Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Moment mal..... ich habe nie und nirgends geschrieben dass die Lehrer das wollen. Ganz im Gegenteil. Ich habe mehrmals geschrieben, dass viele Lehrer damit unglücklich sind.....
lese bitte genau bevor du Unterstellungen austeilst!

Oh, entschuldige mich, mein Fehler...nicht die Lehrern machst Du verantwortlich , sondern das System.......


Und jetzt zum Thema:

Unser Schulsystem stammt von den Preußen. Die Preußen mussten eine verheerende (man beachte das Wortspiel) Niederlage hinnehmen, nachdem ihre Soldaten das taten, was ein gesunddenkender Mensch in Angesicht eines anderen Menschen, den er nicht mal kennt, der ihm ein Bajonett entgegenhält, tun würde: sie rannten weg.
Die Preußen fragten sich: wie können wir Menschen generieren, die, im Angesicht des Todes, in einer Situation, wo sie weder am Töten noch am Sterben ein persönliches Interesse haben, dableiben und tun, was irgendjemand, der in der Hierarchie über ihnen steht, ihnen befiehlt?
Sie hatten die zündende Idee, dass man da viel früher ansetzen muss, um Menschen zu erschaffen, die gewohnt sind, Befehle auszuführen, auch wenn sie ihnen weder was bringen noch ihrer Moral und Einstellung entsprechen.
Somit wurde 1717 in Preußen die allgemeine Schulpflicht eingeführt.

Und: ich habe irgendwo geschrieben dass Eltern keine Verantwortung tragen. Auch hier: bitte lass das mir sowas zu unterstellen.

Stimmt, das Eltern auch für ihre Kinder Verantwortung haben, davon schreibst Du nichts, nur das Schulsystem ist Schuld/Verantwortlich.

Noch eine andere Frage: hattest du es finanziell nötig, arbeiten zu gehen?

Geschieden mit 2 kleinen Kindern?...natürlich musste ich arbeiten, wie sonnst hätte ich uns ernähren, Miete bezahlen können?
 
Ja, aber das ist dann das Problem der Eltern, das kann man dem Schulsystem nicht in die Schuhe schieben. Das kann ja wohl nciht dafür da sein den schädlcihen Einfluss defizitärer Elternhäuser wieder wettzumachen.

Ne, das muss sie auch nicht, Defizite ausgleichen, aber die Schule hat zumindest in Deutschland doch tatsächlich auch einen Erziehungsauftrag. Und dem kommt sie meiner Meinung nach nur hinsichtlich einer Wirtschaftslobby nach, die brave und günstige Arbeitnehmer produziert sehen will. Den Rest fängt ja der Staat auf, es gibt ja Hartz IV... :rolleyes:

LG
Any
 
Es geht nicht drum, dass Lehrer Versäumnisse ausbügeln und wie kommst Du denn drauf, dass sie das alleine tun sollen? Beziehst Du das auf die Kinder der Eltern, die schon Systemopfer geworden sind?

Hast Du den Faden vom ersten Post an gelesen?

Denke nein, denn sonst würdest Du diese Frage nicht stellen.

Also ich meinerseits hab genug hier zu tun, auszubügeln was das Schulsystem anrichtet. Ein frustriertes Kind ständig wieder aufzurichten und zu motivieren.

Was musst Du ausbügeln was allein in der Verantwortung des Schulsystems liegt?
 
Ich frag Dich jetzt mal ganz konkret: Deiner Meinung nach ist das Schulsystem, so wie es jetzt ist in Ordnung und Du siehst keinen Verbesserungsbedarf?

Ich schrieb in einem meiner ersten Posts, es gibt Verbessserungsbedarf!

Nur, wenn es verbessert/aktualisiert werden sollte heißt das ja nicht, dass dieses Schulsystem gemacht ist um Menschen zum Gehorsam zu erziehen...(siehe Thema)
 
@Bougenvailla

Du liest auf sehr eigene Weise finde ich.
Es geht mir hier um das, was am System verbessert werden könnte.
Dass auch die Eltern Verantwortung tragen, ist für mich klar - aber darum geht es hier doch gar nicht.
 
Was musst Du ausbügeln was allein in der Verantwortung des Schulsystems liegt?

Mobbing
Ungerechtigkeiten durch die Lehrer
Fragen, die den Lehrer stören und das Kind gerne beantwortet haben will (Fachbezogen)
Kinder, die chronisch unter- oder überfordert sind
das schlechte Lehrer, über die es schon zig Beschwerden gab, trotzdem unterrichten und Kinder schädigen dürfen auf vielfältige Weise.

Reicht das erst einmal?

Daraus können auf Dauer Krankheiten entstehen, auch schon bei Grundschulkindern, wie Angsterkrankungen, Depressionen, Traumata und bis hin zum Suizid.

Da es aber Kinder sind und die in unserer Gesellschaft nicht ernst genommen werden, ändert sich nüscht. Die bilden sich das ja alles nur ein und die Eltern werden erst Recht nicht ernst genommen, weil: die wollen für ihre Kinder ja nur Schutz und das Beste.

Für die Lehrer heute könnte man ein ganz ähnliches Profil erstellen, denen geht es nämlich auch nicht gut in unserem SchulSYSTEM.

LG
Any
 
Ich schrieb in einem meiner ersten Posts, es gibt Verbessserungsbedarf!
Okay, dann sind wir uns in dem Punkt ja mehrheitlich einig. und Ja, hab den Faden von Anfang an gelesen - weil mich das Thema selbst betrifft.

Nur, wenn es verbessert/aktualisiert werden sollte heißt das ja nicht, dass dieses Schulsystem gemacht ist um Menschen zum Gehorsam zu erziehen...(siehe Thema)
Wieso kannst Du das mit dieser Bestimmtheit sagen, dass da kein System dahintersteht? Roboter sind leichter zu steuern, haben halt ne unterschiedliche Leistungs- und Lebensdauer, sind aber ersetzbar.

Ich wiederhol mich: Schau Dir doch an wo wir heute stehen, wieviele in Depression verfallen, aufgeben, keine Perspektive mehr sehen, nicht wissen wo ihre Stärken und Ressourcen liegen. Woher kommt denn das?
Klar von der Erziehung und die ist eben nicht nur Elternsache.
 
Werbung:
@Bougenvailla

Du liest auf sehr eigene Weise finde ich.
Es geht mir hier um das, was am System verbessert werden könnte.

Also ich denke, dass ich das lese was da steht:

Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

Und ich sage nichts anderes, als das ich diese Meinung nicht teile, denn die Eltern sollten ihre Kinder erziehen, nicht die Schule!

Würde ich erzählen wie ich Schule erlebte ....kaum zu glauben :) ....dennoch, weder ich noch meine Kinder sind "Gehorsam"...wir wissen was wir wollen und das leben wir auch.

Dass auch die Eltern Verantwortung tragen, ist für mich klar - aber darum geht es hier doch gar nicht.

Ja...es geht darum, dem Schulsystem die Verantwortung für alle JA-SAGER in die Schuhe zu schieben.
 
Zurück
Oben