Definition
Die Schweiz gehört zusammen mit Russland, Uruguay, dem Vietnam und Bayern zu den 5 heimlichen Weltmächten. Das Land befindet sich am Nihltal (Nicht das Niltal der Franzosé bei Afrika) im Rheinland. Feinde werden durch Gruppen militanter Käsewerfer unterwandert. Abgesehen davon wird der Name "Schweiz" von "Schweiß" abgeleitet und der Käse ist auch nicht wirklich Käse in dem eßbaren Sinne! Bitte beachtet auch den Kanton Aargau. Klein aber ohooo...
Währung/Zahlungsmittel
Im Rahmen der Rettung bedrohter Zahlungsmittel haben die Schweizer bei Einführung des Euros sämtliche untergehenden Währungen übernommen und innerhalb ihres Landes als erlaubtes Zahlungsmittel eingeführt. So braucht jetzt jeder Schweizer 10 Brieftaschen: für DM, italienische Lire, Kronen, Franc, Pesetas und was-es-nicht-sonst-noch-alles-gab. Da nicht alle Läden oder Restaurants alle Währungen akzeptieren kam es zu einer Bürgerrechtsinitiative, in der sämtliche Restaurants, die keine Lira akzeptierten in ALDI-Supermärkte umgewandelt worden sind. In naher Zukunft werden die Währungen der neuen EU-Mitglieder hinzukommen, Experten rechnen mit Volksaufständen.
Man kann auch mit Käse und reinen Goldbarren zahlen. Überall.
Bevölkerung
Die Schweizer sind sehr zurückhaltend, es sei denn, jemand wolle an ihr Bankgeheimnis ran, dann geht die Post ab. Gelegentlich wird dann auch die Hauptstadt gewechselt, aber nur um Verwechslungen zu entkommen. So kann man den Ausländer im als den Dummen hinstellen. Schweizer sind meist rund und mollig, wie der Nationalheld Papa Moll. Wenn dem Schweizer der Käse mal Schimmel einfängt, so verfrachtet er ihn nach Frankreich, Frankreich gilt allgemein als Land um unerwünschtes hinzutransportieren, jedoch scheinen die Franzosé den Schimmelkäse nur so in sich hineinzustopfen.
Schweizer betreiben nur einen Sport: Hornussen. Hornussen gibt es nur in der Schweiz, und die Schweizer wollen mit allen Mitteln verhindern, dass der Sport in anderen Länder populär wird, da sie sonst nicht mehr stolz von sich behaupten können, sie würden den Weltmeister stellen.
Küche / Ernährung
Grundsätzlich wird alles gegessen, egal ob frisch, verfault oder kosher, Hauptsache man tunkt es vorher in geschmolzenen Käse. An hohen Feiertagen kann auch in flüssige Schokolade getunkt werden.