Unangenehme Woche für Fr. Merkel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ups. Der Staatsfunk kippt um?`Damit habe ich nicht gerechnet. Wenn das so ist, wird es wirklich eng für Merkel.

Der Kommentar sagt nichts anderes als das was bereits seid zwei Jahren Fakt ist. die unfassbar unverschämte Außenpolitik von das Merkel und das diese Außenpolitik der Grund für das Erstarken der Rechten in Europa und .de ist.
Und... Ironie... war es doch vor allem stets die ARD die diese ignorante Haltung von das Merkel immer verteidigt hat wie eine Löwin ihr Junges.
Das zeigt wohl vor allem eines: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff... was mein Ansehen der ARD allerdings auch nicht mehr retten wird. Als News-outlet sind die (lacht) für mich zumindest auch schon lange gestorben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Eventuell könnte man ja auch einmal darüber nachdenken, wie beim Bundespräsidenten die Kanzlerschaft auf 2 x 5 Jahre zu beschränken. Muss man denn diese Leute immer erst mit ihrem Stuhl hinaustragen?

Merlin

Unbedingt! Längst überfällig.

https://www.welt.de/politik/deutsch...st-Malte-Pieper-fordert-ihren-Ruecktritt.html

Ups. Der Staatsfunk kippt um?`Damit habe ich nicht gerechnet. Wenn das so ist, wird es wirklich eng für Merkel.


Das sind die ersten Anzeichen, wenn die Öffentlich Rechtlichen schon auf Abstand zur Kanzlerin gehen, dann ist es wohl bald soweit.
 
Deshalb würde mir schon gefallen, wenn die CSU bundesweit wählbar wäre, die sind ja so eine Art gemäßigte AfD und stehen jedenfalls nicht in Verdacht undemokratisch und rassistisch zu sein.

lg
Gabi

Noch nicht, aber das kann sich ja ändern bei entsprechender Publicity.


das flüchtlingsproblem müsste an ort und stelle bekämpt werden...schluss mit den scheiß kriegen!


Es sollte nicht bekämpft werden, sondern gar nicht erst befördert werden. Das ist das Problem und diese unglaubliche Doppelmoral und Heuchelei der führenden Politiker, gefangen in den Daumenschrauben des Lobbyistentums der Konzerne und Globalplayer. Mehr Rüstung, mehr Profit, mehr Wachstum - wachsen in den generalisierenden Planeten-Tod hinein. Da gibt es natürlich ein paar tektonische Verschiebungen vorher.
 
Das sind die ersten Anzeichen, wenn die Öffentlich Rechtlichen schon auf Abstand zur Kanzlerin gehen, dann ist es wohl bald soweit.
Vor allem, weil sie seit Jahren Merkel als letzte verlässliche Bastion gegen "rechts" angepriesen haben. Im Narrativ der ÖR gibt es nur eine zu Unrecht unpopuläre Linke, die sich selbst im Weg steht, eine kurz vor der Weltherrschaft stehende anglo-eurasische Nazi-Einheitsfront von Amerika bis Russland - und Angela Merkel, die oft zaudernde, aber standhafte Herrin des Guten.

Mir kommt das gerade vor, als würde Pierre Vogel ein Minarettverbot fordern.
 
wir in europa haben jahrzehnte dazu beigetragen mit unsere art des wirtschaften, dass in grossen teilen von afrika menschliches leben nicht mehr möglich ist. wir fischen die meere so aus dass menschen an küstenregionen hungern müssen. (mir fallen gerade nur diese 2 beispiel ein, sicher gibt es viel mehr gründe dafür, dass ca 60 millionen menschen auf der flucht sind. diese "kleinigkeiten" wird von dir ignoriert, ob wissnetlich oder nicht wissentlich das weiss ich leider nicht - aber du ignorierst es!).

shimon

Ich habe geschrieben, dass wir nicht an allem schuld sind, an bestimmten neueren Entwicklungen sind wir es jedenfalls nicht. Über diese neueren Entwicklungen kann ich aber nicht sprechen, sonst wird der Beitrag gelöscht.

Wir sind auch nicht für Bevölkerungsexplosion verantwortlich zum Beispiel, da bei uns wenig Kinder geboren werden.
Ok, man kann darüber auch diskutieren, weil die Kirchen gegen Verhütung sind und wir die Religion gebracht haben...

Es bedeutet jedenfalls nicht, dass "wir" (bestimmte Gruppen, Länder und Konzerne hier) keine Verantwortung haben für bestimmte Problematiken.

Aber selbst wenn das so ist (es ist nicht in jedem Fall so) ist es irrelevant, da wir trotzdem nicht den Zug gegen die Wand fahren dürfen, auch weil viele hier nicht für die Fehler der Vergangenheit verantwortlich waren, unsere Kinder schon gar nicht.
 
Ich möchte mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ganz Deutschland von Bayern aus mit einer Lederhosenpolitik gesegnet werden soll. Nun ja, wir werden in der kommenden Woche ja sehen, wie dieses Kuriosum weitergehen wird.

Ich hätte das vor einigen Jahren auch noch nicht gewollt, aber lieber als dass wir uns mittel- bis langfristig abschaffen...
 
Laut einer INSA-Umfrage käme die CSU bundesweit auf 16-18% und die CDU läge dann nur noch bei 23%. Die AfD würde massiv Stimmen verlieren, wenn die CSU bundesweit wählbar wäre.

https://www.cicero.de/innenpolitik/cicero-umfrage-csu-wuerde-bundesweit-16-prozent-erreichen.
Ich glaube nicht, dass es zu einem Bruch der Schwesternparteien kommt. Die EU wird am Wochenende eine verschärfte Abschottung beschließen, die EU Außengrenzen besser schützen und wahrscheinlich Registrierzentren außerhalb Europas beschließen. Damit dürfte dann auch Seehofer zufrieden sein.
Europa kann es sich m.E. nicht leisten, einen wirtschaftlich starken Staat, mitten in Europa, ins politische Chaos von Neuwahlen rutschen zu lassen und damit die gesamte Euro-Zone zu destabilisieren.

Würde auch lieber CSU wählen, will auch keine überflüssige Radikalität. So viel wie es nötig ist...
Leute wie Höcke finde ich auch alles andere als prickelnd.

Ich weiß nicht was passieren wird, die EU ist uneins und keine Ahnung, ob das so kommen wird.

Es ist schon so, dass die CSU immer weiter unter Druck kommt, je länger sie Merkel mit trägt, und dass man den österreichischen Kanzler einlädt und Merkel nicht, sollte man garantiert nicht unterbewerten. Es scheint mir alles möglich zu sein. Es könnte auch so kommen, wie du sagst, aber wie gesagt, ich halte es nicht mehr für unrealistisch, dass es zu Neuwahlen und zum Bruch der Fraktionsgemeinschaft kommt. Auch weil, wie du ansprichst, die CSU davon profitieren könnte. Sowas wäre ein Anreiz. Umgekehrt drohen der CSU jedenfalls auch mit Fraktionsgemeinschaft in Bayern Verluste, zwar nicht durch die CDU dann, aber eben durch die AfD, solange man Merkel unterstützt. Daher ist das viel weniger ein Grund es nicht zu tun (früher bei Strauß ein Argument) als früher.
 
Rechnerisch ist es auch noch durchaus möglich das CDU SPD und Grüne zusammen gehen. Das Merkel trau ich alles zu und die CDU ist eh nur noch eine leblose Hülle die alles für den eigenen Machterhalt tut. Und wenns auch nur noch für ein paar weitere Monate ist.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben