskarten macht man es ja doch), dennoch muss die Karte ja eine gewisse Grundaussage haben.

Ist der Fuchs nun also eher positiv zu betrachten in dem er vor Gefahr warnt oder eher negativ, weil man in eine Falle läuft?

Macht es Sinn, den alten Sammeltread wieder aufstehen zu lassen?
So als Fragetread für alle Anfänger?
Mit einer Art Inhaltsverzeichnis am Anfang (Fuchs auf Seite 3, Sarg auf Seite 5)?
Natürlich nur zu den jeweiligen Karten. Fragen nach ganzen Deutungen oder Kombinationen würde ich komplett rausschmeißen - sonst wird es nur ein "Labertread" und kein "Nachschlagetread".
 
Ist der Fuchs nun also eher positiv zu betrachten in dem er vor Gefahr warnt oder eher negativ, weil man in eine Falle läuft?

Beides, jede Karte kann positiv und negativ gedeutet werden,
Beim Fuchs ist die Grundthematik einfach *etwas fremdes, und dadurch bedrohliches*
kann auch einfach für ein Tier stehen wenn es in einer Frage und Thema relevant ist.

Und da der Fuchs auch für List steht , ist hier verborgen Schlauheit aber auch Gerissenheit bis hin zum Gauner , der sich etwas holen will.

und nein, der Fuchs stellt keine Gefahr für Laib und Leben dar sondern er will dir wenn etwas stehlen, so wie das Leben ein geben und nehmen ist, stejjt der fuchs auch die Lebensaufgaben dar denen wir uns ungern stellen wollen,
er hat so etwas wie er gehört zum Leben an ihm kommst du nie vorbei.

Nicht umsonst steht der Fuchs hinter dem Kind , die erfahrungen die ein Kind bei neuen Situation macht werden dem Fuchs zugeordnet, das an dem ein Kind wächst und so zu einem Bär héranwachsen kann, zur eigenständigkeit.

gedanken von mir
 
Werbung:
Beides, jede Karte kann positiv und negativ gedeutet werden,
Beim Fuchs ist die Grundthematik einfach *etwas fremdes, und dadurch bedrohliches*
kann auch einfach für ein Tier stehen wenn es in einer Frage und Thema relevant ist.

Und da der Fuchs auch für List steht , ist hier verborgen Schlauheit aber auch Gerissenheit bis hin zum Gauner , der sich etwas holen will.

und nein, der Fuchs stellt keine Gefahr für Laib und Leben dar sondern er will dir wenn etwas stehlen, so wie das Leben ein geben und nehmen ist, stejjt der fuchs auch die Lebensaufgaben dar denen wir uns ungern stellen wollen,
er hat so etwas wie er gehört zum Leben an ihm kommst du nie vorbei.

Nicht umsonst steht der Fuchs hinter dem Kind , die erfahrungen die ein Kind bei neuen Situation macht werden dem Fuchs zugeordnet, das an dem ein Kind wächst und so zu einem Bär héranwachsen kann, zur eigenständigkeit.

gedanken von mir
Die Grundthematik ist prima. Damit kann ich die Karte generell besser einordnen.
Dankeschön.

Die List, Schlauheit hatte ich mir schon gedacht (auf die Lauer legen für die Hühner).
Dass er als Dieb einzuordnen ist, wusste ich gar nicht. Auch die Lebensaufgabe ist ein neuer Hinweis. Schreib ich mir bei meinen Notizen gleich mit dazu. Es kommt dann wahrscheinlich auf die Karten drumherum (umzu) an, was der Fuchs stehlen soll bzw. welche Aufgabe gerade gemeint ist.?

Das Heranwachsen des Kindes ist ein interessanter Aspekt.
Ich weiß, dass es bei den Tarotkarten eine Art Zeitstragl gibt . vom Narren (Kind) zum Jugendlichen (Buben), zum jungen Erwachsenen (Ritter) und Mann (König). Zum Schluss kommt das hohe Alter (Magier und der Eremit).
-> ob das jetzt nun ganz richtig ist, weiß ich nicht. Jedenfalls meine ich die Entwicklungsphasen eines Menschen.

Mit der Entwicklungsthematik muss ich mich noch mal beschäftigen. Sowas finde ich gut zu wissen, um die Karten als Ganzes zu verstehen.
 
Zurück
Oben