Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Du kommst absolut vom Thema ab. Hier geht´s immer noch um Umwelt- und Klimaschutz und nicht um sämtliche anderen Probleme, wofür es wieder andere Maßnahmen geben muss, aber bitte nicht auf Kosten der Umwelt!
@Evatima was schreibst du dies mir, schreibe es mal an @kleinelady86, der gebe ich Antwort.
Doch da traust du dich scheinbar nicht.
 
Werbung:
@Evatima was schreibst du dies mir, schreibe es mal an @kleinelady86, der gebe ich Antwort.
Doch da traust du dich scheinbar nicht.

Du meinst den Beisspielsatz von @kleinelady86
Sie hat ja selbst geschrieben, dass sie das nur als Beispiel für die Dezentralisierung in D genannt hat. Du machst aber jetzt ein eigenes Thema daraus, nicht kleinelady.
 
Und wieviele Arbeitsplätze würden wegfallen, schlicht weil es keinen Markt mehr gäbe? Du kannst gerne selber mal googlen, wie groß der Anteil der Erwerbstätigen alleine in Deutschland ist.

Diese überzähligen Arbeitsplätze fallen sowieso weg, eben weil die Autoindustrie in billigere Produktionsländer abwandert.
 
Du meinst den Beisspielsatz von @kleinelady86
Sie hat ja selbst geschrieben, dass sie das nur als Beispiel für die Dezentralisierung in D genannt hat. Du machst aber jetzt ein eigenes Thema daraus, nicht kleinelady.
Wie bitte? Sie antwortet doch, sie hat doch z. B. Dänemark ins Spiel gebracht.

Was hat der Verdienst in Dänemark mit Klima zu tun? Mit den Sachsen usw. ?

Ja, ja, so ist es, wenn zwei das gleiche tun, ist es nicht dasselbe du bist jetzt bei mir auf igno.
 
Als erstes trifft es Zeitarbeitnehmer, dann Menschen mit Zeitverträgen. Das würde sich auch nicht bei der Bahn ändern.
Bahn lässt sich allerdings auch nicht wirklich mit der Automobilbranche vergleichen, da es nicht derartig hohe Bedarfe gibt.

Dieser hohe Bedarf wäre aber da, wenn der Öffentliche Verkehr breit vernetzt würde. Gerade in D ist da noch viel nachzuholen.
 
Wie bitte? Sie antwortet doch, sie hat doch z. B. Dänemark ins Spiel gebracht.

Was hat der Verdienst in Dänemark mit Klima zu tun? Mit den Sachsen usw. ?

Ja, ja, so ist es, wenn zwei das gleiche tun, ist es nicht dasselbe du bist jetzt bei mir auf igno.

Wenn Du die Frage danach stellst, ist es naheliegend.

Gibt es dies nicht auch in anderen Ländern von Europa? Ich denke da z. B. an die östlich gelegenen Länder Europas.
 
Diese überzähligen Arbeitsplätze fallen sowieso weg, eben weil die Autoindustrie in billigere Produktionsländer abwandert.
Abwanderung von Produktionsstandorten ist überall ein Thema. Das hier hunderttausende Arbeitsplätze bedroht sind, sehe ich allerdings jetzt nicht, auch nicht, wodurch man sie ersetzen sollte.
 
Werbung:
Abwanderung von Produktionsstandorten ist überall ein Thema. Das hier hunderttausende Arbeitsplätze bedroht sind, sehe ich allerdings jetzt nicht, auch nicht, wodurch man sie ersetzen sollte.

das hat aber auch nicht viel mit Kliima zutun,

mal so nebenbei ;)

besser wäre die Produktionen klimaverträglicher zu machen, zB erneuerbare Energien usw. :)
 
Zurück
Oben