P
Pelisa
Guest
lichtbrücke;945556 schrieb:Hallo Pelisa
Dies alles ändert aber nichts an dem Problem, dass Nahrungsmittel quer durch Europa (und noch sonstwohin) transportiert werden - was einerseits unseren heimischen Betrieben (Bauern) die Lebensgrundlage zumindest teilweise wegnimmt (dafür werden sie dann gesponsert), und andererseits enorme Kosten entstehen - und zusätzlich noch massenweise CO2-Ausstösse.
Kann's das sein?![]()
Liebe Grüsse
lichtbrücke
Das ist ja der Punkt: ich bin mir recht sicher, dass der Film einige äußerst kritikwürdige Dinge zeigt - aber so einseitig, dass man alles selbst nachprüfen muss. Also keine Dokumentation, da verlange ich die volle Information und nicht, dass die Sachen, die nicht ins Konzept passen, unter den Tisch fallen.
Kritik am Konsumenten habe ich übrigens auch vermisst: wer kauft denn all das Zeug? Wer fragt nicht nach, wenn`s nur billig ist? Wieso kann Obst, das um die halbe Welt gereist ist, billiger sein als heimisches? Durch Ausbeutung von Mensch und Natur - und durch die riesigen Mengen, die abgesetzt werden (ist zumindest meine Vermutung... habs nicht geprüft