und nochmals: Kartenleger u. Konsorten

  • Ersteller Ersteller Schafhirte
  • Erstellt am Erstellt am

Kartenleger reden schön,..


  • Umfrageteilnehmer
    44
da tippst du seit Tagen wie gewohnt über zig Seiten immer die gleichen langweiligen Texte runter (ein Blick drauf reicht), ohne irgendeine andere Sichtweise gelten zu lassen und nennst andere Missionare.

.
detto.. wer im Glashaus sitzt, soll net mit Steinen werfen. Auf deine Texte brauch ich net mal einen Blick werfen, ich brauch nur Nizuz zu lesen, u. schon weiss ich, was kommt, wieder dieselbe Leier, immer wieder, .. wird dir das net zu blöd oder hast du keine andere Platte, die du auflegen könntest?

das hier kann man nur noch als extreme Wahrnehmungsstörung einstufen angesichts der prolligen Einwürfe dieser Tante.

Laber laber rhabarber .....

nicht immer von dir auf andere schliessen... Es gibt für dein Problem auch gute Therapeuten, u. das meine ich durchaus sehr Ernst!
 
Werbung:
ach heute beneidet man wieder die naturvölker für ihr verständnis der höheren welten ...ja so ändern sich die zeiten und vor allem sie kommen zurück die alten zeiten...
also manchmal setzt man mit der moderne auch aufs falsche pferd...und singt eben im chor mit ..nach texten ,die man selber nur bedingt versteht...:D
 
Da nimmt mir glatt einer die Worte aus dem Mund.


@Schafhirte, was ich schon mal gar nicht verstehe: So hart-gesottene Esozweifler kann ich ja noch recht gut verstehen, aber du bist da irgendwie uneins mit dir selbst. Wenn man dir mit logischen Argumenten kommt, hast du ein Problem damit. Mit "esoterischer" Argumentation aber ebenso... Entscheid dich mal, wo es für dich lang geht. Siehe auch deine 2 IGs.
Nur mal so als Einwurf am Rande ;).

wäre es denkbar, das du erst dann wieder deine Kommentare über mich ablässt, wenn du es verstehst?

Was gibt es da logisch zu erklären? Es ist wohl deine Logig, die, wie hier gerne gesagt wird, ja nicht die allgemeine Logik sein muss, genausowenig, wie deine Wahrheit allgemeingültig sein muss, u. man es anderen zugestehen sollte, das sie näher dran sind.

Gehst du auf logische Erklärungen ein, bzg. dem Kartenlegen? Nein, du biegst dir dann die Logik so zusammen, damit es wieder passt. Warum geht man auf Vegeta los? Weil sie die Eso-Meinung nicht teilt, u. so macht man es mit jedem, der gegen diverse Esoterischen Grundsätze mit logischer Vernunft vorgeht. Und wenn gar nix mehr hilft, dann wird man halt persönlich, irgendwer wird dann schon klein bei geben..

Was aber machen aber Menschen, die von ihrer Sache so überzeugt sind, in der Eso-Kritik Rubrik? Warum stört es euch so, das man anderer Erkenntnis ist?
 
ach heute beneidet man wieder die naturvölker für ihr verständnis der höheren welten ...ja so ändern sich die zeiten und vor allem sie kommen zurück die alten zeiten...
also manchmal setzt man mit der moderne auch aufs falsche pferd...und singt eben im chor mit ..nach texten ,die man selber nur bedingt versteht...:D

Mir ist jemand, der den zeiten gerecht werdend denkt lieber als jemand, der sich an den Aberglauben irgendwelcher Naturvölker hängt und diese ohne Wissen über ihre wahre struktur glorifiziert.

Nichts ist peinlicher, als ein traumfänger am Rückspiegel.
 
mal allgemein
eso und warum ?
ich frag mich das natürlich auch
es o da gehts um mich...um mein inneres
ob spirituell ..naturwissenschaftlich...egal
ist ja nichts neues ,dass die grössten naturwissenschaftler entweder sehr religiös waren bzw.sind und die quantenlogen haben bezüglich eso ja ne regelrechte revolution ausgelöst
seit den 80jahhren des letzten jahrhunderts und diese welle will so recht nicht abebben immer noch nicht
jetzt kommen die hirnforscher mit ihren ergebnissen und holen nach was in alten kulturen schon seit tausenden von jahren gelehrt wird...
ist ja nichts gegen einzuwenden ...toll#so nähert sich orient und oxident aneinander an ...willkomen im globalem dorf..
alles findet im hirn statt
find ich total spannend
die synapsen grabschen nach allem was nach materie riecht...und lösen sie auf #
hab ich quasi gar nichts gegen einzuwenden
das leben ist ein traum
das sagen uns die ollen inder schon seit den veden
und jetzt kommt die moderne und kanns beweisen ...schön aber eben nicht neu..gar nicht nicht:)
 
Ich sehe die Wissenschaft nicht so, dass sie sagt, was die Veden sagen, sondern als Splitter der erkenntnisse, die nicht nur unanstrengend im rausch der gefühe geäußert werden, sondern wo Menschen sich hinsetzen und unendlich mühsame, langwierige und ungelobte Arbeit investieren, die uns Labertaschen in ihre schranken weisen.

Der Mensch ist ein Forscher, ein Herausfinder, ein Radentwickler und Radioaktivitöt-Schnaller.

Und mich bringt die Abwertung derer, die tagtäglich unbemerkt und bescheiden ihrer Arbeit nachgehen, um uns die Welt zu erklären, wie sie tatsächlich nachvollzogen werden kann, halb um den Verstand.

Lieber irgendwelchen leuten auf dem esotrip zu glauben, als denen, die sich ernsthaft und tiefgehend mit dieser Welt beschäftigen finde ich widersprechens und kritisierenswert.
 
hier mal ein beispiel:D
so viel zeit muss sein ..ist ein wenig lang:)
wer lust hat ..sollte sie sich nehmen..allein das thema sagt schon viel
wir erleben mehr als wir begreifen können- das lässt raum für entwicklungen..:D
und macht vielleicht auch wieder ein wenig bescheiden...ich weiss es nicht..:)
 
Ich sehe die Wissenschaft nicht so, dass sie sagt, was die Veden sagen, sondern als Splitter der erkenntnisse, die nicht nur unanstrengend im rausch der gefühe geäußert werden, sondern wo Menschen sich hinsetzen und unendlich mühsame, langwierige und ungelobte Arbeit investieren, die uns Labertaschen in ihre schranken weisen.

Der Mensch ist ein Forscher, ein Herausfinder, ein Radentwickler und Radioaktivitöt-Schnaller.

Und mich bringt die Abwertung derer, die tagtäglich unbemerkt und bescheiden ihrer Arbeit nachgehen, um uns die Welt zu erklären, wie sie tatsächlich nachvollzogen werden kann, halb um den Verstand.

Lieber irgendwelchen leuten auf dem esotrip zu glauben, als denen, die sich ernsthaft und tiefgehend mit dieser Welt beschäftigen finde ich widersprechens und kritisierenswert.

jedem seine welt
was macht dich denn so sicher ,dass poeten besipeilsweise die welt nicht viel ...wirklicher und treffender beschreiben als es die naturwissenschaftler in hundert jahren nicht vollbringen können #
kommt doch einfach auf die art der sprache an...
die einen lebens es so ...die anderen erleben lieber so #
wer will da richten...?
 
jedem seine welt
was macht dich denn so sicher ,dass poeten besipeilsweise die welt nicht viel ...wirklicher und treffender beschreiben als es die naturwissenschaftler in hundert jahren nicht vollbringen können #
kommt doch einfach auf die art der sprache an...
die einen lebens es so ...die anderen erleben lieber so #
wer will da richten...?

Ehrlich gesagt langweilt mich diese Aussage zutiefst. Warum kann man die Schönheit der Poesie nicht genießen, ohne sie mit mit Wissenschaft in einen Topf zu schmeißen?

Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Die einen so, die anderen so...gähn. Was soll mir das sagen?
 
Werbung:
Ich frage mich eh ob die Mehrheit an Menschen Esoterisch / Spirituell Veranlagt ist und dieses lebt, oder ob es mehr rational denkende Menschen gibt?

Es ist nur mein Bauchgefühl, aber vermutlich ist die Mehrheit spirituell veranlagt, wie du so schön schreibst, und glaubt, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als bla bla. Das ist auch gut so, warum - darauf möchte ich aus persönlichen Gründen nicht antworten - aber stell dir vor, Gott wäre tot? Die esocerebrale Hoffnung auf knuffige Elfchen unter Pilzen, die eine bekannte Andersweltwandlerin so reizend beschreibt, wäre gleichsam mit der Magie und den Engelchen dann ja nur ein Lichtbogen zwischen Synapsen, ohne dass noch die Chance einer sinnlichen Begegnung als Strohhalm diente. Nein!

Das darf nicht sein, weiß ich. Was wäre dann das Los der Lenormanden, des Zuckerwässerchens, der freien Energiesauger,wo stünde Hornacher, die Quantenmatrix, das Krafttierchen? Eine Spinnerei und die Erde ein riesengroßes Irrenhaus, wie zu Zeiten von König Artus und Tinker Bell, wäre das logische Urteil der Weltgeschichte auf eine derartige Verfehlung. Das dürfen wir und besonders du nicht zulassen.

Denn immanent ist die Realität subjektiv und die Wahrnehmung als Abbildung ebenso der Macht unserer Gedanken unterworfen wie das Wetter und die Sonnenstürme, weiß doch jeder Quantenpysiker und Esoteriker.

res cogitans?
 
Zurück
Oben